Ida Elise Holz
-
Geboren
11.07.1875 in Karlsruhe
-
Gestorben
05.12.1942 in Theresienstadt (KZ)
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
mosaisch
Chronik
11.07.1875
Geburtsdatum
Die Krankenschwester Ida Elise Holz wurde am 19. Juli 1875 in Karlsruhe geboren.
1909 - 1914
Hausschwester des Jüdischen Genesungsheims in OberstedtenJüdisches Genesungsheim der Eduard und Adelheid Kann-Stiftung
Vor ihrem Einsatz in Oberstedten war Ida Holz in der Privatpflege, als Armenpflegerin sowie im Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt tätig.
1910
Informationen zu Ida HolzRechenschaftsbericht für die Jahre 1913 bis 1919 des Vereins für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
Um 1914 - Um 1918
Kolleginnen im Vereinslazarettzug P. I und im Frankfurter Verband für SäuglingsfürsorgeElse Unger
1914 - 1918
Krankenschwester im Ersten Weltkrieg
Während des Ersten Weltkrieges pflegte Ida Holz im Vereinslazarettzug P. I.
1918 - 1942
Letzte Wohnadresse: das Frankfurter jüdische KrankenhausKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Nach dem Ersten Weltkrieg pflegte Ida Holz, die unverheiratet blieb, vermutlich wieder im Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt. Nach ihrer Pensionierung hatte sie Wohnrecht im jüdischen Schwesternhaus. Als die Nazis das Gebäude zwangsräumten, musste Ida Holz zusammen mit ihren Kolleginnen in das Krankenhaus umziehen - die letzte Wohnadresse vor der Deportation.
Um 1919
Im Auftrag des Frankfurter jüdischen Schwesternvereins tätig für den Frankfurter Verband für SäuglingsfürsorgeFrankfurter Verband für Säuglingsfürsorge
Seit 1919
Oberin des Kann'schen Genesungsheims in OberstedtenJüdisches Genesungsheim der Eduard und Adelheid Kann-Stiftung
19.08.1942
Deportation nach Theresienstadt
Ida Holz wurde am 19. August 1942 mit dem Transport XII/1 von Frankfurt in das Konzentrations- und Durchgangslager Theresienstadt deportiert. Von den 1013 Deportierten dieses Transports überlebten nach bisherigem Kenntnisstand nur 17 Menschen.
05.12.1942
Ermordet in Theresienstadt
Ida Holz starb am 5. Dezember 1942 im KZ Theresienstadt gewiss an Hunger und Kälte, offiziell an einer "Lungenentzündung" (siehe Todesfallanzeige bei https://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/16223-ida-elise-holz/). Schwester Ida wurde 67 Jahre alt.
1997