Hannah Louise von Rothschild
-
Geboren
09.11.1850 in Frankfurt am Main
-
Gestorben
23.03.1892 in Frankfurt am Main
-
Begräbnisstätte
Alter Jüdischer Friedhof Rat-Beil-Straße -
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
Chronik
09.11.1850
Geburtsdatum
Die Stifterin Hannah Louise von Rothschild wurde am 9. November 1850 in Frankfurt am Main geboren.
16.10.1890
GründungCarolinum (Heilanstalt)
Hannah Louise von Rothschild stiftete die Heilanstalt Carolinum zum Andenken an ihren geliebten, zu Lebzeiten ebenfalls wohltätigen Vater Mayer Carl von Rothschild (1820-1886). Das Carolinum ist nach seinem Vornamen "Carl" benannt. Aus Paris brachte Hannah Louise von Rothschild die Idee einer hochmodernen Zahnpflegeeinrichtung mit, die sie vor allem den Armen widmete. Am 16. Oktober 1890 vollendete sie mit tatkräftiger Unterstützung des Rothschild´schen Hausarztes Dr. Jakob de Bary die offizielle Gründung der Heilanstalt Carolinum. Das Gebäude der Rothschild-Stiftung in der Bürgerstraße 7 berherbergte eine Zahnklinik, ein ärztliches Laboratorium und eine Krankenstation mit Patientenbetten. Endlich fanden mittellose Frankfurterinnen und Frankfurter, die sich mangels einer gesetzlichen Krankenversicherung eine Zahnbehandlung nicht leisten konnten, fachliche Hilfe. Die Einrichtung stand allen Religionen und Konfessionen offen.
Um 11.1890 - Um 03.1892
Engagement für Patientinnen und PatientenCarolinum (Heilanstalt)
Hannah Louise von Rothschild "spendete nicht nur eine Million Goldmark für die Errichtung und Ausstattung ihrer Stiftung, sondern arbeitete darin selbst als Krankenschwester. Ihre besondere Fürsorge galt dabei den zahnkranken Patienten". Durch ihren frühen Tod konnte sich die Stifterin nur in den Jahren 1890 bis 1892 um das Carolinum kümmern.
23.03.1892
Todestag
Anders als ihre Schwestern und Cousinen - ausgenommen die jung verstorbenen Clementine und Georgine Sara von Rothschild - blieb Hannah Louise von Rothschild zeitlebens unverheiratet. Sie lebte im Hause ihrer Eltern und starb bereits mit 41 Jahren. Ihre Beerdigung auf dem Frankfurter jüdischen Rat-Beil-Friedhof fand unter großer Anteilnahme statt.
1893
Gedächtnis-Rede zur Grabmal-Enthüllung
Anlässlich der Enthüllung von Hannah Louise von Rothschilds Grabmal würdigte Rudolph Plaut die ein Jahr zuvor Verstorbene mit einer Gedächtnisrede: "Gegen die Not und Bedrängnis ihrer Mitmenschen war ihr Lebenskampf gerichtet. Nur im Leben der Pflicht fand sie ihr Glück und ihre Zufriedenheit."
Quelle:
23.03.1893
Feierliche Einweihung des Grabdenkmals für Hannah Louise von Rothschild
Für Hannah-Louise von Rothschild wurde am 23. März 1893 auf dem Jüdischen Friedhof Rat-Beil-Straße in Anwesenheit von Vertretern des Magistrats und anderer Behörden und Körperschaften ein Grabdenkmal eingeweiht. Anwesend waren auch Vertreter des Magistrats sowie anderer Behörden und Körperschaften. Hierüber berichtete die Frankfurter Zeitung (Nr. 82, 23.03.1893, AB, S. 2 [Frankfurter Angelegenheiten: Vom Tage]).
1894
Unterstützung durch Hannah Louise von Rothschilds SchwesternCarolinum (Heilanstalt)
Behördliche Hindernisse und kostspielige, aber notwendige Umbauten des Krankenhauses führten zeitweise zu finanziellen Engpässen. Seit 1894 erhielt die Stiftung des Carolinum deshalb mehrfach großzügige Zuwendungen durch Hannah Louises Schwestern Baronin James von Rothschild, Baronin Sal. von Rothschild, Lady Rothschild und Prinzessin von Wagram.
1988
Literatur zu Hannah Louise von RothschildDie Rothschild'sche Bibliothek in Frankfurt am Main
1990
Literatur zu Hannah Louise von Rothschild100 Jahre Freiherr-Carl-von-Rothschild'sche Stiftung Carolinum
2006
Literatur zu Hannah Louise von RothschildWohltäterin und Stifterin
2007
Literatur zu Hannah Louise von RothschildJüdische Mäzene und Stifter in Frankfurt am Main
2008
Literatur zu Hannah Louise von RothschildHannah-Luise, Luise, Adele Hannah, Hannah Mathilde, Adelheid, Minna Caroline von Rothschild
2012
Literatur zu Hannah Louise von RothschildSorge tragen für die armen Brüder
2013
Literatur zu Hannah Louise von RothschildNach Frauen benannt
2014
Literatur zu Hannah Louise von Rothschild [mit Abb.]Hannah Louise von Rothschild
Notizen
BegräbnisortAlter Jüdischer Friedhof Rat-Beil-Straße
FamilienbeziehungenClementine Henriette von Rothschild
Hannah Louise und Clementine von Rothschild waren Schwestern.
Hannah Louise von Rothschild. Hannah Louise von Rothschild
Gedenktafel im Carolinum. Tafelunterschrift: Fräulein Hannah von Rothschild Gründerin der Stiftung Heilanstalt CAROLINUM Freifräulein Hannah Louise von Rothschild, geb. 9.11.1850, gest. 23.3.1892 Tochter des Freiherrn Mayer Carl von Rothschild (geb. 5.8.1820, gest. 16.10.1886) und seiner Frau, Freifrau Louise (geb. 6.7.1820, gest. 12.12.1894) Gegen die Not und Bedrängnis ihrer Mitmenschen war ihr Lebenskampf gerichtet. Nur im Leben der Pflicht fand sie ihr Glück und ihre Zufriedenheit. R. Plaut, Frankfurt am Main 1893