Elise Hofmann
- geboreneBloch
-
Geboren
18.07.1872 in Bühl/Baden
-
Gestorben
in Treblinka, Vernichtungslager
-
Nationalität
deusch -
Konfession
israelit.
Chronik
1896
Geburtsjahr der Tochter von Elise Hofmann
Die Tochter von Elise Hofmann konnte in das US-amerikanische Exil fliehen.
19.08.1916
Todestag von Ehemann Leopold Hofmann
Der Ehemann von Elise Hofmann, Leopold Hofmann, war am 16.10.1861 geboren worden.
12.09.1930
Parkstraße 59Parkstraße 59, Frankfurt am Main
Die Parkstraße 59 war Frau Hofmanns letzte Wohnadresse vor dem Umzug in das Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende alte Menschen.
12.09.1930
Umzug in das Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende alte MenschenBudge-Heim: Henry und Emma Budge-Heim für alleinstehende alte Menschen
Ab September 1930 lebt Elise Hofmann im Edingerweg 9.
22.12.1938
Telemannstraße 12Telemannstraße 12, Frankfurt am Main
Vom Budge-Heim im Edingerweg 9 zog Elise Hofmann in die Telemannstraße 12.
1942
Gagernstraße 36Krankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Elise Hofmanns letzte Frankfurt Adresse war die Gagernstraße 36, das Krankenhaus der israelitischen Gemeinde.
18.08.1942
Deportation
Elise Hofmann wude bei der siebten großen Deportation aus Frankfurt am Main nach Theresienstadt verschleppt.
26.09.1942
Treblinka, Vernichtungslager
Elise Hofmann wude am 26.09.1942 von Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka verschleppt und dort vermutlich ermordet.
09.11.2011
Elise Hofmann in der Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-StiftungBudge-Heim: Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-Stiftung
Elise Hofmann gehört zu den 23 Personen, derer an der Gedenkstätte der Henry und Emma Budge-Stiftung gedacht wird.