Jüdisches Altersheim Wöhlerstraße (NS-Sammellager), Institution
- 1936 errichtete der Provinzialverband für Jüdische Wohlfahrtspflege in Hessen-Nassau im Frankfurter Stadtteil Westend, Wöhlerstraße 6, ein jüdisches Altersheim. Später kamen die Standorte Wöhlerstraße 8 und 13 hinzu, wodurch das größte jüdische Altersheim in Frankfurt/M. entstand. Zuletzt wurde es zum NS-Sammellager vor der Deportation.
-
Standort
Wöhlerstraße 8, Frankfurt am Main
Auf Karte zeigen
- Chronik
- Notizen
Chronik
1936
Gründung des Jüdischen Altersheims Wöhlerstr. 6Hilde Matsdorf
1936 gründete Hilde Meyerowitz als Geschäftsführerin des Provinzialverbands für Jüdische Wohlfahrtspflege in Hessen-Nassau (Sitz in Frankfurt/M.) in der Wöhlerstraße 6 ein jüdisches Altersheim. Es war vor allem als Zuflucht für jüdische Seniorinnen und Senioren aus der hessischen Provinz gedacht. Anfangs wurden im Haus Wöhlerstraße 6 Wohnungen angemietet. Zuletzt wurde das Heim ebenso wie die beiden weiteren Seniorenunterkünfte in der Wöhlerstraße 8 und 13 als NS-Sammellager vor der Deportation missbraucht.
Quelle:
Um 1936
Wöhlerstr. 13Wöhlerstraße 13, Frankfurt am Main
Dieses Haus und die Hausnummern 6 und 8 der Wöhlerstr. dienten ab ca. 1936 als jüdische Altenheime.
Um 1937 - Um 1942
Leiterin des Jüdischen Altersheims Wöhlerstraße 6Cilly (Cilli) Bachrach
1937 - Um 1942
Tätig als Altenpflegerin, zuletzt Leiterin des Altersheims Wöhlerstraße 6Martha Katzenstein
Seit 1937 pflegte Martha Katzenstein in verschiedenen Frankfurter Altersheimen. Zuletzt leitete sie das Jüdische Altersheim in der Wöhlerstraße 6.
Um 1939 - 1941
Angestellter und zuletzt Leiter des Jüdischen Altersheims Wöhlerstraße (vermutlich Nr. 8), dort letzte Frankfurter WohnadresseFriedrich (Elias Raphael) Bähr
Um 1939 - 1941
Mit ihrem Ehemann Friedrich Wohnung im Jüdischen Altersheim Wöhlerstraße (vermutlich Nr. 8), dort vermutlich pflegerische LeitungFlora Bähr
Um 1941
Jüdisches Altersheim (NS-Sammellager)Wöhlerstraße 6, Frankfurt am Main
Um 1941
Letzte Unterkunft von Emma IsraelEmma Israel
Emma Israel war in der Wöhlerstraße 6 untergebracht.
Um 1942
Jüdisches Altersheim WöhlerstraßeWöhlerstraße 8, Frankfurt am Main
1999