Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Cäcilie Schreiber

  • geboreneMayer
  • Geboren

    19.08.1862 in Mainz

  • Gestorben

    30.08.1942 in Theresienstadt, Ghetto

  • Nationalität

    deusch
  • Konfession

    israelit.

Chronik

19.08.1862

Geburtsdatum

Cäcilie Schreiber wurde 1862 in Mainz geboren.

1891

Hochzeit mit Richard Schreiber

Cäcilie Schreiber war die Tochter von Helen Mayer un dem Weinhändler Nathan Joseph Mayer. 1891 heiratete sie den Arzt Dr. Richard Schreiber.

31.10.1926

Todestag Richard Schreiber

Der Ehemann von Cäcilie Schreiber, Richard Schreiber, war am 08. Februar 1860 in Berlin geboren worden und starb am 31. Oktober 1926.

1930

Homburg v. d. H.

Bevor Frau Schreiber in das Budge-Heim einzog wohnte sie in Homburg v. d. H.

Cäcilie Schreiber zog am 7. Mai 1930 in das Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende und alte Menschen ein. Vermutlich blieb sie dort bis 1939.

1938

Der Sohn von Cäcilie und Richard Schreiber gelangt in das US-amerikanische Exil.

1942

Wöhlerstraße 13Wöhlerstraße 13, Frankfurt am Main

Die Wöhlerstraße 13 war Frau Schreibers letzte Wohnadresse in Frankfurt.

18.08.1942

Deportation

Cäcilie Schreiber wurde mit dem siebent großen Transport aus Frankfurt am Main verschleppt.

Für Cäcilie Schreiber wurde in Theresienstadt eine Todesfallanzeige ausgestellt.

30.08.1942

Todestag

09.11.2011

Cäcilie Schreiber in der Gedenstätte der Henry und Emma Budge-StiftungBudge-Heim: Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-Stiftung

Cäcilie Schreiber ist eine der 23 Personen, derer an der Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-Stiftung gedacht wird.