Dr. Arnold Baerwald
-
Geboren
15.07.1866
-
Gestorben
22.10.1920
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
1895
Niederlassung in Frankfurt am Main
Im Jahre 1895 ließ sich Dr. Arnold Baerwald als Frauenarzt in Frankfurt nieder.
1915 - 1920
Leiter der gynäkologischen AbteilungKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Von 1915 bis zu seinem Tod 1920 leitete Arnold Baerwald die gynäkologische Abteilung des Krankenhauses der Israelitischen Gemeinde. Während des Ersten Weltkriegs tat er zudem Dienst in Frankfurter Reservelazaretten.
1920
Stifter einer ArztstelleKinderklinik mit Säuglingsheim ("Böttgerheim")
Stifter der 1921 von Paul Grosser übernommenen kinderheilkundlichen Arztstelle an Kinderklinik und Säuglingsheim Böttgerstraße war offenbar der bereits 1920 verstorbene Arnold Baerwald, der dies wohl in seinem Testament verfügte.
Notizen
FamilienbeziehungenEduard Nathanael Baerwald
Eduard und Arnold Baerwald waren Brüder. Ihr Vater Hermann Baerwald (1828-1907) war Direktor des Frankfurter Philantropin. Er stammte aus Nakel (Westpreußen), die früh verstorbene Mutter Selma geb. Frenkel (1845-1878) aus Danzig. Zwei weitere Brüder und ein Halbbruder aus der zweiten Ehe des Vaters waren ebenfalls beruflich erfolgreich.