Bornheimer Landwehr 85
Frankfurt am Main
Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
1914
–
1940
Dritter Standort des Schwesternhauses
Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am MainDas jüdische Schwesternhaus befand sich von 1914 bis 1940 am Bornheimer Landwehr 85, nahe der Gagernstraße 36.
19. März 1919
–
2. August 1939
Wohnsitz im Frankfurter jüdischen Schwesternhaus Bornheimer Landwehr 85
Gertrud Glaser22. Januar 1936
–
Wohnadresse im Schwesternheim in der Bornheimer Landwehr 85
Ottilie WinterInstitut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main / HB 655 / Bornheimer Landwehr 85, Hausstandsbuch
2. Februar 1939
Bornheimer Landwehr 85
Karl FalkensteinVom Budge-Heim zog Karl Falkenstein in das Schwesternaus in der Bornheimer Landwehr.
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main / HB 1369 / Eschersheimer Landstr. 245, S. 150
Institut für Stadtgeschichte Frankfurt am Main / HB 655 / Bornheimer Landwehr 85, S. 60
Sig 6555