Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

  • Körperschaften

    Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum

  • Titel

    Londorf mit Geilshausen, Kesselbach und Rüddingshausen (Gemeinde Rabenau, Kreis Gießen)

    Jüdische Geschichte / Synagoge

    Web-Publikation

  • http://www.alemannia-judaica.de/londorf_synagoge.htm

Chronik

25.07.2016

Informationen zur jüdischen Geschichte in Londorf (letzter Aufruf der Website am 25.07.2016)Minna Kann

Notizen

Informationen zur jüdischen Geschichte in KesselbachBertha Schönfeld

Bertha Schönfelds Geburtsort Kesselbach war klein: Er verfügte weder über eine Kirche noch einen Friedhof und offenbar auch nicht über eine Synagoge. Die wenigen Kesselbacher Jüdinnen und Juden gehörten zur jüdischen Gemeinde im benachbarten Londorf (heute Ortsteil der Gemeinde Rabenau) und wurden auf dem dortigen Friedhof beerdigt (weitere Informationen: http://www.museum-rabenau.de/). Unter den mindestens 15 deportierten jüdischen Kesselbacherinnen und Kesselbachern befanden sich drei mit dem Namen Schönfeld. Die jüdischen Landgemeinden des heutigen Landkreises Gießen wurden im Nationalsozialismus ausgelöscht.