Sussmann (Susmann) Una (Unna)
Geboren am unbekannt in unbekannt
Gestorben am 23.06.1899 in unbekannt
Begräbnisstätte unbekannt
Nationalität deutsch
Religion jüdisch
23. Juni 1899
Todestag
Der Stifter Sussmann Una verstarb am 23. Juni 1899.
1900
Freibettstiftungen als Vermächtnis von Susmann Una
Kuranstalt für arme Israeliten („Israelitische Kuranstalt“)Der Wohltäter Sussmann Una hinterließ der Kuranstalt 24.000 Mark zur Errichtung von Freibettstiftungen.
18. Oktober 1901
–
27. November 1939
Angaben zur Sussmann-Una-Stiftung / Stifter
Sussmann-Una-Stiftung (Altenhilfe)Die Stiftung entstand am 18. Oktober 1901 durch die testamentarische Verfügung des 1899 verstorbenen Privatiers Sussmann Una (Unna). Sie unterstützte gebrechliche, ältere und besonders bedürftige israelitische Männer mit Wohnsitz in Frankfurt am Main, die die Israelitische Versorgungsanstalt und das Gumpertz´sche Siechenhaus nicht aufnehmen konnten. Bevorzugt wurden Antragsteller mit "streng religiösem Lebenswandel nach Maßgaben des traditionellen Judentums". Die Stiftung wurde am 18. Oktober 1901 durch testamentarische Verfügung des am 23. Juni 1899 verstorbenen Privatiers Sussmann Una (vermutlich aus der Familie Unna) errichtet. Sie bestand bis zur NS-behördlichen Zwangseingliederung am 27. November 1939 in die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland. Jüdische Stiftungen in Frankfurt am Main, S. 124 (Zitat) Dokumente zur Geschichte der Frankfurter Juden 1933-1945, S. 144
Sig 6230