Ruth Lessner
-
Geboren
Um 1890
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
- Chronik
- Notizen
Chronik
Um 1911
Pflegeausbildung im Frankfurter jüdischen SchwesternvereinVerein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
Um 1914
Pflege im Frankfurter jüdischen Krankenhaus GagernstraßeKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Um 1915
Pflege im Lazarett des Gumpertz'schen SiechenhausesGumpertz´sches Siechenhaus
Um 1916
Schwester Ruth heiratet den Lehrer und Jugendfreund Max Lessner, Patient im Gumpertz'schen LazarettGumpertz´sches Siechenhaus
Im Gumpertz'schen Lazarett traf Schwester Ruth ihren Jugendfreund Max Lessner wieder. Sie pflegte ihn, sie wurden ein Paar und heirateten im engsten Familienkreis. Danach trat der Lehrer Max Lessner - sein Arm blieb nach einem Schrapnellschuss gelähmt - eine Stelle bei einem jüdischen Kriegswaisenheim an, unterstützt von seiner Frau.
1918
Literatur zu Ruth und Max LessnerDas Glück im Hause des Leids
Die Informationen über Schwester Ruth und ihren Mann Max Lessner verdanken wir dem Gumpertz'schen Verwalter Hermann Seckbach ("Das Chanukkaglück im Lazarett", S. 22-28).