Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Theobald-Christ-Straße 16, Frankfurt am Main

Chronik

14.01.1845 - Um 1943

Standort / Dauer der EinrichtungDr. Christ'sches Kinderhospital

Im Januar 1845 öffnete das Dr. Christ´sche Kinderhospital mit Entbindungshaus - von Frankfurtern liebevoll "Spitälchen" genannt - auf dem Gelände des heutigen Clementine Kinderhospitals seine Pforten. Durch Zustiftungen wurde die Einrichtung fortlaufend modernisiert und erweitert. Während des Zweiten Weltkriegs zerstörten Luftangriffe auf das nationalsozialistische Frankfurt am Main das Krankenhausgebäude.

Seit 1954

Neuer StandortClementine Kinderhospital

Der Erlös aus dem Grundstücksverkauf (Bornheimer Landwehr) ermöglichte den Wiederaufbau des Clementine Kinderhospitals als Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am neuen Standort Theobald-Christ-Straße.

Seit 1998

Standort GedenktafelClementine Kinderhospital / Gedenktafel

Die von Michael Hauck (Bankhaus Hauck & Aufhäuser) gestiftete Gedenktafel am Clementine Kinderhospital wurde 1998 enthüllt.