Benjamin Jacobowitsch
-
Geboren
Um 1844 in Lodz?
-
Gestorben
Um 08.1914 in Frankfurt am Main
-
Nationalität
russisch-polnisch -
Konfession
jüdisch
Chronik
Um 1844
Geboren im damaligen Russisch-Polen
Benjamin Jacobowitsch, Rabbi (Toragelehrter) mit Brotberuf Holzhändler, wurde um 1844 vermutlich in Lodz geboren.
Um 1913
Krankheitsbedingter Aufenthalt in Süddeutschland und (koschere!) Versorgung in einem christlichen Krankenhaus
Um 1914
Bewohner des Gumpertz'schen SiechenhausesGumpertz´sches Siechenhaus
Auf Anraten des leitenden Arztes des christlichen Krankenhauses fand Rabbi Jacobowitsch, dessen Leiden sich verschlimmert hatte, um 1914 Aufnahme im Gumpertz'schen Siechenhaus.
Um 08.1914
Todestag
Kurz nach Beginn des Ersten Weltkriegs verstarb Rabbi Jacobowitsch mit etwa 70 Jahren im Gumpertz'schen Siechenhaus. Seine letzte Ruhestätte fand er mit hoher Wahrscheinlichkeit auf dem Frankfurter Jüdischen Friedhof Rat-Beil-Straße.
1918
Literatur zu Benjamin JacobowitschDas Glück im Hause des Leids
An Benjamin Jacobowitsch ("Der Rabbi aus Lodz", S. 29-31) erinnerte der Gumpertz'sche Verwalter Hermann Seckbach.