Das Projekt
Das Projekt „Jüdische Pflegegeschichte – Biographien und Institutionen in Frankfurt Main“ ist ein Forschungsprojekt der Frankfurt University of Applied Sciences. Der Webauftritt erschließt die Welt der Frankfurter jüdischen Pflegegeschichte auf verschiedenen Wegen: in vertiefenden Beiträgen zu Ereignissen, Persönlichkeiten und Einrichtungen; durch Entdecken der Lebens- und Arbeitsorte auf einer virtuellen Stadtkarte, entlang einer Zeitleiste und Bildgalerie; mittels Recherche nach Personen, Institutionen, Gebäuden, Orten oder Quellen in der Forschungsdatenbank. Mehr erfahren
The project „Jewish Nursing History – Biographies and institutions in Frankfurt Main“ is a research project of the Frankfurt University of Applied Sciences. It approaches Jewish nursing history in Frankfurt am Main from several perspectives: through in-depth articles concerning events, key persons and institutions. English Startpage
Aktuell Aktuelles Archiv
Ausgewählte Beiträge Alle Beiträge im Überblick
Die Forschungsdatenbank
Die bundesweit einzigartige Forschungsdatenbank dieses Projektes ist ein umfangreiches Wissensnetzwerk aus chronologischen Daten und Einzeleinträgen sowie zahlreichen Bilddokumenten und erlaubt eine umfassende Recherche und Einblick in den Themenkomplex der Jüdischen Pflegegeschichte und weit darüber hinaus.
Entdecken
Orte der Erinnerung und Ereignisse
Jüdische Geschichte und Pflegegeschichte
Geschichte(n) in Bildern
„Hohes medizinisches Niveau, gute Pflege, menschliche Wärme und Verständnis den Patienten gegenüber … Behandlung jedes Pflegebedürftigen, der an der Pforte klopft, egal welcher Hautfarbe und Nationalität, sei er arm oder reich, Jude, Christ oder Araber.“
— Thea Levinson-Wolf