-
1
-
Anach oben
Aden-Grossmann, Wilma: Berthold Simonsohn, Biographie des jüdischen Sozialpädagogen und Juristen (1912-1978)Frankfurt am Main u.a., 2007
Aharoni, Ada: Not in Vain, An Extraordinary LifeSan Carlos Calif., 1997
Aharoni, Ada: Thea, To Alexandria, Jerusalem and Freedom. A Personal AccountBryn Mawr Pa., 1984
Ahren, Yizhak: Tradition: "Von Krankheit zu völliger Genesung"2017
Aichinger, Ilse [u.a.]: Die Kindertransporte 1938/39, Rettung und IntegrationFrankfurt am Main, 2003
Aktion Reinhard Camps (ARC): Die Transit-Ghettos Izbica, Piaski und Rejowiec
Albers, Erika [u.a.]: Porträts Frankfurter Senioren, Senioren-Zeitschrift 1976 - 1999Frankfurt am Main, 1999
Alfers, Sandra: Vergessene Verse, Untersuchungen zur deutschsprachigen Lyrik aus Theresienstadt2004
Ancestry Ireland Unlimited Company: Ancestry, Genealogische Datenbank
Anonym.: Gumpertz'sches Siechenhaus, [Weiterer Bericht von der Generalversammlung des Vereins]1936
Anonym.: Gumpertz´sches Siechenhaus, [Bericht von der Generalversammlung des Vereins]1936
Anonym.: Zum 25jährigen Jubiläum der Sodener Kuranstalt für arme Israeliten1910
Anonym.: Julius Goldschmidt, [Würdigung zum 70. Geburtstag]Frankfurt am Main, 1928
Anonym.: Julius Goldschmidt [Nachruf]Frankfurt am Main, 1932
Anonym.: Rosenthal, Abraham [Nachruf], [Bericht vom 25.04.1937]1937
Anonym.: Rosenthal, Dina [Nachruf], [Ehefrau von Sanitätsrat Dr. Abraham Rosenthal, Bad Homburg]1934
Arbeitskreis Jüdisches Bingen: Arbeitskreis Jüdisches Bingen (Homepage)
Arbeitskreis Stolpersteine Baden-Baden: Stolpersteine Baden-Baden2012
Arnsberg, Paul: Die Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution [1], Band 1: Der Gang der EreignisseDarmstadt, 1983
Arnsberg, Paul: Henry Budge, Der "geliebten Vaterstadt - Segen gestiftet"Frankfurt am Main, 1972
Arnsberg, Paul: Die jüdische Diaspora, (Referat des Vortrags)1970
Arnsberg, Paul: Rothschild, Baron Wilhelm Carl "Willi" von, Bankier, Philantrop1983
-
Änach oben
-
Anach oben
-
Bnach oben
Baader, Gerhard: Politisch motivierte Emigration deutscher Ärzte1984
Baader, Gerhard: Sozialmedizin zwischen Zedaka und Sozialreform2010
Backhaus, Fritz: Die Frankfurter Judengasse, Jüdisches Leben in der frühen NeuzeitFrankfurt am Main, 2006
Baeck, Leo: Zum 50jährigen Bestehen des Ordens Bne Briss in Deutschland: UOBBFrankfurt am Main, 1933
Bake, Rita: GordonkehreHamburg, 2015
Bake, Rita: Klara Gordon, [Eintrag in der Online-Datenbank 'Hamburger Frauenbiografien']2018
Bara, Judith: Rez: "Not in Vain", "An Extraordinary Life" by Ada Aharoni 2001
Barbian, Jan-Pieter: Juden im Ruhrgebiet, Vom Zeitalter der Aufklärung bis in die GegenwartEssen, 1999
Barden, Ingeburg: Glauben - Leben - Pflege im Judentum, Christentum und IslamFreiburg im Br., 1992
Bargur, Ayelet: Ahawah heißt Liebe, Die Geschichte des jüdischen Kinderheims in der Berliner AuguststraßeMünchen, 2006
Bargur, Ayelet: Schwester Oberin - Beate BergerBerlin, 2004
Barkow, Ben: Novemberpogrom 1938, Die Augenzeugenberichte der Wiener Library, LondonFrankfurt am Main, 2008
Bauer, Richard: Jüdisches München, Vom Mittelalter bis zur GegenwartMünchen, 2006
Bauer, Thomas: Der Chirurg Otto Loewe und das St. Markus-Krankenhaus2006
Bauer, Thomas: In guten Händen, Vom Bockenheimer Diakonissenverein zum Frankfurter Markuskrankenhaus. 1876 - 2001Frankfurt am Main, 2001
Bauer, Thomas: Mit offenen Armen, Die Geschichte des Frankfurter BürgerhospitalsFrankfurt am Main, 2004
Baum, Hans-Peter: Fanny AnsbacherWürzburg, 2006
Becht, Lutz: "Der Beauftragte der Geheimen Staatspolizei bei der jüdischen Wohlfahrtspflege in Frankfurt am Main", Einige Anmerkungen zu Ernst HollandFrankfurt am Main, New York, 1996
Becht, Lutz: Elisabeth Neumann: In Schwesterntracht in die Schweiz geflohen2013
Becht, Lutz [Verantwortl. Red.]: Frankfurt am Main 1933-1945
Beck, Waltraud: Spurensuche - Jüdische Friedhöfe in Deutschland, Der jüdische Friedhof in Bad Soden
Benson, Evelyn Rose: As we see Ourselves, Jewish Women in NursingIndianapolis Ind., 2001
Benson, Evelyn Rose: Nursing in Germany, A Historical Study of the Jewish Presence1995
Benzenhöfer, Udo [u.a.]: Ehrlich, Edinger, Goldstein et al. - erinnerungswürdige Frankfurter UniversitätsmedizinerMünster, Ulm, 2012
Benzimon, Ruth: Von Hersfeld über Frankfurt nach Jerusalem., Die Rettung jüdischer Kinder aus Hersfeld (Teil 2) [Bericht von Ruth Benzimon]Bad Hersfeld, 2009
Bergmann, Michel: Machloikes, RomanZürich, Hamburg, 2011
Bergmann, Michel: Die Teilacher, RomanZürich, Hamburg, 2010
Bergmann, Werner: Geschichte des Antisemitismus, 3., durchges. Aufl.München, 2006
Berlin, Ludwig C.: Fritz Josephthal, Nürnberg, (9.7.1890 in Nürnberg - 14.2.1954 in New York)2001
Bermejo, Michael: Die Opfer der Diktatur, Frankfurter Stadtverordnete und Magistratsmitglieder als Verfolgte des NS-StaatesFrankfurt am Main, 2006
Bertram, Jürgen: Wer baut, der bleibt, Neues jüdisches Leben in Deutschland Frankfurt am Main, 2008
Bertz, Inka: Raub und Restitution, Kulturgut aus jüdischem Besitz von 1933 bis heuteBerlin, 2008
Beykirch, Gernot: Jüdisches Lernen und die Israelitische Schule Leer zur Zeit des NationalsozialismusOldenburg, 2006
Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin: Stolpersteine im Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Bielefeldt, Katrin: Geschichte der Juden in Fürth, Jahrhundertelang eine HeimatNürnberg, 2005
Biener, Bernhard: Laboratorium und Anbau mit Synagoge, Das "Jüdische Sanatorium" Dr. Goldschmidt in Bad Homburg war weithin bekannt. Jetzt liegt eine Studie zu seiner historischen Bedeutung vor.Frankfurt am Main, 2015
Bleker, Johanna: Ärztinnen aus dem Kaiserreich, Lebensläufe einer GenerationWeinheim, 2000
Blessing, Bettina: Die Geschichte des Alters in der Moderne: Stand der deutschen ForschungStuttgart, 2011
Blume, Gisela Naomi: Jüdische Fürther, [Enthält: Memorbuch für die Fürther Opfer der Shoah]2010
Bonavita, Petra: Mit falschem Pass und Zyankali, Retter und Gerettete aus Frankfurt am Main in der NS-ZeitStuttgart, 2009
Bonavita, Petra [u.a.] (Bearb., Red.): Erinnerung braucht Zukunft, Der Ort der zerstörten Synagoge an der Friedberger Anlage in Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 2010
-
nach oben
-
Bnach oben
Bott, Andrea: Vom Jüdischen Genesungsheim zur "Reformhaus-Fachakademie"Frankfurt am Main, 2000
Braach, Mile: Ferne Nähe, Briefe und Erinnerungen 1939 - 1945Frankfurt am Main, 1997
Braach, Mile: Rückblende, Erinnerungen einer NeunzigjährigenFrankfurt am Main, 1996
Brand, Gregor: Beate BergerDaun, 2013
Brändle, Gerhard: Gurs - Vorhölle von Auschwitz, Antisemitismus in Pforzheim 1920-1980. Dokumente - Fotos - BerichtePforzheim, 1980
Brändle, Gerhard: Die jüdischen Mitbürger der Stadt Pforzheim, [Dokumentation] Pforzheim, 1985
Brändle, Gerhard: Jüdisches Pforzheim, Einladung zur SpurensucheHaigerloch, 2001
Brenner, Michael: Geschichte des Zionismus, 3., durchges. u. aktualis. Aufl.München, 2008
Brentzel, Marianne: Sigmund Freuds Anna O., Das Leben der Bertha Pappenheim Leipzig, 2004
Brockhoff, Evelyn: Akteure des Neuen Frankfurt, Biografien aus Architektur, Politik und KulturFrankfurt am Main, 2016
Brockhoff, Evelyn: Zum Nachlaß von Max Cetto (19031980)1996
Brüder-Schönfeld-Forum e.V., Maintal: Brüder-Schönfeld-Forum e.V., Maintal
Brush, Barbara L.: Caring for life, Nursing during the Holocaust2002
Brush, Barbara L.: Nursing care and context in Theresienstadt2004
Brush, Barbara L.: Refuge and Rescue, Jewish Nurse Refugees and the International Council of Nurses, 1947-1965New York, 1999
Buber Agassi, Judith: Die jüdischen Frauen im Konzentrationslager Ravensbrück, Wer waren sie?Berlin [u.a.], 2010
Buchin, Jutta [Red.]: Dokumentation: Ärztinnen im Kaiserreich, [Datenbank, wird weiter aktualisiert]2015
Bürger, Hilde: Bezwingt des Herzens Bitterkeit, [Autobiographie einer jüdischen Krankenschwester]Waldkirch, 1991
Bürgerhospital Frankfurt am Main e.V.: Bürgerhospital Frankfurt am Main (Homepage)
Busmann, Petra: Frankfurt am Main - FrauenKZ Ravensbrück, Lebensspuren verfolgter FrauenBad Homburg vor der Höhe, 2009
Büttner, Ursula: Die verlassenen Kinder der Kirche, Der Umgang mit Christen jüdischer Herkunft im "Dritten Reich"Göttingen, 1998
-
Cnach oben
Canisius, Claus: Mosaische SpurensucheHirschberg a.d. Bergstraße, 2015
Canisius, Claus: Die Nähe von Liebe, Schlaf und Tod, Eine Betrachtung von Claus H. Canisius, Holzminden, im Oktober 2016Hirschberg a.d. Bergstraße, 2016
Carl von Rothschild´sche Stiftung für wohltätige und gemeinnützige Zwecke zu Frankfurt a.M.: Statut der Wilhelm Carl von Rothschild´schen Stiftung für wohltätige und gemeinnützige Zwecke zu Frankfurt a.M.Frankfurt am Main, 1904
Cetto, Max L.: Moderne Architektur in MexikoStuttgart, 1961
Cleminius, Johann-Georg: Kalenderbuch, Vollständig ausgeführt für die beiden christlichen, den jüdischen und türkischen Kalender [ ] von 1701 bis 2000 [ ]Frankfurt am Main, 1834
Clinique Adassa, Strasbourg / France: Clinique Adassa, [Homepage]
Cohn-Neßler, Fanny: Das Frankfurter Siechenhaus, Die Minka-von-Goldschmidt-Rothschild-Stiftung1920
Corbach, Irene: Sophie Sondhelm und die Kölner Jüdische Kinderheilstätte Bad KreuznachKöln, 1987
-
Dnach oben
Dachs, Gisela: Alter, Jüdischer Almanach der Leo Baeck InstituteBerlin, 2013
Daxelmüller, Christoph: Ruth hat auf einer schwarzen Flöte gespielt, Geschichte, Alltag und Kultur der Juden in WürzburgWürzburg, 2005
Degen, Barbara [Verf., Red.]: "Das Herz schlägt in Ravensbrück", Die Gedenkkultur der FrauenOpladen; Farmington Hills, Mich., 2010
Delavre, Tina: Bnai Brith Schönstädt Loge e.V., Frankfurt am Main2015
Der Generalbevollmächtigte für das Jüdische Vermögen in Baden: Verzeichnis der am 22. Oktober 1940 aus Baden ausgewiesenen JudenKarlsruhe, 1941
Deutsches Architekturmuseum (DAM) der Stadt Frankfurt am Main: Deutsches Architekturmuseum, Website
Diamant, Adolf: Durch Freitod aus dem Leben geschiedene Frankfurter Juden, 1938 - 1943Frankfurt am Main, 1983
Dieckmann, Christoph: Deutsche Besatzungspolitik in Litauen 19411944, [Zwei Bände]Göttingen, 2011
Diefenbacher, Michael: Gedenkbuch für die Nürnberger Opfer der Schoa, Mit einem Essay von Leibl RosenbergNürnberg, 1998
Diefenbacher, Michael: Mitten in Nürnberg, Jüdische Firmen, Freiberufler und Institutionen am Vorabend des NationalsozialismusNürnberg, 1998
Dietz, Alexander: Gumperz, auch Gumpertz und Gomperz, früher Emmerich1907
Dietz, Alexander: Stammbuch der Frankfurter Juden, Geschichtliche Mitteilungen über Frankfurter jüdische Familien von 13491849 nebst einem Plane der JudengasseFrankfurt am Main, 1907
Dörken, Edith: Berühmte Frankfurter FrauenFrankfurt am Main, 2008
Drexler-Gormann, Birgit: Jüdische Ärzte in Frankfurt am Main 1933-1945, Isolation, Vertreibung, ErmordungFrankfurt am Main, 2009
Drexler, Siegmund: Ärztliches Schicksal unter der Verfolgung 1933-1945 in Frankfurt am Main und Offenbach, Eine DenkschriftFrankfurt am Main, 1990
Dreyling-Riesop, Heidrun: Gerechte der Pflege, [Private Homepage]
-
Nnach oben
-
Dnach oben
-
Enach oben
-
Bnach oben
-
Enach oben
Ellen, Esther: Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Deutschland im Kontext ihrer VerberuflichungStuttgart, 2003
Eppinger, Sven: Das Schicksal der jüdischen Dermatologen Deutschlands in der Zeit des NationalsozialismusFrankfurt am Main, 2001
Epple, Angelika: Henriette Fürth und die Frauenbewegung im deutschen Kaiserreich, Eine SozialbiographiePfaffenweiler, 1996
-
Fnach oben
Feldmann, Christian: Edith SteinReinbek bei Hamburg, 2004
Feldmann, Gustav: Jüdische KrankenpflegerinnenKassel, 1901
Fennenkötter, Hans Christoph: Die jüdischen Friedhöfe in Lippstadt, Tot nur ist, wer vergessen wird!Lippstadt, 1989
Ferdinand-Gamburg-Loge: Ferdinand-Gamburg-Loge LXXII No. 654 gegründet am 16. Januar 1910Frankfurt am Main, 1912
Ferdinand-Gamburg-Loge: Ferdinand-Gamburg-Loge LXXII No. 654 gegründet am 16. Januar 1910Frankfurt am Main, 1912
Ferdinand-Gamburg-Loge: Ferdinand-Gamburg-Loge LXXII No. 654 gegründet am 16. Januar 1910Frankfurt am Main, 1912
Feuchert, Sascha [u.a.] in Kooperation mit Julian Baranowski [u.a.]: Die Chronik des Gettos Lodz / Litzmannstadt, [5 Bände]Göttingen, 2007
Flade, Roland: Juden in Würzburg 19181933Würzburg, Schweinfurt, 1985
Flade, Roland: Die Würzburger Juden, Ihre Geschichte vom Mittelalter bis zur GegenwartWürzburg, 1996
Flesch-Thebesius, Marlies: Verlassen in der eigenen Gemeinde Schwester Elisabeth NeumannFrankfurt am Main, 2004
Fraller, Elisabeth: Mignon, Tagebücher und Briefe einer jüdischen Krankenschwester in Wien 1938-1949Innsbruck, 2010
Frankfurter Diakonissenhaus: Getrost und freudig, 125 Jahre Frankfurter Diakonissenhaus 1870-1995Frankfurt am Main, 1995
Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge: Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge (Periodikum), Jahresberichte 1911 - 1921Frankfurt am Main
Frankfurt-Loge Bne Briss: 25 Jahre Frankfurt-Loge, 1888 - 19131913
Freeman, Eric J.: Joshua O. Leibowitz (18951993), [Nachruf]1994
Freunde des Bikur Cholim Hospital e.V.: Freunde des Bikur Cholim Hospital (Homepage)
Friedemann, Jens: Charles Hallgarten, Leben und Wirken des Frankfurter Sozialreformers und PhilanthropenFrankfurt am Main, 2003
-
Gnach oben
Gaedecke, Britta: Aktenkundig, Jüdische Geschichten aus SchupbachNorderstedt, 2011
Gans, Angela von: Die Familie Gans 1350-1963, Ursprung und Schicksal einer wiederentdeckten Gelehrten- und WirtschaftsdynastieUbstadt-Weiher [u.a.], 2008
Gedenkstätte Yad Vashem, Jerusalem: Gedenkblatt für Camille Marx
Geiler, Inge: Wie ein Schatten sind unsere Tage, Die Geschichte der Familie GrünbaumFrankfurt am Main, 2012
Gemeinde Schwanfeld: Die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Schwanfeld
Gemeinde Sinntal, Standesamt: Sämann, Johanna: behördliches Schreiben
Gemeinde Sinntal, Standesamt: Sämann, Johanna: Geburtsurkunde (beglaubigte Kopie)
Gescheit, Hermann: Neuzeitliche Hotels und Krankenhäuser, Ausgeführte Bauten und EntwürfeBerlin, 1929
Gesellschaft der Freunde der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main e.V.: Die Rothschild'sche Bibliothek in Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 1988
Gillis-Carlebach, Miriam: Jewish everyday life as human resistance 1939 - 1941, Chief Rabbi Dr. Joseph Zvi Carlebach and the Hamburg-Altona Jewish Communities. Documents of Chief Rabbi Joseph Zvi Carlebach, 1939 - 1941Frankfurt am Main [u.a.], 2009
Giovannini, Norbert: Erinnern, Bewahren, Gedenken, Die jüdischen Einwohner Heidelbergs und ihre Angehörigen 1933-1945Heidelberg, 2011
Giovannini, Norbert: Erinnertes Leben, Autobiographische Texte zur jüdischen Geschichte HeidelbergsHeidelberg, 1998
Goethals, Stephanie [u.a.]: Abschied ohne Wiederkehr, Jüdisches Leben in Pfungstadt von 1933 bis 1945Pfungstadt, 2007
Gohl, Beate: Jüdische Wohlfahrtspflege im Nationalsozialismus , Frankfurt am Main 1933-1943Frankfurt am Main, 1997
Goldberg, Barbara: Der Frankfurter aus StolinFrankfurt am Main, 2008
Goldmann, Robert: Flucht in die Welt, Ein Lebensweg nach New York [Autobiographie]Frankfurt am Main, 1996
Goldschmidt, Julius [u.a.]: Sechzehnter Rechenschaftsbericht des Vereins "Gumpertz´sches Siechenhaus" in Frankfurt am Main für das Jahr 1908Frankfurt am Main, 1909
Goldschmidt, Siegfried: Vom Fasten und Anbeißen, Von Dr. Goldschmidt, Taunus-Sanatorium, Bad Homburg1925
Goldschmidt, Siegfried: Stadtarchiv Bad Homburg - Kurprospekt Sanatorium Dr. Goldschmidt
Grebner, Gundula: Gewalt im Alltag, Frankfurt am MainDuisburg, 2009
Greve, Clemens: Neue Frankfurter Biographie, Frankfurter Personenlexikon2014
Groag, Trude: Lieder einer Krankenschwester im Schleussenkrankenhaus L 124 im Ghetto Theresienstadt, Geschrieben und ill. von Willi GroagGivat Chaim Ichud, 1975
Grodin, Michael A.: Jewish Medical Resistance in the HolocaustNew York, Oxford, 2014
Grosche, Heinz: Geschichte der Juden in Bad Homburg vor der Höhe, 1866 bis 1945Frankfurt am Main, 1991
Großmann-Hofmann, Beate: Dr. Peter Dettweiler und die Heilanstalt Falkenstein, 30 Jahre Falkensteiner GeschichteBad Homburg vor der Höhe, 1995
Günzler, Lilo: Endlich reden, [Autobiographie 1933-1945 einer Frankfurterin jüdischer Herkunft]Frankfurt am Main, 2009
Gut, Elias: Geschichte der Frankfurt-Loge 1888-1928, [Gewidmet zur Feier ihres 40jährigen Bestehens]Frankfurt am Main, 1928
-
Hnach oben
Hähner-Rombach, Sylvelyn: Quellen zur Geschichte der Krankenpflege, Mit Einführungen und Kommentaren. 4., überarbeitete und erweiterte AuflageFrankfurt am Main, 2017
Hähner-Rombach, Sylvelyn: Quellen zur Geschichte der Krankenpflege, Mit Einführungen und KommentarenFrankfurt am Main, 2008
Hahn, Hans-Joachim: Erinnerungen und Zeugnisse jüdischer Geschichte in Baden-Württemberg, [Kap. Krankenhäuser und Heime, S. 89-91]Stuttgart, 1988
Halévi, Mayer A.: Die Idee der Caritas in der jüdischen Religion 1970
Hallgarten, Robert: Charles L. HallgartenFrankfurt am Main, 1915
Hanauer, Wilhelm: Zur Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Frankfurt am Main 1914
Hanauer, W.[ilhelm]: Führer für das Heilpersonal der Stadt Frankfurt a. MainFrankfurt am Main, 1915
Hanauer, Wilhelm (Bearb.): Festschrift zur Einweihung des neuen Krankenhauses der Israelitischen Gemeinde zu Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 1914
Heidel, Caris-Petra: Der Einfluss des Zionismus auf Medizin und GesundheitswesenFrankfurt am Main, 2006
Heidel, Caris-Petra: Die Frau im Judentum - jüdische Frauen in der MedizinFrankfurt am Main, 2014
Heidel, Caris-Petra: Jüdische Medizin - Jüdisches in der Medizin - Medizin der Juden?Frankfurt am Main, 2010
Heidt, Günter: Fast vergessene Zeugen, Juden in Freudenburg und im Saar-Mosel-Raum 1371-1943Norderstedt, 2000
Hennings, Verena: Jüdische Wohlfahrtspflege in der Weimarer RepublikFrankfurt am Main, 2008
Henriette Arendt: Dornenpfade der Barmherzigkeit, Aus Schwester Gerdas TagebuchStuttgart u.a., 1909
Henry und Emma Budge Stiftung: Budge-Stiftung, Senioren Wohnanlage und Pflegeheim
Hering, Sabine: Jüdische Wohlfahrt im Spiegel von BiographienFrankfurt am Main, 2006
Herlitz, Georg (Begr.): Jüdisches Lexikon, Ein enzyklopädisches Handbuch des jüdischen Wissens in 4 BändenFrankfurt am Main, 1987
Herz, Yitzhak Sophoni: Meine Erinnerung an Bad Homburg und seine 600jährige jüdische Gemeinde, (1335 - 1942)Rechovoth (Israel); Bad Homburg v.d.H., 1981
Hessische Biografie: Hessische Biografie - Groedel, Isidor Maximilian
Hessisches Hauptstaatsarchiv: Hessisches Hauptstaatsarchiv (Homepage)
Hessisches Stadtarchiv Darmstadt: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
Hess-Leezer, Hilda: Verfolgt und errettet, Die Erlebnisse einer jüdischen Krankenschwester. Erzählt von Edeltraud LeidigMetzingen, 1985
Heuberger, Georg: Jüdisches Mäzenatentum - von der religiösen Pflicht zum Faktor gesellschaftlicher AnerkennungSigmaringen, 1997
Heuberger, Georg: Die Rothschilds [Bd. 1], Eine europäische Familie [Begleitbuch zur Ausstellung]Sigmaringen, 1994
Heuberger, Georg: Die Rothschilds [Bd. 2], Beiträge zur Geschichte einer europäischen Familie [Essayband zur Ausstellung]Sigmaringen, 1994
Heuberger, Georg [Verantw.]: Zedaka, Jüdische Sozialarbeit im Wandel der Zeit. 75 Jahre Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland 19171992Frankfurt am Main, 1992
Heuberger, Rachel: Hinaus aus dem Ghetto..., Juden in Frankfurt am Main. 1800 - 1950Frankfurt am Main, 1988
Heuer, Renate: Die Juden der Frankfurter UniversitätFrankfurt am Main, 1997
Heuer, Renate (Red.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Band 1 A-BencMünchen [u.a.], 1992
Heuss-Czisch, Barbara: Margarete Adelsheimer, [www.stolpersteine-stuttgart.de]
Hildesheimer, Meir: Rabbiner Samson Raphael Hirsch in der deutschsprachigen jüdischen Presse, Materialien zu einer bibliographischen ÜbersichtBerlin, Münster, 2013
Hillebrecht, Anke: Ehemalige Villa Goldschmidt nun unter Denkmalschutz2016
Hirschfeld, Gerhard: Exil in Grossbritannien, Zur Emigration aus dem nationalsozialistischen Deutschland Stuttgart, 1983
Hirsch, Henriette: Erinnerungen an meine Jugend (1884-1931), [Manuskript]Ramat Gan, Israel, 1953
Hirschmann, Hans: Das Häkchen auf der Transportliste, Die Spurensuche des Franz Grossmann2011
Hirsch, Marcus: "Betteln und hausiren ist hier verboten", Eine Studie zur sozialen FrageFrankfurt am Main, 1890
Hirsch, Marcus: Kulturdefizit am Ende des 19. JahrhundertsFrankfurt am Main, 1893
Hockerts, Hans Günter: Nach der Verfolgung, Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Deutschland?Göttingen, 2003
Hofacker, Karl: Das Rothschild'sche Krankenhaus, (Georgine Sara von Rothschild'sche Stiftung)1932
Hofacker, Karl [u.a.]: Die Anstalten des Verbandes Frankfurter Krankenanstalten zu Frankfurt am MainDüsseldorf, 1932
Hoffmann, Detlef (Bearb., verantw.): Ein Krieg wird ausgestellt, Die Weltkriegssammlung des Historischen Museums (1914-1918). Themen einer Ausstellung. InventarkatalogFrankfurt am Main, 1976
Hofmann, Simone: 120 Jahre B'nai B'rith Frankfurt Schönstädt Loge, Festschrift anlässlich der Feierlichkeiten zum 120-jährigen Jubiläum der B'nai B'rith Frankfurt Schönstadt Loge im Dezember 2009Frankfurt am Main, 2009
Hofmann, Willy: Die Medizin der Juden nach der Vorstellung des Anton German von Albertiz, Beitrag zur Bewertung der jüdischen Heilkunde in der Gelehrtenwelt des 18. JahrhundertsFrankfurt am Main, 1917
Horovitz, Jakob: Sorge für das Alter, Von Rabbiner Dr. Jakob Horovitz1937
Horovitz, Marcus [u.a.]: Reden, gehalten bei der Beerdigung des Herrn Ferdinand Gamburg in Frankfurt a. M. am 11. Sept. 1892Frankfurt am Main, 1892
Horovitz, Markus [u.a.]: Reden, zum Gedächtniss des Herrn Ferdinand Gamburg in Frankfurt a.M. am 11. und 15. September 1892Frankfurt am Main, 1892
Horwitz, Rivka: KindheitserinnerungenKassel, 1997
Humpert, Heinz: Familienbuch Gonzenheim - Band 1: Abel bis HerwigBad Homburg-Gonzenheim, 2011
Hüntelmann, Axel C.: Paul Ehrlich - Leben, Forschung, Ökonomien, NetzwerkeGöttingen, 2011
Huppert, Jehuda: Theresienstadt, Ein Wegweiser [mit einem Stadtplan]Furth im Wald u. Prag, 2005
-
Inach oben
Initiative 9. November e.V., Frankfurt am Main: Initiative 9. November e.V.
Initiative Jüdische Spuren in Sulzburg: Jüdische Spuren in Sulzburg
Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main: Marx, Alfred, Irmgard, und Irene
Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main: Wilhelm HanauerFrankfurt am Main, 2015
Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main e.V.: Stolpersteine in Frankfurt am Main, Dokumentation
Initiative Stolpersteine Frankfurt am Main e.V.: Stolpersteine in Frankfurt am Main, Zehn RundgängeFrankfurt am Main, 2017
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main: Orte der Erinnerung, Juden in Frankfurt am Main [Topographische Stadtkarte]Frankfurt am Main, 1996
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main: Die Zukunft des ehemaligen Henry und Emma Budge-HeimsFrankfurt am Main, 1997
Isaac, Simon: My Life, Lebenserinnerungen Dr. Simon Isaac1939
Israelitische Gemeinde Würzburg: Shalom Europa, Die Jüdische Gemeinde Würzburg und Unterfranken
Israelitische Kultusgemeinde Fürth: Israelitische Kultusgemeinde Fürth (Homepage)
Israelitisches Krankenhaus in Hamburg: Israelitisches Krankenhaus in Hamburg (Homepage)
-
Jnach oben
Jäckel, Eberhard [u.a.]: Enzyklopädie des Holocaust, Die Verfolgung und Ermordung der europäischen JudenBerlin, 1993
Jacoby, Jessica: Anfänge und Entwicklung der jüdischen Krankenpflege in Berlin1989
Jenner, Harald: Die Familie Livingston und das Nellinistift in Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 2015
Jenss, Harro: Israelitisches Krankenhaus in Hamburg 175 JahreBerlin, 2016
Jenss, Harro [u.a.]: Curt Pariser (18631931)München, 2013
Jersch-Wenzel, Stefi in Verbindung mit François Guesnet, Gertrud Pickhan, Andreas Reinke und Desanka Schwara: Juden und Armut in Mittel- und OsteuropaKöln, Weimar, Wien, 2000
Jetter, Dieter: Zur Geschichte der jüdischen Krankenhäuser1970
Jochem, Gerhard: Chronologie der jüdischen Gemeinde in Fürth bis 19452006
Joods Historisch Museum, Amsterdam (Niederlande): Digitaal Monument Joodse Gemeenschap in Nederland Amsterdam (Niederlande)
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main: Altenzentrum der Jüdischen Gemeinde Frankfurt am Main
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main K.d.ö.R.: Baumweg-Synagoge
Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main K.d.ö.R.: Jüdische Gemeinde Frankfurt am Main (Homepage)
Jüdische Kultusgemeinde Erlangen e.V.: Jüdische Kultusgemeinde Erlangen e.V. (Homepage)
Jüdischer Frauenbund in Deutschland: Jüdischer Frauenbund in Deutschland, [Homepage]
Jüdisches Krankenhaus Berlin: Jüdisches Krankenhaus Berlin, [Homepage]
Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main: "Und keiner hat für uns Kaddisch gesagt ...", Deportationen aus Frankfurt am Main 1941 bis 1945 [Begleitpublikation zur gleichnamigen Ausstellung des Jüdischen Museums der Stadt Frankfurt am Main]Frankfurt am Main u.a., 2004
Jüdisches Museum Franken e.V.: Jüdisches Museum Franken (Homepage), Fürth, Schnaittach & Schwabach
Jüdisches Museum Frankfurt am Main: Jüdisches Museum Frankfurt am Main (Homepage)
Jüdisches Museum München: Jüdisches Museum München (Homepage)
Jütte, Robert: Jüdische Krankenhäuser, "Krankenbehandler", Ärzte in Ghettos und im KZ2011
Jütte, Robert: Leib und Leben im JudentumBerlin, 2016
Jütte, Robert: Medizin und Nationalsozialismus, Bilanz und Perspektiven der ForschungGöttingen, 2011
-
Knach oben
Kaiser, Hans: Auf den Spuren des jüdischen Lebens in Kempen2009
Kallmorgen, Wilhelm: Siebenhundert Jahre Heilkunde in Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 1936
Kaminer, Isidor J.: Psychiatrie im Nationalsozialismus, Das Philippshospital in Riedstadt (Hessen)Frankfurt am Main, 1996
Käppeli, Silvia [u.a.]: Gedenkausgabe für Hilde Steppe, [Pflege 13 (2000) 2 / April]Bern u.a., 2000
Karpf, Ernst: Deportationen von Juden aus Frankfurt 19411945 (tabellarischer Überblick)2004
Karpf, Ernst: Ghettoisierung der Juden in Frankfurt (19381942)2003
Karpf, Ernst: Judendeportationen von August 1942 bis März 19452004
Karpf, Ernst: Judendeportationen von Oktober 1941 bis Juni 19422004
Karpf, Ernst: Jüdische Wohlfahrt nach dem Novemberpogrom von 1938 bis 19402003
Karpf, Ernst: Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde an der Gagernstraße2003
Kasper, Birgit: Nach Frauen benannt, 127 Straßen in Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 2013
Kasper-Holtkotte, Cilli: Die jüdische Gemeinde von Frankfurt/Main in der Frühen Neuzeit, Familien, Netzwerke und Konflikte eines jüdischen ZentrumsBerlin ; New York, NY, 2010
Keim, Günter: Beiträge zur Geschichte der Juden in DieburgDieburg, 1993
Keller, Volker: Bilder vom jüdischen Leben in MannheimMannheim, 1988
Keller, Volker: Jüdisches Leben in MannheimMannheim, 1995
Keval, Susanna: Widerstand und Selbstbehauptung in Frankfurt am Main 1933-1945, Spuren und MaterialienFrankfurt am Main, New York, 1988
Keval, Susanna (Redaktionsleitung): Jüdische Gemeindezeitung Frankfurt, Amtliches Organ der Jüdischen Gemeinde FrankfurtFrankfurt am Main
Kieckbusch, Klaus: Von Juden und Christen in Holzminden 1557-1945, Ein Geschichts- und GedenkbuchHolzminden, 1998
Kiel-Römer, Ursula: Widerstand des Pflegepersonals, Ein Fragment2013
Kingma, Renate: "Wer immer ein Menschenleben rettet...", Ursula B. berichtet über ihre ElternHanau, 2006
Kingreen, Monica: Vor dem Holocaust Fotos zum jüdischen Alltagsleben in HessenFrankfurt am Main, 2011
Kingreen, Monica: Die jüdischen Kurheime in Bad Nauheim, Kinderheilstätte I
Kingreen, Monica: "Nach der Kristallnacht", Jüdisches Leben und antijüdische Politik in Frankfurt am Main 1938 - 1945 Frankfurt am Main, 1999
Kingreen, Monica: Zurück nach Frankfurt, Rückkehr aus dem Exil in die Stadt am Main2008
Kirchheim, Raphael M.: Verzeichnis der Frankfurter jüdischen Vereine, Stiftungen und Wohltätigkeitsanstalten[Frankfurt am Main], 1911
Kirchheim, Simon [u.a.]: Delegierten-Versammlung der Vereinigungen zur Ausbildung jüdischer Krankenpflegerinnen in Deutschland, Am 4. September 1904 zu Frankfurt a. M. im Schwesternheim Königswarterstraße 20Frankfurt am Main, 1904
Klamroth, Sabine: "Erst wenn der Mond bei Seckbachs steht", Juden im alten Halberstadt. 2., überarb. Aufl.Berlin, 2014
Klausmann, Christina: Politik und Kultur der Frauenbewegung im Kaiserreich, Das Beispiel Frankfurt am MainFrankfurt am Main, New York, 1997
Klee, Ernst: "Euthanasie" im Dritten Reich, Die "Vernichtung lebensunwerten Lebens"Frankfurt am Main, 2010
Klein, Bettina (Bearb.): Das Israelitische Altenheim, [Aachen]Aachen, 1997
Klein, Hans-Peter: Juden in Nordhessen, [Erinnerungsprojekt]
Kliner-Fruck, Martina: "Es ging ja ums Überleben", Jüdische Frauen zwischen Nazi-Deutschland, Emigration nach Palästina und ihrer RückkehrFrankfurt am Main u.a., 1995
Klötzer, Wolfgang: Frankfurter Biographie [1], Personengeschichtliches Lexikon. Erster Band: A-LFrankfurt am Main, 1994
Klötzer, Wolfgang: Frankfurter Biographie [2], Personengeschichtliches Lexikon. Zweiter Band: M-ZFrankfurt am Main, 1996
Koglin, Michael: Zu Fuß durch das jüdische Hamburg, Geschichte in GeschichtenHamburg, 2009
Kolb, Bernhard: Die Juden in Nürnberg 1839 - 1945, [Typoskript, um 1946]
Kolb, Stephan: Die Geschichte der Bad Nauheimer JudenBad Nauheim, 1987
Kolling, Hubert: Bertha Pappenheim (1859-1936) und ihre Bedeutung für die Krankenpflege1999
Kolling, Hubert: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte [4], Who was who in nursing history. Band 4 München, 2008
Kolling, Hubert: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte [5], Who was who in nursing history. Band 5Hungen, 2011
Kolling, Hubert: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte [6], Who was who in nursing history. Band 6Hungen, 2012
Kommission zur Erforschung der Geschichte der Frankfurter Juden: Bibliographie zur Geschichte der Frankfurter Juden 1781 - 1945Frankfurt am Main, 1978
Kommission zur Erforschung der Geschichte der Frankfurter Juden: Dokumente zur Geschichte der Frankfurter Juden 1933-1945Frankfurt am Main, 1963
Konz, Britta: Bertha Pappenheim (1859-1936), Ein Leben für jüdische Tradition und weibliche EmanzipationFrankfurt am Main u.a., 2005
Konz, Britta: "Weh dem, dessen Gewissen schläft!", Bertha Pappenheim (1859-1936)2006
Koppel, Gabriele: Heimisch werden, Lebenswege deutscher Juden in PalästinaHamburg, 2000
Korf, August: Chronik der Gemeinde Oberstedten, Mit Nachrichten über Mittel- und NiederstedtenOberursel, 1928
Körner, Peter: Biographisches Handbuch der Juden in Stadt und Altkreis AschaffenburgAschaffenburg, 1993
Kottek, Samuel S.: Frühzeitig in Palästina angekommen: Joshua O. Leibowitz und Ernst H. Wertheimer2004
Kottek, Samuel S.: Wohlfahrtspflege in der jüdischen Gemeinde: der Krankenbesuch2010
Krämer, Gudrun: The Jews in Modern Egypt, 1914-1952Seattle Wash., 1989
Krämer, Gudrun: Minderheit, Millet, Nation?, Die Juden in Ägypten 1914 - 1952Wiesbaden, 1982
Krauss, Marita: Heimkehr in ein fremdes Land, Geschichte der Remigration nach 1945München, 2001
Krebs, W. (Gesamtgestaltung): Cassella im Bild, Die Gegenwart sieht die VergangenheitFrankfurt am Main, 1959
Kreß, Julia: "Ich glaube nicht an Hass, ich kann nicht hassen"2009
Kress, Wolfgang: Das Jüdische Schwesternheim, Dillmannstraße 19
Krohn, Claus-Dieter: Handbuch der deutschsprachigen Emigration 1933-1945Darmstadt, 2008
Krohn, Helga: "Es war richtig, wieder anzufangen", Juden in Frankfurt am Main seit 1945Frankfurt am Main, 2011
Krohn, Helga: Frauenrechtlerin, Sozialarbeiterin, Publizistin, Henriette Fürth (1861-1938)2006
Krohn, Helga: Vor den Nazis gerettet, Eine Hilfsaktion für Frankfurter Kinder 1939/1940Sigmaringen, 1995
Krohn, Helga: Wohltäterin und Stifterin, Hannah Louise von Rothschild (1850-1892)2006
Krohn, Helga [u.a.]: Ostend, Blick in ein jüdisches Viertel [Begleitbuch zu der gleichnamigen Ausstellung vom 27. Mai bis 2. November 2000 im Jüdischen Museum Frankfurt am Main]Frankfurt am Main, 2000
Kurz, Evi: Die Kissinger-Saga: Walter und Henry Kissinger, Zwei Brüder aus FürthFürth, 2007
-
Lnach oben
Lachenmann, Hanna: Rose Livingston - Gründerin des Nellinistifts , [www.walsdorf-taunus.de]Walsdorf, 1996
Lambert, Anna: Du kannst vor nichts davonlaufen, Erinnerungen einer auf sich selbst gestellten FrauWien, 1992
Landau, Jacob M.: Jews in Nineteenth-Century EgyptNew York NY, 1969
Landerl, Peter: Stadt mit Sabbatgrenze, [www.wienerzeitung.at]2009
Lange, Gunter: Jeanette Wolff, 1888 - 1976. Eine BiographieBonn - Bad Godesberg, 1988
Lange, Thomas u.a.: "L'chajim", Die Geschichte der Juden im Landkreis Darmstadt-DieburgReinheim, 1997
Lang, Hans-Joachim: Die Namen der Nummern, Wie es gelang, die 86 Opfer eines NS-Verbrechens zu identifizieren. Überarb. Ausg.Frankfurt am Main, 2007
Lanzmann, Claude: Shoah, [Texte des gleichnamigen Filmes]München, 1988
Lavaud, Simona: Gleichberechtigung und Gleichwertigkeit?, Jüdische Wohlfahrt in der Weimarer Republik zwischen privaten Initiativen und öffentlichem Engagement am Beispiel der Berliner GemeindeFrankfurt am Main, 2015
Ledermann, Marita: Zur Geschichte jüdischer Pflegevereine im fränkischen RaumQualzow, 1996
Lehnen, Ruth: Eine stille Frau: Luise, die zu Aloysia wurde2019
Leo Baeck Institute: Year-Book, Yearbook of the Leo Baeck InstituteOxford
Leonhard, Birgit: Die Pflege von Holocaust-Überlebenden im Alter , Die Erfahrungen israelischer Pflegender in der Betreuung von Opfern der ShoahFrankfurt am Main, 2005
Leuchtweis-Gerlach, Brigitte: Das Waldkrankenhaus Köppern (1901 - 1945), Die Geschichte einer psychiatrischen KlinikFrankfurt am Main, 2001
Levinsohn, Thea: Persönliche Gedanken zu Hilde SteppeBern (CH), 2000
Levinsohn-Wolf, Thea: Gespräch mit Thea Levinsohn aus JerusalemBad Kreuznach, 1994
Levinsohn-Wolf, Thea: Thea Levinsohn-Wolf berichtet, Filmischer Mitschnitt eines Vortrages in der Fachhochschule Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 2000
Levinsohn-Wolf, Thea: Stationen einer jüdischen Krankenschwester , Deutschland - Ägypten - Israel Frankfurt am Main, 1996
Lilienthal, Georg: Jüdische Patienten als Opfer der NS-"Euthanasie"-VerbrechenDresden, 2009
Lilienthal, Saul: Jüdische Wanderungen in Frankfurt am Main, Hessen, Hessen-NassauFrankfurt am Main, 1938
Lilienthal, Saul: Rund um den Feldberg, [Wanderbericht eines jüdischen Lehrers aus Wiesbaden]1937
Lindemann, Mary: 140 Jahre Israelitisches Krankenhaus in Hamburg, Vorgeschichte und EntwicklungHamburg, 1981
Loebl, Herbert: Juden in Bamberg, Die Jahrzehnte vor dem Holocaust. 2., verb. Aufl.Bamberg, 2000
Loewenstein, Hanns: Jüdisches Jahrbuch für Hessen-Nassau und Adressbuch der Gemeindebehörden, Organisationen und Vereine 1932/33, Ausgabe Frankfurt/Main, WiesbadenBerlin, Frankfurt a.M., 1932
Lohne, Hans: Von der nationalsozialistischen Machtergreifung bis in die neueste ZeitKelkheim (Taunus), 1989
Lorz, Andrea: " primo et uno loco als Oberin fuer unser Haus empfohlen " Eine Spurensuche nach dem Wirken von Angela Pardo, Oberin im Israelitischen Krankenhaus zu Leipzig von 1928 bis 1938Frankfurt am Main, 2016
Löw, Andrea: Juden im Getto Litzmannstadt, Lebensbedingungen, Selbstwahrnehmung, VerhaltenGöttingen, 2006
Lowenthal, E. G.: Jüdisches Krankenhauswesen in Deutschland, Versuch eines geschichtlichen RückblicksBremen, 1971
Lücke, Elisabeth: Frankfurt am Main, Rundgänge durch die GeschichteErfurt, 2008
Ludwig, Andreas: Jüdische Wohlfahrtsstiftungen, Initiativen jüdischer Stifterinnen und Stifter zwischen Wohltätigkeit und sozialer ReformFrankfurt am Main, 2010
Lühe, Irmela von der [u.a.]: "Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause", Jüdische Remigration nach 1945Göttingen, 2008
Luijters, Guus: In memoriam, De gedeporteerde en vermoorde Joodse, Roma en Sinti kinderen 1942 - 1945Amsterdam (Niederlande), 2012
-
Mnach oben
Magel, Eva Maria: Fräulein Rothschilds VermächtnisFrankfurt am Main, 2010
Magin-Pelich, Eva: Die Frau, die zu Gott betete: Baronin Adelheid de RothschildNew York, 2003
Magistrat der Stadt Kassel - Stadtarchiv -: Namen und Schicksale der Juden Kassels 1933-1945 , Ein Gedenkbuch Kassel, 2013
Mahnkopp, Volker: Dokumentation zu vom NS-Staat verfolgten Personen im Frankfurter Kinderhaus der Weiblichen Fürsorge e. V. Hans-Thoma-Straße 24Frankfurt am Main, 2018
Maierhof, Gudrun: Selbstbehauptung im Chaos, Frauen in der jüdischen Selbsthilfe 19331943Frankfurt am Main, New York, 2002
Maierhof, Gudrun: Die "vielen Leben" der Bertha Pappenheim", Von "Anna O." zur Schriftstellerin, Frauenrechtlerin und SozialreformerinFrankfurt am Main, 2017
Marcus, Emanuel: Hirsch Marcus - Nekrolog Frankfurt am Main
Marcus, Jacob R.: Communal Sick-Care in the German GhettoCincinnati Ohio, 1947
Marianne Hilti-Roeckle: Franz Roeckle, Bauten 1902-1933Ostfildern, 2016
Maurer, Trude: Ostjuden in Deutschland 1918-1933Hamburg, 1986
Meier-Rubner, Klaus: Rosa Fleischer, [Mit Abbildungen]Göppingen, 2011
Meier-Ude, Klaus: Die jüdischen Friedhöfe in Frankfurt am Main , [Kommentierter Friedhofsführer] Frankfurt am Main, 2004
Mettenheim, Amelis von: Die zwölf langen Jahre Eine Familiengeschichte im Dritten ReichFrankfurt am Main, 1999
Metzke, Hermann: Lexikon der historischen KrankheitsbezeichnungenNeustadt a.d. Aisch, 1994
Meyer, Beate: "Jüdische Mischlinge", Rassenpolitik und Verfolgungserfahrung 1933-1945Hamburg, 1999
Miron, Guy: Die Yad Vashem Enzyklopädie der Ghettos während des HolocaustGöttingen, 2014
Mistele, Karl-Heinz: Das Ende einer Gemeinde, Juden in Bamberg 1930 - 1942Bamberg, 1988
Mittelstraß, Bettina: Hannah Louise von Rothschild, Die Zügel in der HandFrankfurt am Main, 2014
Mohr, Christoph: Funktionalität und Moderne, Das Neue Frankfurt und seine Bauten 1925 - 1933Frankfurt am Main, 1984
Mokotoff, Gary: Getting Started in Jewish Genealogy, 2010 VersionBergenfield, NJ (USA), 2010
Molter, Aloys: Vom Abtsgäßchen bis zur Zwischenstraße, Die Benennung der Straßen, Plätze und Brücken in Frankfurt am Main Frankfurt am Main, 2008
Mönch, Dieter: Vergessene Namen Vernichtete Leben, Die Geschichte der jüdischen Frankfurter Unternehmerfamilie Wronker und ihr großes Warenhaus an der Frankfurter ZeilFrankfurt am Main, 2019
Moraw, Frank: Illegal von Frankfurt nach Heidelberg, Eine Jüdin im Untergrund und ihre HelferHeidelberg, 2010
Mühle, Eduard: Das Schulwesen der jüdischen Gemeinde in Lippstadt während des 19. Jahrhunderts1985
Müller, Bruno: Stiftungen in Frankfurt am Main, Geschichte und WirkungFrankfurt am Main, 2006
Müller, Claudia C.: Jakob Nussbaum (1873-1936), Ein Frankfurter Maler im Spannungsfeld der StilrichtungenFrankfurt am Main, 2002
Müller-Marschhausen, Ernst: Der Judenfriedhof in Altengronau2006
Musielak, Michal: Pflege im Schatten de Nationalsozialismus, Ausgewählte Fälle und ProblemePoznan, 2011
-
Nnach oben
Neuhaus, Leopold: [Seckbach, Rahel: Nachruf von Rabbi Dr. Neuhaus, Detroit]
Neumark, Käthe: Studien über den Diabetes insipidusMünchen, 1910
Noam, Ernst: Juden vor Gericht 1933-1945, Dokumente aus den hessischen JustizaktenWiesbaden, 1975
Nördlinger, Marc: Der Schwestern Werk, Die Geschichte des Bethanien-Krankenhauses in Frankfurt am Main von 1908 - 2008Frankfurt am Main, 2008
Nordmeyer, Helmut: Die Zeil, Bilder einer Straße vom 17. Jahrhundert bis zur GegenwartFrankfurt am Main, 1997
Nosbisch, Werner: Das Wohnungswesen der Stadt Frankfurt a. M., aus Anlass der diesjährigen deutschen Tagung für WohnungswesenFrankfurt am Main, 1930
Notter, Bettina: Leben und Werk der Dermatologen Karl Herxheimer (18611942) und Salomon Herxheimer (18411899)Frankfurt am Main, 1994
Nuhn, Heinrich: Stolpern mit Herz und Verstand, Im Gedenken an 32 Hersfelder Opfer des Holocaust2016
-
Onach oben
Obenaus, Herbert: Historisches Handbuch der jüdischen Gemeinden in Niedersachsen und BremenGöttingen, 2005
Office Polytechnique d'Édition et de Publicité: Archives de l'Horlogerie, Marques de FabriqueBern (CH), 1902
Ohl-Hinz, Gunhild: Rosa Bernstein *1865, Simon-von-Utrecht-Straße 4 (Hamburg-Mitte, St. Pauli)Hamburg, 2018
Oppenheimer, John F.: Lexikon des JudentumsGütersloh, 1967
Ortmeyer Benjamin: Berichte gegen Vergessen und Verdrängen von 100 überlebenden jüdischen Schülerinnen und Schülern über die NS-Zeit in Frankfurt am MainWitterschlick/Bonn, 1994
Otto, Arnim: Juden im Frankfurter Osten 1796 bis 1945Offenbach am Main, 1998
o. Verf.: Beschreibung der am 27. Juni 1875 stattgefundenen Feierlichkeiten zur Einweihung des Hospitals der israel[itischen] Gemeinde in Frankfurt am Main Grüner Weg 26, Erbaut von der Familie KönigswarterFrankfurt am Main, 1876
o.Verf.: [Bericht eines Kurgastes über Dr. Hirsch's Klimatische Heilanstalt]1881
o.Verf.: Ehrung für Frau EberleinFrankfurt am Main, 1970
o.Verf.: Frankfurt Schönstadt Lodge celebrates 125th anniversary2013
o.Verf.: Die freie Stadt Frankfurt am Main nebst ihren Umgebungen, Ein Wegweiser für Fremde und Einheimische. Mit StahlstichenFrankfurt am Main, 1843
o.Verf.: Gedenkfeier, [Artikel zu Ida Dann (Damm)]Frankfurt am Main, 1932
o.Verf.: Geh. Sanitätsrat Dr. Elieser Rosenbaum sel. A., [Nachruf]1922
o.Verf.: Stadtarchiv Bad Homburg - Kurprospekt Sanatorium Dr. Pariser
o.Verf. [Hensmann, Menna]: Unsere jüdischen Nachbarn, Aus der Reihe: Unterrichtsmaterialien der APA
-
Pnach oben
Pappenheim, Bertha (Anna O.): Literarische und publizistische Texte Wien, 2002
Pappenheim, Bertha (Anna O.): Sisyphus: gegen den Mädchenhandel - Galizien, [Auswahl von Reden, Aufsätzen, Schriften zur Bekämpfung des Mädchenhandels]Freiburg im Br., 1992
Paulsen, Jörg: Erinnerungsbuch für die jüdischen NS-Opfer aus Oldenburg, [Online-Datenbank]
Penné, Klaus J. (Privatarchiv): Conrath, Meta - Familientafel
Philipsborn, Alexander: The Jewish Hospitals in GermanyOxford, UK, 1959
Picard, Tobias: Die Rückkehr des Stifters aus Amerika: das ehemalige Henry und Emma Budge-Altenwohnheim am Edinger Weg/Ecke Hansaallee im stadtgeschichtlichen KontextFrankfurt am Main, 1997
Plaut, Rudolf: Gedächtnis-Rede, Gehalten bei der Enthüllung des Grab-Denkmals der verewigten Freifräulein Hannah Louise von Rothschild am 23. März 1893Frankfurt am Main, 1893
Plaut, Rudolf: Worte der Trauer , Gesprochen an der Bahre der verewigten Freifräulein Hannah Louise von Rothschild am 27. März 1892Frankfurt am Main, 1892
P.R.: Zwei Jubilarinnen Frankfurt am Main, 1933
Preissler, Dietmar: Frühantisemitismus in der Freien Stadt Frankfurt und im Grossherzogtum Hessen (1810 bis 1860)Heidelberg, 1989
Puppe, Andrea: Die Wiege der Kaufhäuser steht in Birnbaum2004
-
Qnach oben
-
Rnach oben
Rauber, Heinz [u.a.]: Gedenken und Gedenktageo. O. [Frankfurt am Main], 2008
Rauber, Heinz [u.a.]: Vom Mut des Erinnerns, Der Beitrag der Henry und Emma Budge-Stiftung zur "Bibliothek der Alten"Oranienbaum, 2008
Realschule Bad Bentheim: Juden in Bad Bentheim, [Schulprojekt]
Reber, Gabriele: "Lasst meine Bilder nicht sterben ...", Amalie Seckbach. Bruchstücke einer Biographie Frankfurt am Main, 2006
Reinicke, Peter: Die Geschichte der Krankenhausfürsorge für jüdische PatientenBerlin, 2010
Reinicke, Peter: Sozialarbeit im Gesundheitswesen, Geschichte, Dokumente, LebensbilderBerlin, 2008
Reinke, Andreas: Judentum und Wohlfahrtspflege in Deutschland , Das jüdische Krankenhaus in Breslau 1726-1944Hannover, 1999
Reinke, Andreas: "Eine Sammlung des jüdischen Bürgertums": Der Unabhängige Orden B'nai B'rith in DeutschlandTübingen, 2001
Reschke, Barbara: Full of talent and grace , Clementine von Rothschild 1845-1865. Zum 125-jährigen Bestehen des Clementine Kinderhospitals Frankfurt am Main, 2011
Rieber, Angelika: Dr. Paul Weiss (18781946), Erinnerung an einen vergessenen Bad Homburger KurarztPetersberg, 2016
Rieber, Angelika: "Haltet mich in gutem Gedenken", Erinnerung an Oberurseler Opfer des NationalsozialismusOberursel, 2015
Rieber, Angelika [u.a.]: Projekt Jüdisches Leben in Frankfurt am Main2014
Riebsamen, Hans: Lehrbeispiel für menschliche Gemeinheit, [Beitrag über Franz Roeckle]2009
Riebsamen, Hans: Lili Wronker hegt weder Hass noch Groll2007
Riemer, Lars Hendrik: Das Netzwerk der "Gefängnisfreunde" (1830 - 1872) : Karl Josef Anton Mittermaiers Briefwechsel mit europäischen StrafvollzugsexpertenFrankfurt am Main, 2005
Rings, Anton: Die ehemalige jüdische Gemeinde in Linz am Rhein, Erinnerung und GedenkenLinz am Rhein, 1992
Risse, Heike: Frühe Moderne in Frankfurt am Main 1920 - 1933, Architektur der zwanziger Jahre in Frankfurt a.M. Traditionalismus - Expressionalismus - Neue SachlichkeitFrankfurt am Main, 1984
Ritchie, James M.: German-speaking exiles in Great Britain [2001], zugl. The Yearbook of the Research Centre for German and Austrian Exile Studies [Vol. 3]Amsterdam u.a., 2001
Ritter, Florian: Die Geschichte des "Displaced Persons"-Lagers in Frankfurt-Zeilsheim1993
Rosenhaupt, Heinrich: Der Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge, seine Entstehung und seine OrganisationLeipzig, 1912
Rothschild, Clementine von: Briefe an eine christliche Freundin über die Grundwahrheiten des JudenthumsFrankfurt am Main, 1867
Rothschild, David: Gedanken und Erfahrungen über Kuren in Bad Soden a.T., Von Dr. med. David Rothschild, Badearzt in Bad Soden a.TaunusFrankfurt am Main, 1903
Rothschild, Louise von: Gedanken einer Mutter über biblische Texte, In Reden an ihre KinderFrankfurt am Main, 1885
Rotthof, Guido (Red.): Krefelder JudenBonn, 1981
Rueß, Susanne: Dr. med. Otto FeldmannWürzburg, 2009
Rueß, Susanne: Dr. med. Gustav FeldmannWürzburg, 2009
Rueß, Susanne: Das Tagebuch der jüdischen Kriegskrankenschwester Rosa Bendit 1914 bis 1917Stuttgart, 2012
-
Snach oben
Salzmann, Bernd: "Keiner will es gewesen sein" , Dörnigheim im Nationalsozialismus Maintal, 1991
Sappok-Laue, Henrike: Henriette Arendt, Krankenschwester, Frauenrechtlerin, SozialreformerinFrankfurt am Main, 2015
Sarton-Saretzki, Edgar: Auf Sie haben wir gewartet, [Autobiographische Erinnerungen]Hanau, 1997
Schätzke, Andreas: Transatlantische Moderne, Deutsche Architekten im lateinamerikanischen ExilMünster, 2015
Scheer, Regina: AHAWAH. Das vergessene Haus, Spurensuche in der Berliner AuguststraßeBerlin, 2004
Schellinger, Uwe: Adelheid de Rothschild (1853-1935) und die Gründung der M.A. von Rothschildschen Lungenheilanstalt in NordrachOffenburg/Baden, 2002
Schembs, Hans-Otto: Jüdische Mäzene und Stifter in Frankfurt am Main, Mit einer Einführung von Hilmar HoffmannFrankfurt am Main, 2007
Schembs, Hans-Otto: Philanthrop und Reformer Charles Hallgarten (1838-1908)2006
Schiebler, Gerhard [Verf. des Hauptteils]: Jüdische Stiftungen in Frankfurt am MainSigmaringen, 1994
Schillig, Christiane: Vom Asyl zum Wohlfahrtszentrum, Das ehemalige jüdische Krankenhaus in Köln2012
Schindler, Angelika: Der verbrannte Traum, Jüdische Bürger und Gäste in Baden-Baden. Von den Anfängen bis 1945Baden-Baden, 2013
Schlör, Joachim: Endlich im Gelobten Land?, Deutsche Juden unterwegs in eine neue HeimatBerlin, 2003
Schlotzhauer, Inge: Ideologie und Organisation des politischen Antisemitismus in Frankfurt am Main, 18801914Frankfurt am Main, 1989
Schmelz, Uziel Oscar: Die jüdische Bevölkerung Hessens von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1933Tübingen, 1996
Schmelz, Uziel Oscar: Die jüdische Bevölkerung Hessens von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis 1933Tübingen, 1996
Schmidt, Hans-Heinrich: Lexikon der deutschen Uhrenindustrie 1850 - 1980, Firmenadressen, Fertigungsprogramme, Firmenzeichen, MarkennamenVillingen-Schwenningen, 2005
Schmidt-Luer, Susanne: Bürger Clementine, Krankenhaus-Fusion2008
Schoeps, Julius H.: Neues Lexikon des JudentumsGütersloh u.a., 1992
Scholz, Albrecht: Emigrantenschicksale, Einfluss der jüdischen Emigranten auf Sozialpolitik und Wissenschaft in den AufnahmeländernFrankfurt am Main, 2004
Scholz, Albrecht: Karl Herxheimer Geheimrat mit dem gelben Stern2012
Schreiber, Birgit: Versteckt, Jüdische Kinder im nationalsozialistischen Deutschland und ihr Leben danach. Interpretationen biographischer InterviewsFrankfurt am Main [u.a.], 2005
Schüler-Springorum, Stefanie: Die jüdische Minderheit in Königsberg, Preussen, 1871 - 1945Göttingen, 1996
Schultz, Hans Jürgen: Mein Judentum, [Diesem Buch liegt eine Sendereihe des Süddeutschen Rundfunks zugrunde]München, 1986
Schuster, Henry D.: Abraham's Son: The Making of an AmericanFrederick, Maryland / USA, 2010
Seckbach, Hermann: Die Existenz unserer jüdischen Anstalten1925
Seckbach, Hermann: Fünfundzwanzig Jahre Siechenhaus, Von Verwalter H. Seckbach1917
Seckbach, Hermann: Das Glück im Hause des Leids, Skizzen aus einem Krankenhaus und Lazarett in der Kriegszeit. [Erlebnisbericht]Frankfurt am Main, 1918
Seckbach, Hermann: "Sabbatgeist", Erzählungen und SkizzenFrankfurt am Main, 1928
Seckbach, Hermann: Der Seder auf Schloß Grüneburg, Erzählungen aus der KindereckeFrankfurt am Main, 1933
Seckbach, Hermann: Soziale Fürsorge für jüdische Nerven- und Gemütskranke!1918
Seckbach, Hermann? (H.S.): Ettlinger, Jeanette (Nachruf)1919
Seemann, Birgit: Das Gumpertz'sche Siechenhaus ein Jewish Place in Frankfurt am Main, Geschichte und Geschichten einer jüdischen WohlfahrtseinrichtungFrankfurt am Main, 2019
Seemann, Birgit: Das Internetportal www.juedische-pflegegeschichte.de, Ein virtuelles Denkmal für jüdische PflegendeFrankfurt am Main, 2012
Seemann, Birgit: Jeanette Wolff , Politikerin und engagierte Demokratin (1888 - 1976)Frankfurt am Main, New York, 2000
Seemann, Birgit: Der jüdische KrankenbesuchWürzburg, 2012
Seemann, Birgit: Jüdische Kurkliniken in Bad Homburg vor der HöheBad Homburg vor der Höhe, 2017
Seemann, Birgit: Jüdische Pflegegeschichte im Nationalsozialismus am Beispiel Frankfurt am Main2013
Seemann, Birgit: Seckbach (geborene Spiero), Rahel Sara (18761949)2018
Seemann, Birgit: "Wir wollen sein ein einig Volk von Schwestern", Jüdische Krankenpflege und der Erste WeltkriegNürnberg, 2014
Seide, Adam: Rebecca oder ein Haus für Jungfrauen jüdischen Glaubens besserer Stände in Frankfurt am Main, RomanFrankfurt am Main, 1987
Seidler, Eduard: Geschichte der Medizin und der KrankenpflegeStuttgart, 2003
Seidler, Eduard: Kinderärzte 1933 - 1945, Entrechtet - geflohen - ermordetBonn, 2000
Seidler, Guntram B.: Zur Geschichte des Unabhängigen Ordens Bne Briss (U.O.B.B.) und seiner Germania-Loge II No. 335, Den Brüdern und Schwestern der Germania-Loge gewidmetHalle a. d. Saale, 2013
Seligmann, Ella: Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main / Sammlung Ortsgeschichte: Lazarettzug P.I., Der Frankfurter Lazarettzug P.I. (1915)Frankfurt am Main, 1915
Sem-Sandberg, Steve: Die Elenden von Lodz, RomanStuttgart, 2011
Shefer, Aharon: David Grins philanthropy helps traumatized children in Ahava Village2019
Simonsohn, Trude: Trude Simonsohn erzählt aus ihrem Leben, "Trude gib nich' auf! Der Hitler wird draufgehn und Du wirst weiterleben."Wiesbaden, 2008
Sinasohn, Max: Adass Jisroel Berlin, Entstehung, Entfaltung, Entwurzelung 1869-1939. Eine GemeinschaftsarbeitJerusalem, 1966
Skyte, Heinz: Our Family - Thea´s Story: early years in England2006
Spanier, Julius: Das Israelitische Kranken- und Schwesternheim1982
Sponsel, Ilse: Gedenkbuch für die Erlanger Opfer der SchoaErlangen, 2001
Staatliches Museum Auschwitz-Birkenau: Sterbebücher von Auschwitz, FragmenteMünchen [u.a.], 1995
Stadtarchivarin Brigitte Faatz: Stadtarchiv Bad Nauheim, Einwohnermeldekartei
Stadtarchiv Bad Homburg: Stadtarchiv Bad Homburg - Personalstandsunterlagen
Stadt Frankfurt am Main: Adress- und Geschäfts-Handbuch von Frankfurt am Main 1868/69Frankfurt am Main, 1869
Stadt Frankfurt am Main: Staats- und Adress-Handbuch der freien Stadt FrankfurtFrankfurt am Main, 1855
Stadt Karlsruhe: Stadtarchiv & Historische Museen: Gedenkbuch für die Karlsruher Juden
Stadt Kassel, Stadtarchiv: Namen und Schicksale der Juden Kassels 1933 - 1945, Ein Gedenkbuch Kassel, 1986
Stadt Lippstadt: Leben und Leiden der jüdischen Minderheit in Lippstadt, Dokumentation zur Ausstellung der Stadt LippstadtLippstadt, 1991
Stascheit, Ulrich: Zedakah, Zeitschrift der jüdischen Wohlfahrtspflege. Reprint der Ausgaben von 1925 - 1928Frankfurt am Main, 1997
Stein, Edith: Aus dem Leben einer jüdischen Familie, Das Leben Edith Steins: Kindheit und JugendDruten und Freiburg i.Br. u.a., 1985
Stein, Leopold: Am Grabe von Fräulein Clementine von Rothschild, Gesprochen von Leopold Stein [Sonntag, 22. Oct. 1865]Frankfurt am Main, 1865
Stenger, Silvia: Schicksale im Dritten Reich, Der Nachlass der Familie von Mettenheim im Institut für StadtgeschichteFrankfurt am Main, 2008
Steppe, Hilde: Krankenpflege im Nationalsozialismus, 10., aktualisierte und erweiterte AuflageFrankfurt am Main, 2013
Steppe, Hilde: "... den Kranken zum Troste und dem Judenthum zur Ehre..." , Zur Geschichte der jüdischen Krankenpflege in Deutschland Frankfurt am Main, 1997
Steppe, Hilde: Pflegewissenschaft und GeschichteWien [u.a.], 1993
Steppe, Hilde: "Die Vielfalt sehen, statt das Chaos zu befürchten" , Ausgewählte WerkeBern u.a., 2003
St. Georg-Pflegeheim Nordrach: St. Georg-Pflegeheim (Homepage)
Stiebel, Salomon Friedrich: Soden und seine HeilquellenFrankfurt am Main, 1840
Stiftung Moses Mendelssohn Akademie, Halberstadt: Moses Mendelssohn Akademie, Halberstadt
Stimpfig, Karl Ernst: Die Juden in Sugenheim und Ullstadt, Eine DokumentationScheinfeld, 2001
Stingele, Harald: Stuttgarter Stolpersteine - Spuren vergessener Nachbarn, Ein Kunstprojekt füllt GedächtnislückenFilderstadt, 2007
Stollberg, Gunnar: Krankenhausgeschichte heute, Was heißt und zu welchem Ende studiert man Hospital- und Krankenhausgeschichte?Berlin, Münster, 2011
Stolpersteine-Koordinierungsgruppe Gießen: Stolpersteine Gießen
Sturm-Godramstein, Heinz: Juden in Königstein, Leben - Bedeutung - SchicksaleKönigstein, 1983
Stürzbecher, Manfred: Beitrag zur Geschichte des Vereins jüdischer Krankenpflegerinnen in BerlinDresden, 1995
Switalski, Monika: Shalom Forth, Jüdisches Dorfleben in FrankenMünster [u.a.], 2012
Synagogen-Gemeinde Köln: Synagogen-Gemeinde Köln, (Homepage)
-
Tnach oben
Tassius, Rudolf: Die Entwicklung des Krankenhauswesens in Frankfurt a. M.Frankfurt am Main, 1949
Tauber, Alon: Zwischen Kontinuität und Neuanfang, Die Entstehung der jüdischen Nachkriegsgemeinde in Frankfurt am Main 1945-1949Wiesbaden, 2008
Tegtmeyer, Gundula Madeleine: Jüdisches Leben in Kairo - eine Spurensuche2002
Teschner, Gerhard J.: Die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden am 22. Oktober 1940, Vorgeschichte und Durchführung der Deportation und das weitere Schicksal der Deportierten bis zum Kriegsende im Kontext der deutschen und französischen JudenpolitikFrankfurt am Main [u.a.], 2002
Thomann-Honscha, Cornelia: Die Entstehung der Säuglingsfürsorge in Frankfurt am Main bis zum Jahre 1914, [Hochschulschrift]Frankfurt am Main, 1988
Tobias, Jim G.: Zeilsheim, Eine jüdische Stadt in FrankfurtNürnberg, 2011
Trümpert, Rudolph: "Chronik" der Stadt Rödelheim, von Rudolph Trümpert ev. Pfarrer daselbstRödelheim, 1881
Tüffers, Bettina: Der braune Magistrat, Personalstruktur und Machtverhältnisse in der Frankfurter Stadtregierung 1933 - 1945Frankfurt am Main, 2004
-
Unach oben
Ulbrich, Bernd G. : STOLPERSTEINE für Dessau-Roßlau, Ein Beitrag zur lokalen GedenkkulturDessau-Roßlau, 2008
Ullrich, Erika: Wo Sodens Kurgäste logierten, Zweite AuflageNorderstedt, 2005
Ulmer, Eva-Maria: Krankenpflege als Beruf jüdischer Frauen und die Ausübung der beruflichen Krankenpflege im ExilMünchen, 2009
Ulmer, Eva-Maria: Die Rolle der Pflege im Nationalsozialismus2011
Ulmer, Eva-Maria: Eine Schwester und ihre Zeitschrift: Elsa Fleischmann, geb. Hilliger (27.10.1888 - 14.03.1976)Frankfurt am Main, 2009
United States Holocaust Memorial Museum, Washington/USA: United States Holocaust Memorial Museum
Universität Würzburg: Die geraubte Würde, Die Aberkennung des Doktorgrads an der Universität Würzburg 1933-1945Würzburg, 2011
Unna, Josef: Die israelitische Männer- und Frauen-Krankenkasse ("Kippestub") in Frankfurt a.M.1965
Urban-Fahr, Susanne: Philo-Atlas, Handbuch für die jüdische AuswanderungBodenheim b. Mainz, 1998
-
Vnach oben
Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main: Jahresbericht des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main 1897Frankfurt am Main, 1898
Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main: XVI. Jahresbericht des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main 1909Frankfurt am Main, 1909
Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main: Rechenschaftsbericht für die Jahre 1913 bis 1919 des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 1920
Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main e. V.: Jahresbericht des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main e. V. 1898, 1898Frankfurt am Main, 1899
Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main e. V. : Jahresbericht des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main e. V. 1899Frankfurt am Main, 1900
Verein Gumpertz'sches Siechenhaus, Frankfurt am Main: Rechenschaftsbericht des Vereins "Gumpertz'sches Siechenhaus" und der "Minka von Goldschmidt-Rothschild-Stiftung" für das Jahr 1913, [1913 - 1918]Frankfurt am Main, 1914
Verein Gumpertz´sches Siechenhaus, Frankfurt am Main: Revidirtes Statut für den Verein Gumpertz´sches Siechenhaus zu Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 1895
Verein zur Förderung der historischen Pflegeforschung e. V.: Verein zur Förderung der historischen Pflegeforschung e. V.Frankfurt am Main, 2019
Verschiedene: Hirsch, Marcus - Nachrufe und Todesanzeigen1893
Vetter, Edith: Der jüdische Friedhof Bad Soden a. Ts., Bericht und Darstellung der Anlage; Auswertung des Protokoll-Buches der "Todenhofs-Anlage"Bad Soden am Taunus, 1987
Voggenberger, Fritz: Sonderausstellung für Krankenhausbau, Internationale Baufachausstellung mit Sonderausstellung Leipzig 1913Frankfurt am Main, 1913
Vorndran, Hans-Georg (Red.): Juden in Groß-Gerau, Eine lokale Spurensuche
Voswinckel, Peter: Simon Isaac und der Beginn der Insulintherapie in DeutschlandHildesheim, 1994
-
Wnach oben
Wahl, Sven: Vom jüdischen Kinderheim zur Luisenklinik, Die Geschichte des Friedrich-Luisen-Hospizes in Bad Dürrheim, 1912-2012Bad Dürrheim, 2012
Waldbauer, Peter: Lexikon der antisemitischen Klischees, Antijüdische Vorurteile und ihre historische EntstehungMurnau a. Staffelsee, 2007
Weckbecker, Arno: Die Judenverfolgung in Heidelberg 1933 - 1945Heidelberg, 1985
Weglein, Resi: Als Krankenschwester im KZ Theresienstadt, Erinnerungen einer Ulmer JüdinStuttgart, 1990
Werner, Klaus: Juden in Heddernheim, Begleitheft zu der Ausstellung im Jüdischen Museum der Stadt Frankfurt am MainFrankfurt am Main, 1990
Wette, Wolfram: Karl Jäger, Mörder der litauischen JudenFrankfurt am Main, 2011
Wieden, Susanne Bei der: Schwester Elisabeth Neumann, [Von Pfarrerin Dr. Susanne Bei der Wieden]2015
Wolber, Edith: Jüdisches Leben in Meckesheim bis 1940, Die vergessene Geschichte eines KraichgaudorfesUbstadt-Weiher [u.a.], 2015
Wolff, Horst-Peter: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte [1], Who was who in nursing history? [Band 1] Berlin u.a., 1997
Wolff, Horst-Peter: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte [2], Who was who in nursing history? Band 2München u.a., 2001
Wolff, Horst-Peter: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte [3], Who was who in nursing history? Band 3München, 2004
Wolff, Jeanette: Sadismus oder Wahnsinn, Erlebnisse in den deutschen Konzentrationslagern im OstenGreiz in Thüringen, 1947
Wolff, Jeanette [u.a.]: Jeanette Wolff, Mit Bibel und Bebel. Ein Gedenkbuch. Mit einem Vorwort von Herbert WehnerBonn - Bad Godesberg, 1981
Wolf, Siegbert: Frankfurt am Main, Jüdisches StädtebildFrankfurt am Main, 1996
-
Znach oben
Zabel, Hermann: Nächstes Jahr in Jerusalem, Gespräche mit Israelis deutscher Muttersprache Essen, 2004
Zeller, Thomas: Die Architekten und ihre Bautätigkeit in Frankfurt am Main in der Zeit von 1870 bis 1950Frankfurt am Main, 2004
Zelzer, Maria: Weg und Schicksal der Stuttgarter Juden, Ein GedenkbuchStuttgart, 1964
Zielke-Nadkarni, Andrea: Jüdische Flüchtlinge aus der GUS , Soziokulturelle Hintergründe, Versorgungsbedarf und PflegeBern u.a., 2005
Zielke-Nadkarni, Andrea: Pflege im interkulturellen Kontext , Positionen, Forschungsergebnisse, PraxiserfahrungenBern u.a., 2003
Zimmermann, Michael [Red.]: Jüdisches Leben in Essen, 1800 - 1933Essen, 1993
Zoske, Horst: Deutsche Bibliographie -Groedel, Franz Maximilian1966