Klementine Oppenheim
- geboreneRino
-
Geboren
27.11.1854 in Frankfurt am Main
-
Gestorben
09.09.1942 in Theresienstadt
-
Nationalität
deusch -
Konfession
israelit.
- Chronik
- Notizen
Chronik
01.06.1909
Todestag Ludwig Salomon Oppenheim
Der Ehemann von Klementine Oppenheim, Ludwig Salomon Oppenheim, starb am 1. Juni 1909.
14.07.1930 - 28.01.1939
Edingerweg 9Budge-Heim: Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende alte Menschen
Klementine Oppenheim lebte von 1930 bis 1931 im Budge-Heim für alleinstehende alte Menschen.
14.07.1930
Arndtstraße 53Arndtstraße 53, Frankfurt am Main
Klementine Oppenheim lebte in der Arndtstraße 53 bevor sie in das Budge-Heim umzog.
28.01.1939
Gärtnerweg 6Gärtnerweg 6, Frankfurt am Main
Vom Budge-Heim zog Frau Oppenheim in den Gärtnerweg 6.
18.08.1942
Deportation
Klementine Oppenheim wurde mit dem siebten großen Transport aus Frankfurt am Main nach Theresienstadt/Ghetto verschleppt.
18.08.1942
Niedenau 25Niedenau 25, Frankfurt am Main
Frau Oppenheims letzte Frankfurter Wohnadresse war die Niedenau 25.
09.09.1942
Todestag
Klementine Oppenheim starb kurz nach ihrer Verschleppung ins Durchgangs- und Konzentrationslager Theresienstadt.
09.11.2011
Klementine Oppenheim in der Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-StiftungBudge-Heim: Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-Stiftung
Klementine Oppenheim ist eine der 23 Personen, derer in der Gedenkstätte der Budge-Stiftung gedacht wird.