Klara (Clara) Hess
-
Geboren
16.04.1875 in Ermreuth / Forchheim / Bayern
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
- Chronik
- Notizen
Chronik
16.04.1875
Geburtsdatum
Die Krankenschwester und Oberin Klara (Clara) Hess (auch: Heß) wurde am 16. April 1875 in dem Dorf Ermreuth (heute Gemeinde Neunkirchen am Brand, Kreis Forchheim, Oberfranken, Bayern) geboren. Sie war die Tochter des Lehrers Isak Hess und seiner Frau Mina geb. Strauss.
29.11.1941
Deportation von Klara Hess und ihrer Schwester Regina Hess
Am 29. November 1941 wurden Klara Hess und ihre Schwester Regina Hess (geb. 16.11.1881 in Ermreuth) von Nürnberg nach Riga (Lettland) deportiert. Zuletzt wohnten sie im Haus Schlageterplatz 8.
Um 1942
Möglicherweise Opfer der NS-Mordaktion "Dünamünde" im Frühjahr 2015 in Riga-Bikernieki
Die Spuren von Klara und Regina Hess, 65 und 60 Jahre alt, verlieren sich im KZ Riga-Jungfernhof. Sofern die beiden Schwestern nicht bereits den grausamen Lagerbedingungen erlegen waren, wurden sie möglicherweise zusammen mit weiteren älteren und geschwächten Menschen sowie Kindern unter 14 Jahren im Hochwald von Riga-Bikernieki Opfer von NS-Massenerschießungen wie der Mordaktion "Dünamünde" im Frühjahr 1942.
1977
Gedenkblätter für Klara Hess und Regina Hess (Yad Vashem), eingereicht durch ihre SchwägerinGedenkstätte Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Shoah-Opfer
2015
Informationen zur jüdischen Geschichte in Ermreuth (letzter Aufruf der Website am 07.07.2015)Ermreuth (Gemeinde Neunkirchen a. Brand, Kreis Forchheim)
2019