Institut für Stadtgeschichte (ISG) Frankfurt am Main, Institution
- Aufbewahrungsort von Aktenbeständen und Archivalien auch zu jüdischen Personen und Institutionen in Frankfurt am Main, untergebracht im Karmeliterkloster
-
Standort
Münzgasse 9, Frankfurt am Main
Auf Karte zeigen
Chronik
28.03.1933
"Sofortige Beurlaubung"Elisabeth (Lisa) Grünspach
Lina Grünspach gehörte zu den Angestellten jüdischer Herkunft am Städtischen Krankenhaus Frankfurt-Sachsenhausen, die per behördlicher Verfügung vom 28. März 1933 mit sofortiger Wirkung ihre Stelle verloren. Im "Verzeichnis der Bediensteten, die 1933 zu Unrecht entlassen oder in den Ruhestand versetzt wurden" (Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main, Akte A 3975) ist sie namentlich aufgeführt.
Seit 1959