Rachel (Rina) Mingelgrün
-
Geboren
21.04.1896 in Brzesko / Galizien
-
Nationalität
polnisch -
Konfession
israelit.
- Chronik
- Notizen
Chronik
21.04.1896
Geburtsdatum
Rachel (Rina) Mingelgrün wurde als Tochter von Rivka und Yisrael Mingelgrün am 21. April 1896 in Brzesko (Galizien, heute Polen) geboren. Sie blieb unverheiratet. In den NS-Akten wurde sie als polnische Staatsangehörige geführt. Vermutlich NS-verfolgungsbedingt wohnte Rachel Mingelgrün im Gumpertz'schen Siechenhaus und war dort als Krankenpflegerin tätig.
Um 1938
Abbildung: Foto von Rachel (Rina) Mingelgrün, ohne Jahr (um 1938)Mingelgrün, Rachel (Rina) - Portrait
10.1938
Abschiebung nach Polen
Den Recherchen ihres Neffen Willi Goldmann (Gedenkblatt, Yad Vashem) zufolge befand sich Rachel Mingelgrün 1938 offenbar im Abschiebetransport nach Beuthen/ Oberschlesien (heute Bytom/ Polen). Über die nationalsozialistische "Polenaktion" informiert auf der Website des Bundesarchivs Koblenz der Artikel "Die Abschiebung polnischer Juden aus dem Deutschen Reich 1938/1939 und ihre Überlieferung" (vgl. http://www.bundesarchiv.de/gedenkbuch/zwangsausweisung.html.de, aufgerufen am 27.04.2016).
Um 1939
Rachel Mingelgrün gelingt zu einem unbekannten Zeitpunkt die Wiedereinreise nach Deutschland.
07.04.1941 - 11.06.1942
Letzte Frankfurter Wohnadresse: Jüdisches Krankenhaus Gagernstraße (vermutlich Personal)Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
11.06.1942
Deportation aus Frankfurt am Main mit unbekanntem Zielort
Rachel Mingelgrün wurde am 11. Juni 1942 aus Frankfurt am Main mit unbekanntem Ziel deportiert; die Verschleppten wurden vermutlich über Lublin (Transitghetto) in das Vernichtungslager Sobibor gebracht.
11.06.1942
Gleicher DeportationswegCornelie (Cornelia) Butwies
22.12.1985
Abbildung: Gedenkblatt für Rachel (Rina) MingelgrünMingelgrün, Rachel (Rina) - Gedenkblatt
22.12.1985
Gedenkblatt für Rachel (Rina) Mingelgrün, eingereicht von ihrem Neffen Willi GoldmannGedenkstätte Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Shoah-Opfer
Ein zweites (älteres) Gedenkblatt, in dem Rachel Mingelgrün als Krankenpflegerin erwähnt ist, stammt von ihrer Schwester Roza Goldmann.
Bis 07.04.1941
Krankenpflegerin im Gumpertz'schen Siechenhaus (zugleich Wohnsitz)Gumpertz´sches Siechenhaus
Netzwerk
« Zurück
1/1
Nächste »