Dr. med. Isaak (Isaac) Horowitz (Horovitz)
-
Geboren
06.02.1887 in Frankfurt am Main
-
Gestorben
01.09.1967 in Basel, Schweiz
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
06.02.1887
Geburtsdatum
Der Frankfurter Augenarzt Dr. med. Isaak (Isaac) Horowitz (Horovitz) wurde am 6. Februar 1887 in Frankfurt am Main geboren.
02.08.1914 - 06.09.1918
Sanitätsoffizier im Ersten Weltkrieg
Für seine Verdienste als Sanitätsoffizier im Ersten Weltkrieg wurde Isaak Horowitz mit dem "Eisernen Kreuz" 1. und 2. Klasse ausgezeichnet.
1920
Niederlassung in Frankfurt am Main
1920 ließ sich Isaak Horowitz als Augenarzt in seiner Geburtsstadt Frankfurt nieder.
26.01.1939
Emigration
Am 26. Januar 1939 flüchtete Isaak Horowitz nach London, Ende 1939 in die USA. Dort legte er das "amerikanische" Staatsexamen ab und praktizierte seit 1941 wieder als Augenarzt.
Bis Um 1939
Leitender Arzt der AugenklinikKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Wie lange Isaak Horowitz die Augenklinik des Frankfurter jüdischen Krankenhauses leitete, ist bislang unbekannt.
Notizen
ArztkollegenDr. med. Alfred W. Hanau
Erwähnung einer emigrierten KrankenschwesterKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Im Rahmen seines Entschädigungsverfahrens erwähnte Isaak Horowitz eine Krankenschwester namens Elfriede (Familienname?), deren Vorgesetzter er offenbar war. Seinen Angaben zufolge emigrierte Schwester Elfriede in die USA und starb im Exil.