Rosa Kass
- geboreneFeist
-
Geboren
01.06.1871 in Weilburg
-
Gestorben
in Treblinka, Vernichtungslager
-
Nationalität
deusch -
Konfession
israelit.
Chronik
21.12.1935 - 02.02.1939
Edingerweg 9Budge-Heim: Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende alte Menschen
von 1935 bis 1939 lebte Frau Kass im Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende und alte Menschen.
21.12.1935
Liebigstraße 7Liebigstraße 7, Frankfurt am Main
Vor ihrem Umzug in das Budge-Heim lebte Frau Kass in der Liebigstraße 7.
02.02.1939
Bürgerstraße 12Bürgerstraße 12, Frankfurt am Main
Vom Budge-Heim zog Rosa Kass in die Bürgerstraße12.
Um 08.1942
Rechneigrabenstraße 18-20Rechneigrabenstraße 18-20, Frankfurt am Main
Letzte Wohnadresse in Frankfurt am Main
18.08.1942
Deportation
Rosa Kass wurde mit der siebten großen Deportation aus Frankfurt am Main verschleppt.
26.09.1942
Treblinka, Todeszeitpunkt unbekannt
Am 26. September 1942 wurde Rosa Kass aus Theresienstadt nach Treblinka verschleppt, wo sie vermutlich ermordet wurde.
09.11.2011
Rosa Kass in der Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-StiftungBudge-Heim: Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-Stiftung
Rosa Kass gehört zu den 23 Personen, derer an der Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-Stiftung gedacht wird.