Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Clementine Henriette von Rothschild

Chronik

14.06.1845

Geburtsdatum

Clementine Henriette von Rothschild - die Namensgeberin des bis heute bestehenden Frankfurter Clementine Kinderhospitals - wurde am 14. Juni 1845 in Frankfurt am Main geboren.

1865

Clementine von RothschildClementine von Rothschild

Abbildung: Clementine von Rothschild

Clementine von Rothschild mit ihrer älteren Schwester Emma. Ölgemälde von Philipp Rumpf, nach Clementines Tod (1865) vollendet

18.10.1865

Todestag

Clementine von Rothschild starb nach langer Krankheit mit erst 20 Jahren in Baden-Baden.

Clementine von Rothschild hinterließ eine religionsphilosophische Schrift, die 1867 und in einer weiteren Auflage 1883 posthum veröffentlicht wurde. In Briefessays an ihre (fiktive?) christliche Freundin Ellen setzte sie sich als "Esther Izates" mit ihrem Judentum und dem jüdisch-christlichen Dialog auseinander.

Seit 1875

NamensgeberinClementine Kinderhospital

Das Clementine Kinderhospital trägt bis heute den Namen der jung verstorbenen Clementine von Rothschild. Angehörige, Zeitgenossen und ihr religiöser Lehrer Rabbiner Dr. Leopold Stein schilderten sie übereinstimmend als eine vielseitig gebildete und anmutige junge Frau. Bereits als 16-jährige Jugendliche beschäftigte sich Clementine von Rothschild intensiv mit Fragen des Judentums und des jüdisch-christlichen Dialogs.

1899

Clementine Mädchen SpitalClementine Mädchen Spital

Abbildung: Clementine Mädchen Spital

Das nach Clementine benannte Kinderhospital. 1899 noch ein reines Mädchen Spital

2000

Clementine-ReliefClementine Relief

Abbildung: Clementine Relief

Relief, gerettet aus dem im Krieg zerstörten Hospital, heute in der Theobald-Christ-Strasse 16

2011

Literatur von und zu Clementine von RothschildFull of talent and grace

2013

Literatur zu Clementine von RothschildNach Frauen benannt

Würdigung durch StraßennamenClementineweg -, Frankfurt am Main

Der Clementineweg liegt im Frankfurter Ostend.

Notizen

Angaben zum Clementine-ReliefClementine-Relief

Clementine von Rothschild war die dritte von sieben Töchtern der Stifterin Louise von Rothschild.

Begräbnisort Clementine Henriette von RothschildAlter Jüdischer Friedhof Rat-Beil-Straße

Alter Jüdischer Friedhof Rat-Beil-Straße

Clementines Judentum

Clementine von Rothschild lebte das universalistische liberale Judentum ihrer Eltern Louise und Mayer Carl (1820-1886). Mit ihren Schwestern wurde sie von dem Reformrabbiner Dr. Leopold Stein unterrichtet. Ihr Onkel Wilhelm Carl (1828-1901), Bruder ihres Vaters, und seine Frau Hannah Mathilde vertraten hingegen das konservative Judentum; ihr Hausrabbiner Dr. Samson Raphael Hirsch gründete die neo-orthodoxe Israelitischen Religionsgemeinschaft.

FamilienbeziehungenHannah Louise von Rothschild

Hannah Louise und Clementine von Rothschild waren Schwestern.

FamilienbeziehungenGeorgine Sara von Rothschild

Clementine Henriette von Rothschild und Georgine Sara von Rothschild waren Cousinen.

FamilienbeziehungenLouise von Rothschild

Louise von Rothschild war Clementines Mutter.

Haupteingang des nach Clementine benannten KinderhospitalsClementine Kinderhospital

Abbildung: Clementine Kinderhospital

Fotografie von 2008

Literatur zu Clementine von Rothschild und ihrer Familie (Judentum)