Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Markus-Krankenhaus, Institution

  • Das evangelische Markus-Krankenhaus ist eine moderne Klinik im Frankfurter Stadtteil Bockenheim. An der Entwicklung der früheren Einrichtung des Bockenheimer Diakonissenheims hatte der Frankfurter Chirurg Dr. med. Otto Loewe, ein Christ jüdischer Herkunft, bis in die 1930er Jahre maßgeblichen Anteil.
  • Standort

    Falkstraße 35, Frankfurt am Main

    Auf Karte zeigen

Chronik

1907 - 05.10.1935

Chirurg am Markus-KrankenhausDr. med. Otto Loewe

Von 1907 bis 1935 war Otto Loewe nicht nur als Chirurg, sondern auch als Förderer und Retter für das St. Markus-Krankenhaus nahezu unentbehrlich.

1958 wurde das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Markus-Krankenhaus in der Wilhelm-Epstein-Straße 4 neu errichtet. Dort besteht es bis heute (www.fdk.info/markus-krankenhaus/markus-krankenhaus.html, Aufruf v. 18.06.2010).

2001

Literatur zum Markus-KrankenhausIn guten Händen

Zu verweisen ist auch auf die Homepage des heutigen Markus-Krankenhauses: www.fdk.info/markus-krankenhaus/markus-krankenhaus.html (Aufruf v. 26.06.2010).

2006

Literatur zum Markus-KrankenhausDer Chirurg Otto Loewe und das St. Markus-Krankenhaus

Alter Standort des Markus-Krankenhauses Falkstraße 35, Frankfurt am Main