-
Beteiligte Personen
Hüttenmeister, Nathanja (Epigraphik); Pomerance, Aubrey (Epigraphik); Bondy, Dan (Epigraphik); Kollatz, Thomas (Datenbankprogrammierung, webdesign); Sommer, Bert (Fotografien) -
Körperschaften
Salomon Ludwig Steinheim-Institut für deutsch-jüdische Geschichte an der Universität Duisburg-Essen, Essen
-
Titel
Die jüdischen Friedhöfe in der euregio rhein-maas-nord
epidat - epigraphische Datenbank
Web-Publikation
-
Sonstige Angaben
Digitale Edition - Jüdischer Friedhof Krefeld (neuer Friedhof) (1874-heute / 834 Einträge): Inv.-Nr. 0424
-
Erscheinungsort und Jahr
2011 - http://www.steinheim-institut.de/cgi-bin/epidat?sel=e23&function=Ins&anzeige=classic&inv=0424
- Chronik
- Notizen
- Zitationen
Chronik
2011
Informationen zu Ellen Bird und ihren ElternEllen Bird
Die epigraphische Friedhofs-Datenbank des "Salomon Ludwig Steinheim-Instituts für deutsch-jüdische Geschichte" (Essen) zeigt die Grabstätte der Familie Anhalt / Bird (Fotografie, Inschriften, Kommentar). Das Grab befindet sich auf dem "neuen" jüdischen Friedhof zu Krefeld.