Fritz und Auguste Gans´sche Stiftung, Körperschaft
- Die selbständige Stiftung des privaten Rechts wurde für erholungsbedürftige Krankenschwestern gegründet.
-
Standort
Neue Mainzer Straße 77, Frankfurt am Main
Auf Karte zeigen
Chronik
1909
StifterFriedrich (Fritz) Ludwig (von) Gans
Die Stiftung führte der 1909 verwitwete Fritz Gans als Vermächtnis seiner Frau Auguste weiter.
1909
StifterinAuguste Gans
An der Initiierung der Fritz und Auguste Gans´schen Stiftung 1909 war die im gleichen Jahr verstorbene Auguste Gans noch beteiligt.
01.11.1909 - 22.02.1939
Dauer der StiftungNeue Mainzer Straße 77, Frankfurt am Main
1909 wurde die Fritz und Auguste Gans´sche Stiftung mit einem Anfangsvermögen von 25.000 RM errichtet. 30 Jahre später beschloss der Vorstand unter den Bedingungen der NS-Zeit die Auflösung der Stiftung. Die letzte Anschrift der Stiftungsverwaltung lautete 1939: Rechtsanwalt Dr. Fritz Oppenheimer, Neue Mainzer Straße 77.
21.04.1939
Aufteilung des StiftungsvermögensVerein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
Das Restvermögen der aufgelösten Fritz und Auguste Gans´schen Stiftung betrug etwa 6.000 RM. Mit Genehmigung des Regierungspräsidenten in Wiesbaden vom 21.04.1939 wurde der Betrag je zur Hälfte auf das Hospital zum Heiligen Geist und den Verein für jüdische Krankenpflegerinnen übertragen.