-
Titel
Die israelitische Männer- und Frauen-Krankenkasse ("Kippestub") in Frankfurt a.M.
Artikel
-
Periodikum
Bulletin des Leo-Baeck-Instituts 8 (1965) 31, S. 227-239
-
Erscheinungsort und Jahr
1965
- Chronik
- Notizen
- Zitationen
Chronik
1965
Literatur zum Krankenhaus der Israelitischen KrankenkassenKrankenhaus der Israelitischen Krankenkassen
Das vergessene Krankenhaus der Israelitischen Krankenkassen würdigte in einem verdienstvollen Beitrag der Rabbiner und Historiker Dr. rer. pol. Josef Unna (geb. 20.05.1879 Frankfurt am Main, 1934 nach Palästina emigriert). Sein Vater, der Frankfurter Religionslehrer und Historiker Simon Unna (1864-1931), amtierte u.a. als "Vorbeter bei der altehrwürdigen Synagoge der jüdischen Männer- und Frauenkrankenkasse (der 'Kippe-Stubb') an der Ecke Rechneigrabenstraße/ Börneplatz. Er war der Geist und das Rückgrat dieser Betstätte."