Rosa Bernstein
-
Geboren
29.08.1865 in Bollinken / Randow / Pommern
-
Gestorben
11.03.1944 in Theresienstadt (Ghetto, Durchgangslager)
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
- Chronik
- Notizen
Chronik
29.08.1865
Geburtsdatum
Rosa (auch: Rose / Rosie / Rosy) Bernstein gehörte zu den ersten ausgebildeten jüdischen Krankenschwestern Deutschlands und der Frankfurter Gründerinnengeneration der beruflichen jüdischen Krankenpflege. Geboren wurde Schwester "Rosy" am 29. August 1865 in Bollinken / Randow / Pommern (später Stadtkreis Stettin, heute: Baldynko, Polen).
Quelle:
1897 - 1937
Kolleginnen in Frankfurt am Main und in HamburgKlara Gordon
1897
Ausbildung zur Krankenschwester im Frankfurter jüdischen SchwesternvereinVerein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Frankfurt am Main
1899 - 1942
Krankenschwester am Hamburger jüdischen Krankenhaus, Oberschwester, zuletzt Pensionärin im Israelitischen SchwesternheimIsraelitisches Krankenhaus Hamburg
Vermutlich gleich zu Beginn des Jahres 1899 (vgl. Steppe 1997: 107f.) entsandte der Frankfurter jüdische Schwesternheim Rosa Bernstein an das Hamburger jüdische Krankenhaus (Jenss [u.a.] 2016: 49, 77) gibt das Jahr 1898 an.
1997
Literatur zu Rosa Bernstein"... den Kranken zum Troste und dem Judenthum zur Ehre..."
Seit 2002
Für Rosa Bernstein wurde 2002 oder danach in der Simon-Utrecht-Straße 4 ein 'Stolperstein' verlegt.
2016
Literatur zu Rosa Bernstein (mit Abb.)Israelitisches Krankenhaus in Hamburg 175 Jahre
2018
Informationen zu Rosa Bernstein (letzter Aufruf der Online-Datenbank am 13.04.2018)Rosa Bernstein *1865
Netzwerk
Keine Einträge