Baumweg-Synagoge, Gotteshaus
- Synagoge im Frankfurter Stadtteil Ostend
-
Standort
Baumweg 5-7, Frankfurt am Main
Auf Karte zeigen
Chronik
1906 - 1938
Vorgeschichte der SynagogeBaumweg 5-7, Frankfurt am Main
1906 wurde die alte Synagoge im heutigen Baumweg 5-7 eingeweiht. Dort befand sich der damalige Moritz und Johanna Oppenheimsche Kindergarten für Israeliten. Unter dem Nazi-Regime wurde die Synagoge 1938 geschlossen.
03.1947
Erneute EinweihungBaumweg 5-7, Frankfurt am Main
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs fanden in den Räumen der Synagoge Gottesdienste für die jüdischen Überlebenden und Flüchtlinge statt. Die Synagoge wurde im März 1947 wieder eingeweiht.
Seit 1949
Offizielle Eröffnung nach InstandsetzungBaumweg 5-7, Frankfurt am Main
1949 wurde die Synagoge renoviert. Im Jahre 2009 würdigte die jüdische Gemeinde Frankfurt am Main das 60-jährige offizielle Bestehen der Baumweg-Synagoge.