Meier Schwarzschild
-
Geboren
15.04.1830 in Heusenstamm
-
Gestorben
11.06.1897 in Frankfurt am Main
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
15.04.1830
Geburtsdatum / Zur Biografie
Der Frankfurter Bankier Meier Schwarzschild wurde am 15. April 1830 im südhessischen Heusenstamm (Kreis Offenbach a.M.) geboren, vermutlich war er mit dem in Frankfurt a.M. alteingesessenen jüdischen Familienverband Schwarzschild verwandt. Das Engagement des Mitbegründers der Frankfurt-Loge des "Unabhängigen Ordens Bne Briss" (U.O.B.B.) galt der von der Loge vorangetriebenen beruflichen Ausbildung jüdischer Krankenschwestern und insgesamt dem Frankfurter Sozial- und Fürsorgewesen.
Um 1882
Vorgeschichte des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
Auf Initiative des aktiven Gemeindemitglieds Paul Jolowicz (Posen) wurden ab 1882 erste Schritte in Richtung einer professionellen Krankenpflegeausbildung jüdischer Frauen unternommen: zum einen seitens des Deutsch-Israelitischen Gemeindebundes (DIGB), zum anderen - vor allem ein Verdienst Meier Schwarzschilds - durch die Logenvereinigungen des Unabhängigen Ordens Bne Briss (UOBB).
1888
Mitbegründer der Frankfurt-LogeBnai B'rith Frankfurt Schönstädt Loge e.V. (Vorgängerin: Frankfurt-Loge des Ordens Bne Briss (U.O.B.B.))
1928
Literatur zu Meier SchwarzschildGeschichte der Frankfurt-Loge 1888-1928
1997
Literatur zu Meier Schwarzschild"... den Kranken zum Troste und dem Judenthum zur Ehre..."
Notizen
FamilienbeziehungenGeh. Sanitätsrat Dr. med. Heinrich Schwarzschild
Heinrich Schwarzschild und Meier Schwarzschild waren vermutlich miteinander verwandt.