Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • Körperschaften

    Alemannia Judaica - Arbeitsgemeinschaft für die Erforschung der Geschichte der Juden im süddeutschen und angrenzenden Raum

  • Titel

    Lichtenau (Kreis Rastatt)

    Jüdische Geschichte / Betsaal/Synagoge

    Web-Publikation

  • http://www.alemannia-judaica.de/lichtenau_synagoge.htm

Chronik

22.11.1912

Berufliches Inserat: Wochenpflegerin in LichtenauBabette Kaufmann

Babette Kaufmann leistete als Wochenpflegerin die häusliche Versorgung von Müttern und ihren Neugeborenen. Sie pflegte in ihrem Geburtsort Lichtenau. Am 22. November 1912 inserierte sie im "Frankfurter Israelitischen Familienblatt": "Ärztlich geprüfte Israelitische Wochenpflegerin nimmt noch Stellen an. Näheres durch Frl. [Fräulein, d.V.] Babette Kaufmann Lichtenau (Baden)".

Notizen

Informationen zur jüdischen Geschichte in Lichtenau (Baden)Babette Kaufmann

Netzwerk

  • Keine Einträge