Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Spital für einheimische Juden, Institution

Chronik

Um 1500 - 1711

StandortJudengasse -, Frankfurt am Main

Das Spital für einheimische Bewohnerinnen und Bewohner des Frankfurter Judenghettos befand sich bis zum Großbrand von 1711 im Haus 102. Es wurde nach dem Spital für auswärtige Juden errichtet; sein genaues Gründungsdatum ist bislang unbekannt.

Seit Um 1600

Verlegung in den Völckerschen BleichgartenVölckerscher Bleichgarten -, Frankfurt am Main

Vermutlich wurde das Spital für einheimische Jüdinnen und Juden längst vor dem Großbrand im Frankfurter Judenghetto von 1711 auf den Völckerschen Bleichgarten (am Jüdischen Friedhof in der heutigen Battonnstraße) verlegt und mit dem Blatternhaus vereinigt.

2002

Informationen zum Spital für einheimische JudenMuseum Judengasse Frankfurt am Main / Infobank

  • Keine Einträge