Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Joseph und Hannchen May'sche Stiftung, Institution

  • Siehe "Jüdisches Krankenhaus der Joseph und Hannchen May'schen Stiftung".

Chronik

1874

Gründung der May'schen Stiftung und des KrankenhausesJüdisches Krankenhaus der Joseph und Hannchen May´schen Stiftung

20.05.1874

Arthur May beteiligt sich an der Joseph und Hannchen May'schen StiftungArthur (vormals Aaron) May

20.05.1874

Julius May beteiligt sich an der Joseph und Hannchen May'schen StiftungJulius (vormals Israel) May

20.05.1874

Rege May beteiligte sich an der Joseph und Hannchen May'schen StiftungRege (Rega/Recha) Seligstein

Gemäß dem Schenkungsvertrag der Joseph und Hannchen May'schen Stiftung beteiligten sich Rege und Samuel Seligstein, gemeinsam mit Arthur und Julius May, an der Finanzierung der rituellen Speisung der Bewohnerinnen und Bewohner des May'schen Spitals. Dies machte 300 Gulden jährlich aus.