Edingerweg 9, Frankfurt am Main
- Chronik
- Notizen
Chronik
01.05.1930 - 31.03.1939
Dauer der jüdisch-christlichen EinrichtungBudge-Heim: Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende alte Menschen
Die ersten Seniorinnen und Senioren bezogen das von 1928 bis 1930 errichtete Budge-Heim am 1. Mai 1930. In der NS-Zeit mussten die jüdischen Bewohnerinnen und Bewohner das Budge-Heim, das jetzt "Heim am Dornbusch" hieß, bis zum 31. März 1939 verlassen. Die Nationalsozialisten wollten die Erinnerung an sie ebenso auslöschen wie an das jüdische Stifterehepaar Emma und Henry Budge und ihr Lebenswerk eines christlich-jüdisches Zusammenlebens.