Max Ottensoser
Geboren am 05.02.1899 in Bad Neustadt an der Saale
Gestorben am unbekannt in unbekannt
Begräbnisstätte unbekannt
Nationalität deutsch
Religion jüdisch
5. Februar 1899
Geburtsdatum
Der Kaufmann und Krankenpfleger Max Ottensoser stammte aus der unterfränkischen Rhön: Er wurde am 5. Februar 1899 in Bad Neustadt an der Saale (Bayern) geboren. Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main / HB 686 Teil 1 / Gagernstraße 36, Bl. 91
14. Januar 1939
–
31. Dezember 1941
Krankenpfleger im Frankfurter jüdischen Krankenhaus Gagernstraße
Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am MainInstitut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main / HB 687 Teil 2 / Gagernstraße 36, Bl. 248
31. Dezember 1941
Rückkehr nach Bad Neustadt an der Saale zu Ehefrau und Tochter
25. April 1942
Deportation von Max Ottensoser, seiner Frau Mina geb. Heippert (geb. 1897) und seiner Tochter Selma (geb. 1929
Die Familie Ottensoser wurde am 25. April 1942 ab Würzburg in ein Lager (laut BAK Gedenkbuch: Krasnystaw; laut BDJU: Krasniczyn) im NS-besetzten Polen deportiert, von dort vermutlich in ein Vernichtungslager.
29. November 2015
Informationen zur Familie Ottensoser (Stand 29.11.2015, letzter Aufruf der Website am 30.04.2019)
Bad Neustadt an der Saale (Landkreis Rhön-Grabfeld)30. April 2019
Informationen zu Max Ottensoser und seiner Familie (letzter Aufruf der Online-Datenbank am 30.04.2019)
Gedenkbuch BA Koblenz30. April 2019
Informationen zu Max Ottensoser und seiner Familie (letzter Aufruf der Website am 30.04.2019)
Biographische Datenbank Jüdisches UnterfrankenSig 6467