Hedwig Flora Hausmann
-
Geboren
09.12.1862 in Frankfurt am Main
-
Gestorben
18.11.1942 in Theresienstadt (Ghetto, Durchgangslager)
-
Nationalität
deutsch -
Konfession
jüdisch
- Chronik
- Notizen
Chronik
09.12.1862
Geburtsdatum
Die Stifterin Hedwig Flora Hausmann wurde als Tochter von Isaac Jacob Hausmann und Charlotte Hausmann, geb. Emden, in Frankfurt am Main geboren. Sie blieb unverheiratet und verwaltete das Erbe ihrer Eltern, das später die Nationalsozialisten raubten.
1908
Stifterin von Freibetten für das Gumpertz´sche SiechenhausGumpertz´sches Siechenhaus
Gemeinsam mit ihrem Bruder Franz Hausmann stellte Hedwig Hausmann 40.000 Mark für die Gründung einer "Isaac Jacob und Charlotte Hausmann geb. Emden-Stiftung" bereit. Sie war für die Errichtung und Unterhaltung von Freibetten für die pflegebedürftigen Armen des Siechenhauses bestimmt.
1909
Literatur zu Hedwig HausmannSechzehnter Rechenschaftsbericht des Vereins "Gumpertz´sches Siechenhaus" in Frankfurt am Main für das Jahr 1908
Um 1941
Unterbringung im Frankfurter jüdischen KrankenhausKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
Um 08.1942
Patientin im Jüdischen Krankenhaus GagernstraßeKrankenhaus der Israelitischen Gemeinde Frankfurt am Main
15.09.1942
Deportation nach Theresienstadt
Vom Krankenhaus Gagernstraße wurde die 79jährige Hedwig Hausmann am 15. September 1942 in das Lager Theresienstadt deportiert.
18.11.1942
Todesfallanzeige, Ghetto TheresienstadtTheresienstädter Initiative / Institut Terezínské iniciativy
Link zu Hedwig Hausmann: http://www.holocaust.cz/de/opferdatenbank/opfer/14225-hedwig-flora-hausmann/
21.06.2013
'Stolperstein' (mit Dokumentation: Biografie, Abbildung) für Hedwig Hausmann, Mainzer Landstraße 32 (Westend)Stolpersteine in Frankfurt am Main
12.04.2016
Abbildung: Familiengrab der Geschwister Hedwig und Dr. Franz Hausmann auf dem Frankfurter Jüdischen Friedhof Rat-Beil-StraßeHausmann, Hedwig und Franz, Familiengrab1
12.04.2016
Familiengrab der Geschwister Hedwig und Dr. Franz Hausmann auf dem Frankfurter Jüdischen Friedhof Rat-Beil-StraßeHausmann, Hedwig und Franz, Familiengrab 2
GeschwisterDr. med. Franz Hausmann
Netzwerk
« Zurück
1/1
Nächste »