Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

  • Autoren

    Windecker, Dieter
  • Titel

    100 Jahre Freiherr-Carl-von-Rothschild'sche Stiftung Carolinum

    Die Geschichte der Stiftung und die Entwicklung der Zahnklinik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main

    Monographie

  • Erscheinungsort und Jahr

    Berlin, 1990
  • Verlag

    Quintessenz-Verlag
  • ISBN

    3-87652-775-9

Chronik

1904 - 1921

Förderer der christlichen SchwesternausbildungDr. med. Dr. med. dent. h.c. August (Georg Ludwig) de Bary

Von 1904 bis 1921 war Dr. August de Bary Hausarzt sowie "Schwesternlehrer" beim Frankfurter Ableger des Vaterländischen Frauenvereins (= Deutscher Frauenverein zur Pflege und Hilfe für Verwundete im Kriege). Dem Vorstand des 1864 von der späteren deutschen Kaiserin Augusta gegründeten Vereins gehörte er seit 1903 an. Die Ausbildung evangelischer Krankenschwestern unterstützte er zudem als Mitglied des Vorstands des Frankfurter Diakonissenhauses.

1990

Literatur zu Hannah Louise von RothschildHannah Louise von Rothschild

1990

Literatur zum CarolinumCarolinum (Zahnklinik)

Notizen

Literatur zu Erich FeilerProf. Dr. med. Erich Feiler

Literatur zu Georg AntzDr. med. dent. Georg Antz

Literatur zu Luise de BaryLuise (Louise Caroline) de Bary

Literatur zu Rudolf OehlerDr. med. Rudolf Oehler