Dina Wolf
-
Geboren
05.06.1876 in Krudenburg (Crudenburg)
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
- Chronik
- Notizen
Chronik
05.06.1876
Geburtsdatum
Die Frankfurter Krankenschwester und Kölner Oberin Dina Wolf wurde am 5. Juni 1876 in Krudenburg (auch: Crudenburg, heute Ortsteil der Gemeinde Hünxe im Kreis Wesel, Nordrhein-Westfalen) geboren.
Seit 1904
Krankenschwester in Frankfurt am MainVerein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
Dina Wolf absolvierte 1904 ihre Ausbildung im Frankfurter jüdischen Schwesternverein. Danach arbeitete sie in der Privatpflege, im Frankfurter jüdischen Krankenhaus Gagernstraße sowie im Israelischen Krankenhaus Hamburg.
Um 1914 - Um 1918
Im Ersten Weltkrieg Oberschwester der Inneren Abteilung des Frankfurter jüdischen Krankenhauses Gagernstraße
In dieser Funktion wurde Dina Wolf vermutlich 1919 von der aus Straßburg zurückgekehrten Oberin Julie Glaser abgelöst.
Um 1919
Im Auftrag des Frankfurter jüdischen Schwesternverein tätig in der Säuglingsfürsorge (vermutlich für den Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge)Frankfurter Verband für Säuglingsfürsorge
1920
Informationen zu Dina WolfRechenschaftsbericht für die Jahre 1913 bis 1919 des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
Um 1924 - Um 1932
Oberin des jüdischen Krankenhauses zu KölnJüdisches Krankenhaus Köln (Israelitisches Asyl für Kranke und Altersschwache)
28.09.1942
Deportation von Amsterdam nach Auschwitz
Dina Wolf flüchtete vor den Nationalsozialisten nach Amsterdam. Von dort wurde sie am 28. September 1942 zusammen mit ihrem jüngeren Bruder Willy Wolf (geb. 1882), ihrer Schwägerin Bettina Wolf-Oppenheimer (geb. 1888) und ihrer Nichte Charlotte Wolf (geb. 1922) nach Auschwitz deportiert.
1997
Literatur zu Dina Wolf"... den Kranken zum Troste und dem Judenthum zur Ehre..."
2004
Literatur zu Dina WolfDas jüdische Krankenhaus in Köln
16.11.2018