Klara Strauß
-
Geboren
10.06.1895 in Hörstein
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
israelit.
- Chronik
- Notizen
Chronik
10.06.1895
Geburtsdatum
Klara Strauß (auch: Strauss), Köchin im Gumpertz'schen Siechenhaus, wurde am 10. Juni 1895 in dem unterfränkischen Weinort Hörstein (heute Stadtteil von Alzenau, Bayern) geboren. Sie blieb unverheiratet.
07.04.1941 - 24.09.1942
Aufenthalt im Krankenhaus Gagernstraße (möglicherweise als Köchin tätig)Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
24.09.1942
Deportation nach Estland
Klara Strauß wurde am 24. September 1942 nach Estland (Raasiku bei Reval (Tallinn), Tötungsstätte) deportiert, wo sich ihre Lebensspuren verlieren.
24.09.1942
Gleicher DeportationsortZilla Reiß (Reiss)
24.09.1942
Gleicher DeportationsortPaula Ring
Bis 07.04.1941
Köchin im Gumpertz'schen SiechenhausGumpertz´sches Siechenhaus
Bis zur NS-Zwangsräumung des 'Hinterhauses' am 7. April 1941 wohnte Klara Strauß im Gumpertz'schen Siechenhaus.