Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Jüdisches Altersheim Rückertstraße (NS-Sammellager), Institution

Chronik

Um 1941

Jüdisches Altersheim (NS-Sammellager)Rückertstraße 49, Frankfurt am Main

In das Heim wiesen die NS-Behörden vor allem Betreute der Jüdischen Wohlfahrtspflege ein.

01.06.1942

Jüdisches Altersheim Rückertstraße (NS-Sammellager)Israelitisches Lehrerinnen- und Studentinnen-Heim e.V.

Seit dem 1. Juni 1942 wiesen die NS-Behörden das frühere Israelitische Lehrerinnenheim als jüdisches Altersheim Rückertstraße aus. Faktisch handelte es sich um ein Sammel- und Durchgangslager für alte Menschen vor der Deportation.

1963

Literatur zum Altersheim RückertstraßeDokumente zur Geschichte der Frankfurter Juden 1933-1945

Informationen zu Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims RückertstraßeMuseum Judengasse Frankfurt am Main / Datenbank Gedenkstätte Neuer Börneplatz