Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • Autoren

    Rothschild, Clementine von
  • Beteiligte Personen

    Stein, Leopold (Vorw.)
  • Titel

    Briefe an eine christliche Freundin über die Grundwahrheiten des Judenthums

    Web-Publikation

  • Sonstige Angaben

    Online-Ausg.: Frankfurt/M.: Univ-Bibl., 2008

  • Erscheinungsort und Jahr

    Frankfurt am Main, 1867
  • Verlag

    Reinhold Baist Verlag
  • http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30-180010778003

Chronik

1867

Erstausgabe und weitere InformationenFull of talent and grace

Die Erstausgabe von Clementine von Rothschilds Briefe-Essay erschien 1867 im Frankfurter Verlag Reinhold Baist mit einem biographischen Vorwort ihres Lehrers Leopold Stein. (Der Frankfurter Rabbiner Dr. Leopold Stein gehörte der jüdischen Reformbewegung an). In dem religiösen Dialog mit einer "Ellen" genannten christlichen Freundin nannte sie sich selbst "Esther Izates". Einen Teilabdruck des Werks enthält das von Dr. Barbara Reschke betreute Jubiläumsbuch zum 125-jährigen Bestehen des Clementine Kinderhospitals (S. 73-99).

1867

Literatur von Clementine von RothschildClementine Henriette von Rothschild

Clementine von Rothschild hinterließ eine religionsphilosophische Schrift, die 1867 und in einer weiteren Auflage 1883 posthum veröffentlicht wurde. In Briefessays an ihre (fiktive?) christliche Freundin Ellen setzte sie sich als "Esther Izates" mit ihrem Judentum und dem jüdisch-christlichen Dialog auseinander.