Dr. jur. Julius Plotke
-
Geboren
05.10.1857 in Borek (Provinz Posen)
-
Gestorben
27.09.1903 in Frankfurt am Main
-
Begräbnisstätte
Alter Jüdischer Friedhof Rat-Beil-Straße -
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
05.10.1857
Geburtsdatum
Der Frankfurter Rechtsanwalt, Philanthrop und Gemeindepolitiker Dr. jur. Julius Plotke wurde am 5. Oktober 1857 in Borek (Provinz Posen), heute Borek Wielkopolski (Polen), geboren. Julius Plotkes Engagement galt vor allem seinen von antisemitischen Pogromen bedrohten osteuropäisch-jüdischen Glaubensgenossen: "Im Bnei Briss Orden (UOBB) sowie im Deutsch-Israelitischen Gemeindebund war er unermüdlich für die Vertriebenen und Verfolgten tätig."
01.04.1893 - 31.03.1894
Präsident der Frankfurt-Loge Bne BrissBnai B'rith Frankfurt Schönstädt Loge e.V. (Vorgängerin: Frankfurt-Loge des Ordens Bne Briss (U.O.B.B.))
Seit 1894
Mitglied im Vorstand des Gumpertz'schen SiechenhausesGumpertz´sches Siechenhaus
Zeitungsnotiz zum Jahresbericht 1894 des Gumpertz'schen Siechenhauses: Als Testamentsvollstrecker von Frau Träutchen Höchberg traten Rechtsanwalt [Julius] Plotke und Otto Höchberg in den Vorstand ein (Quelle: Frankfurter Zeitung, Nr. 102, 12.04.1895, 2. MB, S. 2 = Frankfurter Angelegenheiten).
1928
Literatur zu Julius PlotkeGeschichte der Frankfurt-Loge 1888-1928
1983
Literatur zu Julius PlotkeDie Geschichte der Frankfurter Juden seit der Französischen Revolution [3]
Notizen
BegräbnisortAlter Jüdischer Friedhof Rat-Beil-Straße
Unter großer Anteilnahme wurde Julius Plotke zu Grabe getragen; die Gedächtnisrede hielt Rabbiner Dr. Caesar Seligmann.
Netzwerk
« Zurück
1/1
Nächste »