Jüdischer Friedhof Battonnstraße, Friedhof
- Ältester jüdischer Friedhof in Frankfurt am Main, nach Worms der zweitälteste in Deutschland, nicht mehr genutzt, aber zu besichtigen, mit einer Gedenkstätte für die in der NS-Zeit aus Frankfurt deportierten Jüdinnen und Juden
-
Standort
Battonnstraße 2, Frankfurt am Main
Auf Karte zeigen
Chronik
Seit 1270
StandortBattonnstraße 2, Frankfurt am Main
Der Jüdische Friedhof Battonnstraße wurde ab 1270 angelegt: Die nachweislich ältesten Grabsteine sind auf das Jahr 1272 datiert.
1272 - 1828
Beerdigungen
Bis 1828 fanden auf dem Jüdischen Friedhof Battonnstraße Beerdigungen statt.
08.2008
Informations- und GedenktafelJüdischer Friedhof Battonnstraße
Jüdischer Friefhof Battonnstraße, Informations- und Gedenktafel an der Umgrenzungsmauer
08.2008
Jüdischer Friedhof BattonnstraßeJüdischer Friedhof Battonnstraße
Umgrenzungsmauer mit Namensschildern für ermordete oder durch Freitod umgekommene jüdische Frankfurterinnen und Frankfurter.
08.2008
Jüdischer Friedhof BattonnstraßeJüdischer Friedhof Battonnstraße
Umgrenzungsmauer mit Namensschildern für ermordete oder durch Freitod umgekommene jüdische Frankfurterinnen und Frankfurter.