
„Hohes medizinisches Niveau, gute Pflege, menschliche Wärme und Verständnis den Patienten gegenüber … Behandlung jedes Pflegebedürftigen, der an der Pforte klopft, egal welcher Hautfarbe und Nationalität, sei er arm oder reich, Jude, Christ oder Araber.“
— Thea Levinsohn-Wolf
Ausgewählte Beiträge
Die Rechercheanwendung
Die bundesweit einzigartige Forschungsdatenbank dieses Projektes ist ein umfangreiches Wissensnetzwerk aus chronologischen Daten und Einzeleinträgen, Bilddokumenten und erlaubt eine umfassende Recherche und Einblick in den Themenkomplex der Jüdischen Pflegegeschichte und weit darüber hinaus. Sie ist aber viel mehr als eine Recherche in einer Datenbank. Sie ermöglicht die Geschichte(n) der Personen, Institutionen, Orten in lesbaren Chroniken und durch ihre zahlreichen Verweise und Verknüpfungen gesamtheitlich zu erforschen und wahrzunehmen. Und ist nicht zuletzt ein Teil der Geschichte der Stadt Frankfurt am Main
So finden Sie hier auch Informationen über des Gumpertz’sche Siechenhaus in Beiträgen und der in Recherche mit Einträgen einer bewegten Geschichte.
Ernst-Ludwig Chambre-Stiftung zu Lich
Förderverein der Frankfurt University of Applied Sciences
Georg und Franziska Speyer’sche Hochschulstiftung
Leo Baeck Programm



Unna-Stiftung Göttingen

Verein zur Förderung der historischen Pflegeforschung e.V. in Frankfurt am Main