Erna Blum
- geboreneSchild
-
Geboren
29.04.1888 in Gemünden
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
29.04.1888
Geburtsdatum
Erna Blum geb. Schild wurde in Gemünden (vermutlich Gemünden am Main im Landkreis Main-Spessart, Unterfranken/ Bayern) als Tochter von Karolina geb. Silberstein und Abraham Schild geboren (www.alemannia-judaica.de/gemuenden_msp_synagoge.htm, Aufruf v. 29.02.2012. Das Online-Gedenkbuch des Bundesarchivs Koblenz gibt als Erna Blums Geburtsort Gemünden/ Simmern/ Rheinprovinz im Hunsrück an.)
Um 1941
Letzte Leiterin des Altersheims FeuerbachstraßeJüdisches Altersheim Feuerbachstraße (NS-Sammellager)
Erna Blum war vermutlich die letzte Leiterin des Jüdischen Altersheims (NS-Sammellagers) Feuerbachstraße. Sie war keine ausgebildete Pflegekraft, sondern kam infolge antisemitischer beruflicher NS-Diskriminierung zur Altenfürsorge. Zuvor war sie Angestellte im Warenhaus Tietz in Darmstadt. 1931 stieg sie zur Filialleiterin bei der Firma "Hasan Witwe" auf, die Kaffee und Süßwaren verkaufte. Nach der Firmenauflösung 1938 war Erna Blum bis Mai 1940 erwerbslos und danach im Altersheim tätig. Ihr Mann war bereits verstorben.
19.10.1941
Deportation
Erna Blum wurde am 19. Oktober 1941 von Frankfurt zusammen mit ihrer Schwester Rosa Gutmann und ihrem Schwager Sigmund Gutmann in das Ghetto Lodz deportiert. Dort verlieren sich ihre Lebensspuren.
1994
Gedenkblatt für Erna BlumGedenkstätte Yad Vashem: Zentrale Datenbank der Namen der Shoah-Opfer
Notizen
Informationen zu Erna BlumMuseum Judengasse Frankfurt am Main / Datenbank Gedenkstätte Neuer Börneplatz
Netzwerk
Keine Einträge