Josef-May-Straße -, Frankfurt am Main
-
Stadtteil Rödelheim
Auf Karte zeigen
- Chronik
- Notizen
Chronik
20.05.1874
Errichtung der StiftungJüdisches Krankenhaus der Joseph und Hannchen May´schen Stiftung
Zum Andenken an ihre Eltern Hanna (gest. 1872) und Joseph (Josef) Hirsch May (1798-1865) gründeten die Brüder Julius und Arthur May am 20. Mai 1874 eine Stiftung zur Unterstützung bedürftiger jüdischer Rödelheimerinnen und Rödelheimer.
Seit 1911
Straßenbenennung nach Joseph MayJüdisches Krankenhaus der Joseph und Hannchen May´schen Stiftung
1911, ein Jahr nach der Frankfurter Eingemeindung Rödelheims, wurde nach dem Vater der Stifter des jüdischen Krankenhauses, Joseph Hirsch May, eine Straße benannt. In der NS-Zeit hieß sie vorübergehend "Treisberger Straße" (nach dem Ort Treisberg im Taunus). Das Infoschild der "Josef-May-Straße" trägt die Aufschrift: "Eheleute May - Stifter des ehem. Spitals in Rödelheim 1847" (Stand Juni 2010), das Gründungsjahr ist jedoch 1874.