Helene Rosa Hirschhorn
-
Geboren
31.12.1866 in Frankfurt am Main
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
31.12.1866
Helene Hirschhorn, Stifterin und Förderin des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins, war eine gebürtige Frankfurterin.
Helene Hirschhorn blieb unverheiratet. Ihr Sterbedatum und Sterbeort sind bislang unbekannt. Vermutlich verstarb sie im letzten Kriegsjahr 1918 in Frankfurt am Main. Ihre biografischen Daten verdanken wir den Recherchen von Herrn Rainer Bunz M.A., Spielfilmredakteur i.R. und Historiker, Egelsbach.
1911
Die Stifterinnen Julie und Helene Hirschhorn waren Mutter und Tochter.Julie Hirschhorn
Sehr wahrscheinlich erfolgte Helene Hirschhorns Großspende an den Frankfurter jüdischen Schwesternverein zum Andenken an ihre verstorbene Mutter Julie Hirschhorn.
1911
StifterinJulie und Helene Hirschhorn´sche Stiftung
Notizen
FamilienherkunftJulie Hirschhorn
Die Familiengeschichte von Julie und Helene Hirschhorn ist mit dem Frankfurter Judenghetto ("Judengasse") verbunden: "Das Haus Hirschhorn wurde im Jahre 1556 als Vorderhaus des bereits bestehenden Hauses Elefant erbaut. Im Haus wohnten zuerst Mitglieder der Familie Oppenheimer, die ihren Namen Hirschhorn nach dem Namen des Hauses erhielten". Im Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main befinden sich Nachlässe von Mitgliedern der Familie Hirschhorn.
Keine Einträge