Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Ein Beitrag aus Krankenpflege
Verweise hervorheben

In „liebenswürdiger Weise zur Verfügung gestellt“: die Frankfurter jüdische Krankenpflege und ihr überregionales Netzwerk

Verbindungen des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins zu anderen Institutionen im Überblick

Abb. 1: Erwähnung von Oberin Sophie Meyer im Bericht (Auszug) über das Israelitische Krankenheim Bad Neuenahr in: Allgemeine Zeitung des Judentums, 26.05.1911
Online: Alemannia Judaica Bad Neuenahr [letzter Aufruf am 17.12.2020]

Frankfurt am Main – Köln – Hamburg – Heilbronn – Bad Neuenahr – Aachen: An all diesen Orten war Schwester Sophie Meyer im Auftrag des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M. mit Tatkraft und Unternehmungsgeist im Einsatz. Ihre beruflichen Stationen zeugen von der überregional wegweisenden Bedeutung des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins für die professionelle deutsch-jüdische Krankenpflege. Der folgende Überblick markiert den Beginn einer Spurensuche.

Innerjüdische Verbindungen

Die überregionale Vernetzung war stets ein Hauptanliegen des am 23. Oktober 1893 als erster deutsch-jüdischer Schwesternverband errichteten Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M.: Galt es doch, die berufliche Krankenpflege der jüdischen Minderheit im Deutschen Kaiserreich zu profilieren und weiter auszubauen. Für dieses Ziel begründete der Frankfurter Schwesternverein am 31. Oktober 1905 den DVJK (Deutscher Verband jüdischer Krankenpflegerinnen) mit (vgl. Steppe 1997: 116-122). Die Historie dieser Dachorganisation bleibt – anders als bei der 1917 errichteten ZWST (Zentralwohlfahrtsstelle der deutschen Juden) (vgl. Hering u.a. 2017) – noch aufzuarbeiten. Mit der bis heute aktiven ZWST hat der DVJK auf dem Gebiet der jüdischen Krankenfürsorge und Wohlfahrtspflege eng kooperiert (vgl. Steppe 1997: 135).

Nach dem Ersten Weltkrieg fusionierte der DVJK mit dem 1919 gegründeten Bund jüdischer Kranken- und Pflegeanstalten. Nach den Forschungsergebnissen der Pflegehistorikerin Hilde Steppe vertrat dieser Dachverband im Jahr 1927 „64 Anstalten“, darunter „vierzehn jüdische Krankenhäuser mit 1417 Betten und etwa 300 im Pflegedienst beschäftigten Personen“; zu einem Drittel war das Pflegepersonal „nicht jüdisch“ (ebd.: 136). Weitere Kontakte unterhielt der DVJK zu dem 1904 gegründeten JFB (Jüdischer Frauenbund) (vgl. Kaplan 1981). Die Mitbegründerin und langjährige Vorsitzende des JFB, die bekannte Sozialreformerin und Frauenrechtlerin Bertha Pappenheim (1859–1938), hat „zumindest zeitweise regen Anteil an der Entwicklung des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen in Frankfurt, ihrem langjährigen Wohnort“ genommen (ebd.: 139). Die berufliche jüdische Krankenpflege unterstützten von Beginn der DIGB (Deutsch-Israelitischer Gemeindebund), vor allem aber der deutsch-jüdische Logen-Verband Unabhängiger Orden Bne Briss mit der besonders aktiven Frankfurt-Loge (1888 gegründet, vgl. Eintrag bei Jüdische Pflegegeschichte).

Verbindungen zu nichtjüdischen Organisationen

Hinsichtlich der außerjüdischen Verbindungen des DVJK erwähnt Hilde Steppe (1997: 146) „sehr punktuell direkte Kontakte“ der jüdischen Schwesternvereinigungen zum BDF (Bund Deutscher Frauenvereine), dem Dachverband der bürgerlichen Frauenbewegung. 1919 organisierten sich die evangelischen, katholischen, jüdischen und Rotkreuzmutterhäuser im Bund Deutscher Mutterhausschwestern- und Bruderschaften (ebd.: 149). Nach eigenen Angaben vertrat der Bund „90% aller Pflegepersonen, nämlich insgesamt 110 000 Angehörige verschiedener Schwestern- und Bruderschaften, darunter 350 Krankenschwestern der jüdischen Vereine“ (ebd.: 149). Bei den christlichen Vereinigungen überwog zu diesem Zeitpunkt das Interesse, ein überkonfessionelles Bündnis gegen die Säkularisierung, Verstaatlichung und befürchtete ‚Sozialisierung‘ des Gesundheitswesens zu schmieden, alle innerchristlichen Fraktionierungen und antijüdischen Abgrenzungen, obgleich sich der Antisemitismus spätestens nach der deutschen Kriegsniederlage wieder lautstark artikulierte. In den 1920er Jahren ging der Bund im Reichsverband der privaten, gemeinnützigen Kranken- und Pflegeanstalten Deutschlands – seit 1931: Reichsverband der freien gemeinnützigen Kranken- und Pflegeanstalten Deutschlands – auf (ebd.: 151).

1929 errichteten die Schwesternschaften des Deutschen Roten Kreuzes, die evangelischen Schwesternschaften sowie die freiberuflichen Vereinigungen Berufsorganisation der Krankenpflegerinnen Deutschlands und Reichsverband der Krankenschwestern die AGWK (Arbeitsgemeinschaft der weiblichen Krankenpflegeorganisationen). Hier entschloss sich der Deutsche Verband jüdischer Krankenpflegerinnen – als letzte Vereinigung nach dem Beitritt des katholischen Caritasverbands im Februar 1931 – erst im August 1931 zur Mitgliedschaft (ebd.: 154) und entsandte als Vertreterin Martha Salinger (Lebensdaten bislang nicht recherchiert), die Oberin des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Berlin. Nur wenige Jahre später verstießen die NS-gleichgeschalteten beruflichen Dachverbände die jüdischen Krankenschwestern und ihre Vereinigungen aus ihren Reihen. ,Vergessen‘ war die enge Zusammenarbeit in den Lazaretten des Ersten Weltkriegs; der jüdische Anteil an der Verbandsarbeit für die überkonfessionelle berufliche Krankenpflege und -fürsorge wurde totgeschwiegen. Ebenso bleibt weiter zu untersuchen, ob die jüdische Pflege trotz ihres bürgerlichen und religiösen Profils vor und während der NS-Zeit Kontakte zu NS-oppositionellen gewerkschaftlichen und sozialistischen Krankenpflegevereinigungen unterhielt.

Eine Erfolgsstory: die „Außenstellen“ des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins

Die überregionale Vernetzung des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main mit etlichen „Außenstellen“ (zit. n. Steppe 1997: 223) verweist auf dessen hervorragende Verbindungen zu jüdischen Gemeinden und das hohe Ansehen seiner Pflegeausbildung im gesamten Kaiserreich. Neben zeitlich begrenzten Noteinsätzen Frankfurter jüdischer Schwestern – u.a. die Versorgung Typhuskranker in den hessischen Orten Ulmbach (heute Stadtteil von Steinau an der Straße, Main-Kinzig-Kreis) und Nidda (Wetteraukreis) (ebd.: 205) – erfolgte der gezielte Auf- und Ausbau von Kontakten zu anderen Städten und Regionen, häufig auf Nachfrage der dortigen jüdischen Kliniken und Pflegeheime. So entstand bereits 1893, im Gründungsjahr des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins, eine enge Kooperation mit dem Jüdischen Krankenhaus zu Köln (vgl. Steppe 1997: 205; Becker-Jákli 2004; Seemann 2015). Auch in das Israelitische Krankenhaus zu Hamburg entsandte der Schwesternverein seit 1898 seine fähigen Absolventinnen mit dem Auftrag, vor Ort eine moderne Pflege, Ausbildung und berufliche Selbstorganisation aufzubauen (vgl. Steppe 1997: 205; Jenss [u.a.] 2016; Seemann i.E.). Die Oberinnen wurden mit Frieda Brüll (1866–1942, später verheiratete Wollmann) und Klara Gordon (1866–1937) zwei Mitbegründerinnen des Frankfurter Vereins, welche dann den 1899 und 1907 in Köln und Hamburg errichteten jüdischen Schwesternvereinen vorstanden. Auch am Frankfurter Hauptstandort selbst etablierte der Schwesternverein auf Nachfrage langjährige Außenstellen: So wirkten in seinem Auftrag zwischen 1894 (vgl. Steppe 1997: 225, Nr. 5) und 1919 im orthodox-jüdischen Pflegeheim Gumpertz’sches Siechenhaus (vgl. Seemann/ Bönisch 2019) die Oberinnen Thekla Mandel (1867–1941, später verheiratete Isaacsohn), eine weitere Mitbegründerin des Schwesternvereins, und Rahel Spiero (1876–1949, später verheiratete Seckbach); letztere wurde nach ihrem Ausscheiden aus dem Schwesternverein wegen Heirat 1919 vom Verein Gumpertz‘sches Siechenhaus als Oberin und Verwalterin übernommen. Die Vielzahl und Vielfalt der durch Frankfurter jüdische Krankenschwestern errichteten und geleiteten Außenstellen der Pflege beeindruckt noch heute, wie auch die tabellarische Übersicht von Hilde Steppe (1997: 260-261; die teils variierenden Jahreszahlen bleiben in der weiteren Forschung noch zu prüfen).

Außenstellen des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M., 1891–1919
Nachweis: Steppe 1997: 260-261

Um 1905 werden an „weiteren neuen Arbeitsgebieten“ die „Gemeindepflege in Heilbronn und die Leitung einer Erholungsstätte für Mädchen in König im Odenwald übernommen“ (ebd.: 208). Über das Mädchenerholungsheim im heutigen Bad König (Odenwaldkreis, Hessen, vgl. zur jüdischen Geschichte Alemannia Judaica Bad König) und seinem Personal liegen bislang keine weiteren Informationen vor. Von den in der nordbadisch-jüdischen Gemeinde Heilbronn (Baden-Württemberg) eingesetzten Frankfurter Pflegekräften sind Frieda Amram, Margarethe Hartog, Henriette Kochmann, Sophie Meyer, Clara (Claire) Simon und Rosa Spiero namentlich bekannt. In Heilbronn wurde einem Bericht zufolge bereits 1877, vor der Entstehung der beruflich organisierten jüdischen Krankenpflege, eine nicht näher beschriebene jüdische „Anstalt für Krankenpflegerinnen“ eröffnet (laut Bericht in: AZdJ, 09.10.1877, online bei Alemannia Judaica Heilbronn); möglicherweise baute der Frankfurter jüdische Schwesternverein vor Ort eine eigene Schwesternstation auf.

Im Jüdischen Krankenhaus zu Hannover (vgl. Kap. 2.1) in Niedersachsen und sogar in der Schweiz – hier im Israelitischen Spital zu Basel (vgl. Steppe 1997: 209; Bönisch 2015) – errichtete der Frankfurter jüdische Schwesternverein 1907 weitere wichtige Außenstellen. 1910 folgte in Oberstedten (heute Stadtteil von Oberursel (Taunus), Hessen) das Genesungsheim der Eduard und Adelheid Kann-Stiftung (vgl. Bönisch 2014). Überdies wurde eine Krankenschwester „in der Klinik in Bad Neuenahr eingesetzt“ (vgl. Steppe 1997: 210): Gemeint ist hier das Israelitische Krankenheim zu Bad Neuenahr (heute Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinland-Pfalz), das ähnlich wie das Frankfurter Gumpertz‘sche Siechenhaus bedürftige Frauen und Männer mit Gebrechen und chronischen Erkrankungen versorgte. Mitbegründer des Trägervereins war der Frankfurter Stifter und Wohltäter Raphael Ettlinger (1852–1909), vermutlich mit Unterstützung der von ihm mitbegründeten Frankfurt-Loge des Unabhängigen Ordens Bne Briss. Bis zur Eröffnung des eigentlichen Krankenheims ein Jahrzehnt später kamen die Patientinnen und Patienten in der Privatpflege unter.

Anzeige in Frankfurter Israelitisches Familienblatt, 15.04.1908
Online: Alemannia Judaica Bad Neuenahr sowie Alicke 2017: Bad Neuenahr [letzter Aufruf am 17.12.2020]

Zu Recht setzte der Trägerverein sein Vertrauen auf eine Absolventin des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins. Über Sophie Meyer, die erste Oberin des im Mai 1910 offiziell eingeweihten orthodox-jüdischen Krankenheims, berichtete am 26. Mai 1911 die Allgemeine Zeitung des Judentums (online nachzulesen bei Alemannia Judaica Bad Neuenahr):

„Seit dem vorigen Jahr [1910, B.S.] hat der Verein in einem […] gemieteten Hause seine Aufgaben unmittelbar in Angriff genommen und die Leitung in die vertrauenswerten Hände der vorzüglich bewährten Oberschwester Sophie Meyer niedergelegt, die der Frankfurter Schwesternverein uns in liebenswürdiger Weise zur Verfügung gestellt hat.“

Das Israelitische Krankenheim zu Bad Neuenahr bestand vermutlich bis 1938/40.

Allerdings wurden, wie Hilde Steppe (1997: 211) schreibt, bereits vor dem Ersten Weltkrieg aufgrund „des steigenden Bedarfs an Privatpflege in Frankfurt […] etliche Einsatzorte außerhalb wieder aufgegeben, so Basel, Heilbronn und Bad Neuenahr“. Doch verantwortete der Frankfurter jüdische Schwesternverein von 1911 bis 1918 den gesamten Pflegedienst des Israelitischen Krankenhauses zu Straßburg im Elsass (vgl. Seemann 2017, 2018a, 2018b). 1912 und 1913 folgen in den heutigen Bundesländern Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen mit dem Friedrich-Luisen-Hospiz zu Bad Dürrheim und dem Israelitischen Altenheim zu Aachen (Kap. 2.3) zwei weitere wichtige Außenstellen. Eine weitere ‚Dependance‘ entstand nach dem Ersten Weltkrieg in Baden-Württemberg:

„In Pforzheim sind schon 1918 Krankenschwestern während einer schweren Typhusepidemie tätig; aus dieser Erfahrung heraus wird dort im Juli 1919 ein eigenes jüdisches Schwesternheim eingerichtet, dessen Krankenschwestern alle vom Frankfurter Verein gestellt werden“ (Steppe 1997: 224, siehe auch ebd.: 112).

Namentlich bekannt sind bislang Edith Beihoff, Beate Berger, Paula Block und Hilde Rewalt. Möglicherweise erhöhte auch der im Zuge der deutschen Kriegsniederlage wieder aufflammende Antisemitismus das Bedürfnis nach einer eigenen beruflichen jüdischen Pflege, die es zuvor in Pforzheim nicht gab. Vermutlich existierte das jüdische Schwesternheim (bei Alemannia Judaica Pforzheim nicht erwähnt) nur vorübergehend, seine Geschichte ist noch zu erforschen.

Ebenfalls 1919 übernahm der Frankfurter jüdische Schwesternverein mit dem Lungensanatorium Ethania (auch: Etania) in Davos neben dem Israelitischen Spital zu Basel die Leitung einer weiteren Schweizer jüdischen Pflegeeinrichtung (vgl. Steppe 1997: 224; Bönisch 2015; Alemannia Judaica Davos). In den Folgejahren eröffnete der Verein – abgesehen von der personellen Unterstützung des 1932 eröffneten jüdischen Krankenhauses zu Alexandria (Ägypten) durch die Entsendung von Schwester Thea Levinsohn-Wolf (1907–2005, vgl. dies. 1996) offenbar keine weiteren Außenstellen. Vielmehr konzentrierte er sich auf den wachsenden Pflegebedarf in Frankfurt am Main und Region. Doch wurden nach dem Ersten Weltkrieg „sowohl in Hannover und Aachen als auch in Dürrheim Frankfurter jüdische Krankenschwestern weiterhin als Oberinnen eingesetzt“ (Steppe 1997: 223f., 225-232). Alle drei Einsatzorte werden im Folgenden vorgestellt – auch als Anregung zu weiteren Forschungen.

Oberin Emma Pinkoffs in Hannover (Jüdisches Krankenhaus mit Altersheim und
Krankenpflegeschule)

Drei Jahrzehnte lang stand Emma Pinkoffs (auch: Pincoffs) der Pflege des Jüdischen Krankenhauses Hannover vor, seit 1907 Außenstelle des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M. (vgl. ebd.: 209, 225). Im Gründungsjahr 1893 vom Frankfurter Schwesternverein ausgebildet, gehört Oberin Pinkoffs zu der ‚Pionierinnen‘- Generation der beruflichen jüdischen Krankenpflege in Deutschland. Geboren wurde sie laut Eintrag in der Online-Datenbank ,Bedeutende Frauen in Hannover‘ (2013: 51) am 30. März 1863 in Gollnow (Westpommern, heute Goleniów, Polen). Das Krankenhaus, dessen Bettenzahl anfangs 27 und nach der Erweiterung 1914 mindestens 60 Betten betrug, hatte sich auf Chirurgie, Innere Medizin und Gynäkologie spezialisiert. Angeschlossen waren eine Krankenpflegeschule sowie ein Altersheim für jüdische Bewohner/innen (vgl. Schulze 2009: 330; siehe auch einführend den Wikipedia-Artikel: Jüdisches Krankenhaus (Hannover)).

Bis zur nationalsozialistischen Zäsur war der Anteil der nichtjüdischen Patientinnen und Patienten hoch: So wurden 1918 125 jüdische und 572 nichtjüdische Kranke versorgt. Im Juli 1942 wurde die Institution von den Nationalsozialisten zwangsgeräumt, die sie zuvor als ‚Ghettohaus‘ und Sammellager missbraucht hatten. Die Zerstörung ihres Lebenswerks musste Emma Pinkoffs nicht mehr persönlich erleben, da sie nach ihrer Pensionierung 1937 nach Berlin gezogen war. Dort verstarb die angesehene Oberin am 25. Februar 1940 mit 76 Jahren und erhielt ihre letzte Ruhestätte auf dem Jüdischen Friedhof Berlin-Weißensee.

Der ab 2006 sanierte Gebäudekomplex des in der Shoah vernichteten Jüdischen Krankenhauses zu Hannover steht heute unter Denkmalschutz. Zum Gedenken wurde eine Stadttafel angebracht.

Stadttafel Hannover (Nr. 96) an der Mauer vor der Ellernstraße 39 im Stadtteil Zoo: ehemaliges Jüdisches Krankenhaus Hannover mit Altersheim und Totenhaus
Fotograf: Bernd Schwabe in Hannover, 16.09.2013, Wikimedia, und https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de [letzter Aufruf am 17.12.2020]

Die Oberinnen Dorothea Kochmann und Bettina Falk in Bad Dürrheim (Friedrich-Luisen-Hospiz)

Ankündigung mit Erwähnung von Oberin Dorothea Kochmann in Frankfurter Israelitisches Familienblatt, 03.05.1912
Online: Alemannia Judaica Bad Dürrheim: Friedrich-Luisen_Hospiz [letzter Aufruf am 17.12.2020]

Das Friedrich-Luisen-Hospiz in Bad Dürrheim (Baden-Württemberg) mit anfangs mindestens 70, später 105 Plätzen war seit dem Eröffnungsjahr 1912 Außenstelle des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins (vgl. Steppe 1997: 224; siehe auch Wahl/ Schellinger 2012; Zimmermann 2013; Alemannia Judaica Bad Dürrheim: Friedrich-Luisen-Hospiz). Das rituell geführte und zugleich hochmoderne „Erholungsheim für israelitische Kinder und minderbemittelte Erwachsene“ war weit über Baden hinaus bekannt. Die Namensträgerin Großherzogin Luise zeigte sich bei ihrem Besuch höchst angetan.

Bericht von Großherzogin Luises Hospiz-Besuch in Frankfurter Israelitisches Familienblatt, 05.09.1913
Online: Alemannia Judaica Bad Dürrheim: Friedrich-Luisen-Hospiz [letzter Aufruf am 17.12.2020]

Großen Anteil an Erfolg und Bedeutung des stark frequentierten Hospizes hatte seine erste Oberin Dorothea Kochmann. Ihre Ausbildung im Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M. hatte sie 1905 abgeschlossen – gemeinsam mit Henriette Kochmann, vermutlich ihre Schwester. Vor ihrem Einsatz im Friedrich-Luisen-Hospiz arbeitete Dorothea Kochmann in der Privatpflege sowie im Hospital der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main („Königswarter Hospital“), Henriette Kochmann bewährte sich „in Heilbronn, in der Privatpflege, im ersten Weltkrieg in der Etappe“ (Steppe 1997: 228). Beider Lebensdaten sind bislang unbekannt und liegen auch dem Stadtarchiv Bad Dürrheim nicht vor (Auskunft per Mail v. 29.08.2018). Für das Jahr 1924 berichtet das Periodikum Der Israelit von einem Leitungswechsel: „Anstelle der unvergesslichen Oberin Dorothea Kochmann hat Mitte Juli die bisherige Krankenschwester am Israelitischen Spital in Basel, Bettina Falk aus Mergentheim, die Leitung des Friedrich-Luisen-Hospizes übernommen. Dank ihrer früheren Tätigkeit im Hospiz (1920–1922) […] bereitete ihr die neue Aufgabe keine Schwierigkeiten. Gleich ihrer Vorgängerin legt die neue Oberin auf die religiöse Führung der Anstalt hohen Wert.“(Zitiert nach: Der Israelit, 04.09.1924, online: Alemannia Judaica Bad Dürrheim: Friedrich-Luisen-Hospiz [letzter Aufruf am 17.12.2020]).

Dass Bettina Falk wie ihre Vorgängerin Dorothea Kochmann dem Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M. angehörte, ist aufgrund verschollener Akten nicht belegt, doch sehr wahrscheinlich, pflegte sie doch vor ihrem Bad Dürrheimer Einsatz an einer früheren Außenstelle des Frankfurter Schwesternvereins, dem Israelitischen Spital zu Basel. Geboren wurde Oberin Falk am 28. März 1889 in Bad Mergentheim (Baden-Württemberg), ihre ebenfalls unverheiratete jüngere Schwester Emilie Falk (geb. 25.02.1895) arbeitete im Friedrich-Luisen-Hospiz als Sekretärin. Unter dem Nationalsozialismus wurde das jüdische Hospiz bereits 1939 zwangsweise aufgelöst. Ein Jahr später zogen die Schwestern Falk nach Frankfurt am Main – Bettina Falk in den Sandweg 7, Emilie Falk in den Röderbergweg, wo sie vermutlich als Bürokraft im Israelitischen Waisenhaus unterkam. Beide wurden am 24. September 1942 von Frankfurt nach Estland deportiert, wo sich ihre Lebensspuren verlieren; möglicherweise fielen sie dem Morden in Raasiku (NS-‚Tötungsstätte‘) bei Reval (heute Tallinn) zum Opfer. Am Standort Luisenstraße 56 des NS-vernichteten Friedrich-Luisen-Hospizes befindet sich heute die Luisenklinik (Zentrum für Verhaltensmedizin): Die Benennung eines 2010 eingeweihten Erweiterungsbaus – des Bettina-Falk-Hauses – nach der in der Shoah ermordeten Oberin Bettina Falk dokumentiert eine vorbildliche Erinnerungsarbeit (vgl. die Internetseite: Das Klinikum. Die Geschichte der Luisenklinik https://www.luisenklinik.de [letzter Aufruf am 17.12.2020].

Oberin Sophie Meyer in Aachen (Israelitisches Altenheim)

Wie Emma Pinkoffs gehörte auch Sophie Meyer (auch: Maier) – zuweilen „Schwester Bertha“ genannt (vgl. Steppe 1997: 226) – zu den ersten ausgebildeten jüdischen Pflegenden in Deutschland. Geboren wurde sie am 27. Februar 1865 im westfälischen Bergkirchen (Kreis Minden; heute ein Kirchdorf innerhalb der Stadt Bad Oeynhausen in Nordrhein-Westfalen; ISG Ffm HB 655, Bl. 51). Interessiert an einer fortschrittlichen Pflegeausbildung in einem jüdischen Umfeld, verließ Sophie Meyer ihr Heimatdörfchen und bewarb sich erfolgreich beim Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M. Vom Frankfurter Schwesternverein wurde sie an dessen Kölner Außenstelle (Jüdisches Krankenhaus mit Oberin Frieda Brüll) „abgeordnet“ (Steppe 1997: 106) und legte dort 1897 ihr Schwesternexamen ab. Danach bewährte sie sich im Hospital der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main („Königswarter Hospital“) und in der Privatpflege. Zum zehnjährigen Dienstjubiläum zeichnete sie der Schwesternverein 1907 mit der Goldenen Brosche aus. Nach erfolgreichen Einsätzen in Hamburg (Israelitisches Krankenhaus mit Oberin Klara Gordon), Heilbronn (Privatpflege in der jüdischen Gemeinde) und Bad Neuenahr (Israelitisches Krankenheim) stellte sich Sophie Meyer einer weiteren beruflichen Herausforderung: Sie stieg zur Oberin und Leiterin des 1913 eröffneten Israelitischen Altenheims zu Aachen mit 16 (später 24) Plätzen auf. Auch diese Frankfurter Außenstelle „muss eine sehr moderne, hohen medizinischen Anforderungen gerecht werdende Anlage gewesen sein“ (Klein 1997: 51; siehe auch Bierganz/ Kreutz 1988; Bolzenius 1994; Lepper 1994). Das Heim verfügte über einen eigenen Operationssaal und war in eine erholsame Gartenlandschaft eingebettet. Unterstützung erhielt die Oberin von Schwester Babette Zucker (Lebensdaten unbekannt, Ausbildungsjahr 1909, vgl. Steppe 1997: 229) und vermutlich weiteren Frankfurter Kolleginnen. Aufgrund der lückenhaft dokumentierten Personalgeschichte ist ungeklärt, ob Sophie Meyer bis zu ihrer Pensionierung im Amt blieb. Als das Israelitische Altenheim in die Hände der Nazis fiel und um 1941 als ‚Ghettohaus‘ und Sammellager missbraucht wurde, hatte sie Aachen längst verlassen und war nach Frankfurt am Main in die Jügelstraße 46 gezogen. Ihr letzter Alterssitz wurde am 25. März 1937 das Frankfurter jüdische Schwesternhaus. Am 4. November 1940 (ISG Ffm: HB 655, Bl. 51) verstarb mit der 75-jährigen Sophie Meyer eine Persönlichkeit, die ihr gesamtes Leben der Pflege gewidmet und immer wieder die berufliche Herausforderung gesucht hatte – eine jüdische Krankenschwester mit ‚Leib‘ und ‚Seele‘. Die nur zwei Wochen später folgende nationalsozialistische Zwangsräumung des Schwesternheims und die Vertreibung und Deportation ihrer Kolleginnen musste sie nicht mehr erleben. An das von Sophie Meyer geleitete frühere Israelitische Altenheim zu Aachen erinnert seit 1989 ein Gedenkstein.

Denkmal für die 1942 deportierten Bewohnerinnen und Bewohner des jüdischen Altenheims in Aachen-Burtscheid, Kalverbenden – Fotograf: Norbert Schnitzler, 26.10.2004, https://de.wikipedia.org/wiki/Datei:Aachen_Denkmal_Altenheim_Kalverbenden.jpg und https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de [letzter Aufruf am 17.12.2020]

Fazit

Von Deutschland (bis zum Ende des Ersten Weltkriegs mit Elsaß-Lothringen) über die Schweiz bis nach Ägypten und möglicherweise weiteren bislang unbekannten Orten und Regionen – in der jüdischen Welt war die Wertschätzung der beruflichen wie religiöskulturellen Kompetenz der Schwestern des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M. durchaus verbreitet. So zog Hilde Steppe (1997: 207) bereits für die Wende zum 20. Jahrhundert folgendes Resümee:

„Insgesamt hat sich die jüdische Krankenpflege in Frankfurt fest und erfolgreich mit einer kleinen Gruppe von Krankenschwestern etabliert, wobei der Bedarf das Angebot weit übersteigt, so daß nach wie vor etliche Anfragen vor allem von außerhalb abgelehnt werden müssen.“

Sowohl bei den jüdischen wie bei den nichtjüdischen Patientinnen und Patienten waren die in den „Außenstellen“ eingesetzten Frankfurter Schwestern stets bestrebt, in Zeiten von Antisemitismus und ‚Assimilation‘ das Judentum am Krankenbett würdig zu vertreten und nachhaltig zu verteidigen – „den Kranken zum Troste und dem Judenthum zur Ehre“ (zit. n. Hilde Steppe).

Die Autorin dankt Frau Lydia Wende vom Stadtarchiv Bad Dürrheim für die schnelle Kooperation.

Birgit Seemann, Stand November 2021

Literatur- und Quellenverzeichnis

Ungedruckte Quellen

ISG Ffm: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main

  • HB 655: Hausstandsbuch Bornheimer Landwehr 85 (Schwesternhaus der Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen Frankfurt a.M.), Sign. 655

Literatur und Links [zuletzt aufgerufen am 17.12.2020]

Alemannia Judaica Bad König (Odenwaldkreis): http://www.alemanniajudaica.de/bad_koenig_synagoge.htm (Stand: 18.04.2015)
Alemannia Judaica Basel (Schweiz): Einrichtungen: http://www.alemanniajudaica.
de/basel_einrichtungen.htm (Stand: 21.03.2017)
Alemannia Judaica Davos (Kanton Graubünden, Schweiz): http://www.alemanniajudaica.
de/davos_juedgeschichte.htm (Stand: 15.10.2013)
Alemannia Bad Dürrheim: Friedrich-Luisen-Hospiz (Schwarzwald-Baar-Kreis):
http://www.alemannia-judaica.de/bad_duerrheim_friedrich-luisen-hospiz.htm (Stand:
15.03.2015)
Alemannia Judaica Bad Neuenahr: http://www.alemanniajudaica.
de/bad_neuenahr_synagoge.htm (Stand: 17.04.2020)
Alemannia Judaica Heilbronn (Stadtkreis): http://www.alemanniajudaica.
de/synagoge_heilbronn.htm (18.05.2020)
Alemannia Judaica Pforzheim (Stadtkreis Pforzheim): http://www.alemanniajudaica.
de/synagoge_pforzheim.htm (Stand: 18.05.2020)
Alicke, Klaus-Dieter 2020: Aus der Geschichte jüdischer Gemeinden im deutschen
Sprachraum, http://www.jüdische-gemeinden.de/index.php/home [Hyperlink inaktiv, letzter
Aufruf am 17.12.2020]
Becker-Jákli, Barbara 2004: Das jüdische Krankenhaus in Köln. Die Geschichte des
israelitischen Asyls für Kranke und Altersschwache 1869‒1945. Köln
Bierganz, Manfred/ Kreutz, Annelie 1988: Juden in Aachen. Hg. v. d. Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen e.V. Aachen
Bönisch, Edgar 2014: Das Genesungsheim der Eduard und Adelheid Kann-Stiftung, 2014,
https://www.juedische-pflegegeschichte.de/das-genesungsheim-der-eduard-und-adelheidkann-
stiftung
Bönisch, Edgar 2015: Jüdische Pflege in Basel und Davos, 2015, https://www.juedischepflegegeschichte.
de/juedische-pflege-in-basel-und-davos
Bolzenius, Rupert 1994: Beispielhafte Entwicklungsgeschichte jüdischer Krankenhäuser in
Deutschland: das Hekdesch der jüdischen Gemeinde in Frankfurt am Main und seine
Nachfolgeeinrichtungen; das Israelitische Asyl für Kranke und Altersschwache in Köln; das
Jüdische Krankenhaus in Gailingen; das Israelitische Altenheim in Aachen. Aachen: Techn.
Hochsch., Diss., 1994
Bedeutende Frauen in Hannover 2013: Hannover.de – Offizielles Informationssystem der
Landeshauptstadt sowie der Region Hannover, http://www.hannover.de (pdf-Datei:
Bedeutende Frauen in Hannover, Stand Juni 2013)
Hering, Sabine/ Lordick, Harald/ Maierhof, Gudrun/ Stecklina, Gerd 2017: 100 Jahre
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland (1917–2017). Brüche und Kontinuitäten.
Frankfurt a.M.
Jenss, Harro/ Jahn, Marcus/ Layer, Peter/ Zornig, Carsten (Hg.) 2016: Israelitisches
Krankenhaus in Hamburg – 175 Jahre. Berlin
Jüdisches Krankenhaus (Hannover): Eintrag bei Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/J
%C3%BCdisches_Krankenhaus_(Hannover) [Hyperlink fehlerhaft]
Levinsohn-Wolf, Thea 1996: Stationen einer jüdischen Krankenschwester. Deutschland –
Ägypten – Israel. Frankfurt a.M.
Kaplan, Marion A. 1981: Die jüdische Frauenbewegung in Deutschland. Organisation und
Ziele des Jüdischen Frauenbundes 1904–1938. Hamburg
Klein, Bettina 1997: Das Israelitische Altenheim. In: dies. (Bearb.): Spuren jüdischen Lebens
in Aachen von 1850 bis 1938. Eine Anschauungsmappe. [Als Ms. gedr.] Hg.: Gesellschaft für
Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Aachen e.V. Aachen: 51-53, 86
Lepper, Herbert (Bearb.) 1994: Von der Emanzipation zum Holocaust. Die Israelitische
Synagogengemeinde zu Aachen. 1801–1942. Aachen, 2 Bände: Bd. 1: 51, 233, 288-290; Bd.
2: 991-993, 1006-1009
Schulze, Peter 2009: Jüdisches Krankenhaus. In: Klaus Mlynek/ Röhrbein, Waldemar R.
(Hg.): Stadtlexikon Hannover. Von den Anfängen bis in die Gegenwart. Mit Dirk Böttcher und
Hugo Thielen. Hannover: 329-330
Seemann, Birgit 2015: Frieda (Brüll) Wollmann (1866–1942) aus Erlangen: Mitbegründerin
des jüdischen Schwesternvereins in Frankfurt – Oberin in Köln, 2015, https://www.juedischepflegegeschichte.
de/frieda-bruell-wollmann-1866-1942-aus-erlangen-mitbegruenderin-desjuedischen-
schwesternvereins-in-frankfurt-oberin-in-koeln
Seemann, Birgit 2016: „Ausdauer, Energie und Opferbereitschaft“ – Frankfurter jüdische
Krankenschwestern im Ersten Weltkrieg, updated 2016, https://www.juedischepflegegeschichte.
de/ausdauer-energie-und-opferbereitschaft-frankfurter-juedischekrankenschwestern-
im-ersten-weltkrieg
Seemann, Birgit 2017 : Frankfurter jüdische Krankenpflege in Straßburg (Elsass), updated
2017, https://www.juedische-pflegegeschichte.de/frankfurter-juedische-krankenpflege-instrassburg-
elsass
Seemann, Birgit 2018a: Julie Glaser (1878–1941 deportiert). Oberin des Krankenhauses der
Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main, updated 2018, https://www.juedischepflegegeschichte.
de/julie-glaser-1878-1941-deportiert
Seemann, Birgit 2018b: Glaser, Julie (1878–1941). In: Kolling, Hubert (Hg.): Biographisches
Lexikon zur Pflegegeschichte. Band 8. Nidda: 80-82
Seemann, Birgit i.E.: Die Gründerinnen-Generation des Vereins für jüdische
Krankenpflegerinnen zu Frankfurt a.M., Teil 2: Oberinnen / Privat- und Armenpflege. Minna
Hirsch (1860–1938), Lisette Hess (1867–1913), Klara Gordon (1866–1937), im Erscheinen (Internetseite Jüdische Pflegegeschichte
Seemann, Birgit/ Bönisch, Edgar 2019: Das Gumpertz’sche Siechenhaus – ein „Jewish Place“
in Frankfurt am Main. Geschichte und Geschichten einer jüdischen Wohlfahrtseinrichtung.
Hg. v. Verein zur Förderung der Historischen Pflegeforschung e.V. Frankfurt a.M.
Steppe, Hilde 1997: „… den Kranken zum Troste und dem Judenthum zur Ehre …“. Zur
Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Deutschland. Frankfurt a.M.
Wahl, Sven/ Schellinger, Uwe (Hg.) 2012: Vom jüdischen Kinderheim zur Luisenklinik. Die
Geschichte des Friedrich-Luisen-Hospizes in Bad Dürrheim. 1912 – 2012. Hg. v. Sven Wahl
u. Uwe Schellinger. [Bad Dürrheim: Luisenklinik]
Zimmermann, Michael J. H. 2013: Das Bad Dürrheimer Friedrich-Luisen-Hospiz. Einst ein
Paradies für jüdische Kinder. In: Freiburger Rundbrief 20 (2013) 2, S. 120-127

Periodika

AZdJ: Allgemeine Zeitung des Judentums FrIF: Frankfurter Israelitisches Familienblatt It: Der Israelit