-
Titel
Geschichte des Ordens Bnei Briss in Deutschland 1882-1907
Von Br. Sanitätsrat Dr. Maretzki, Berlin
Monographie
-
Erscheinungsort und Jahr
Berlin, 1907 -
Verlag
Druck von Max Cohn (Inh. A. M. Brodacz)
- Chronik
- Notizen
- Zitationen
Chronik
Um 1907
Literatur zum Frankfurter jüdischen SchwesternvereinVerein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
Hinsichtlich der Krankenpflege als jüdischem Frauenberuf "hat die Frankfurt-Loge die Bahn frei gemacht. Im Mai 1889 wurde die erste Anregung gegeben" (S. 224). "Trotz aller Hindernisse, die ihr in den Weg gelegt wurden, trotzdem man von allen Seiten davon abgeraten, trotzdem ein Misslingen vorausgesagt wurde, hat die Frankfurt-Loge mit nicht hoch genug zu veranschlagendem Mute mit der Ausbildung von jüdischen Krankenpflegerinnen begonnen" (S. 235).
Um 1907
Literatur zum Gumpertz'schen SiechenhausGumpertz´sches Siechenhaus
"In der Fürsorge für Alte und Sieche ist zu bemerken, dass die Frankfurt-Loge die Anregung zur Gründung eines Siechenhauses gegeben hat. Durch die Bemühungen von [Ferdinand] Gamburg hat Frau Gompertz [sic!] daselbst den Fonds dazu gestiftet" (S. 235).
Um 1907
Literatur zum Jüdischen Kinderheim Bad NauheimIsraelitische Kinderheilanstalt Bad Nauheim
"Diese schöne Wohlfahrtseinrichtung [gemeint ist die Errichtung von Kinderheilstätten durch die Bne-Briss-Logen, d.V.] ist 1890 von Dr. Auerbach in der Rheinland-Loge angeregt, in welchem Jahre 12 Kinder nach Nauheim gesandt wurden; seit 1891 ist mit Hilfe der Frankfurt-Loge ein eigenes Heim in Nauheim geschaffen worden, das von der Sinai-Loge [Sitz in Kassel, d.V.] subventioniert wird" (S. 205).
Um 1907
Literatur zur Frankfurt-Loge Bne BrissBnai B'rith Frankfurt Schönstädt Loge e.V. (Vorgängerin: Frankfurt-Loge des Ordens Bne Briss (U.O.B.B.))
Hinsichtlich der Krankenpflege als jüdischem Frauenberuf "hat die Frankfurt-Loge die Bahn frei gemacht. Im Mai 1889 wurde die erste Anregung gegeben" (S. 224). "Trotz aller Hindernisse, die ihr in den Weg gelegt wurden, trotzdem man von allen Seiten davon abgeraten, trotzdem ein Misslingen vorausgesagt wurde, hat die Frankfurt-Loge mit nicht hoch genug zu veranschlagendem Mute mit der Ausbildung von jüdischen Krankenpflegerinnen begonnen" (S. 225). - "In der Fürsorge für Alte und Sieche ist zu bemerken, dass die Frankfurt-Loge die Anregung zur Gründung eines Siechenhauses gegeben hat. Durch die Bemühungen von [Ferdinand] Gamburg hat Frau Gompertz [sic!] daselbst den Fonds dazu gestiftet. - In Osterode hat die Loge ein Altersheim ins Leben gerufen" (S. 235). - "Diese schöne Wohlfahrtseinrichtung [gemeint ist die Errichtung von Kinderheilstätten durch die Bne-Briss-Logen, d.V.] ist 1890 von Dr. Auerbach in der Rheinland-Loge angeregt, in welchem Jahre 12 Kinder nach Nauheim gesandt wurden; seit 1891 ist mit Hilfe der Frankfurt-Loge ein eigenes Heim in Nauheim geschaffen worden, das von der Sinai-Loge [Sitz in Kassel, d.V.] subventioniert wird" (S. 205).
Netzwerk
Keine Einträge