Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Luise (Louise) Zorn

  • Geboren

    1880

  • Gestorben

    1968

  • Konfession

    christlich

Chronik

1880

Geburtsjahr

Luise (Louise) Zorn, christliche Krankenschwester und "Judenretterin" in Frankfurt am Main, wurde 1880 geboren.

1942

Wohnadresse der Krankenschwester Luise Zorn (Frankfurter Adressbuch 1943 für 1942, S. 823)Mainkai 6, Frankfurt am Main

05.09.1945

Frühe Würdigung als "Judenretterin" in der Frankfurter RundschauDie Schwester

1968

Im hohen Alter verstorben

Luise Zorn verstarb 1968.

2013

Literatur zu Luise ZornWiderstand des Pflegepersonals

Während der NS-Zeit betreute Schwester Luise "jüdische Patienten, als diese keine ärztliche Versorgung mehr fanden und kein Krankenhaus sie mehr aufnahm. Als ihr das Betreten des jüdischen Krankenhauses verboten wurde, kletterte sie nachts heimlich über die Mauer und assistierte unter Mitbringen ihres eigenen Verbandszeuges bei Operationen" (S. 202f.).

13.02.2019

Informationen zu Luise Zorn (letzter Aufruf der Website am 13.02.2019)RettungsWiderstand in Frankfurt am Main während der Herrschaft der Nationalsozialisten

Luise Zorn wird in dem Artikel "Folgen der Hungerpolitik 1942: 'Elend wohin man blickt'" erwähnt.

Christliche Kolleginnen in Frankfurt am MainFrieda Gauer

Christliche Kolleginnen in Frankfurt am MainFranziska Fleischer

Christliche Kolleginnen in Frankfurt am MainMeta Alma Martha Conrath