Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Henry D. (Heinz) Schuster

  • Geboren

    18.03.1926 in Sterbfritz

  • Nationalität

    deutsch, US-amerikanisch
  • Konfession

    jüdisch

Chronik

18.03.1926

Geburtsdatum

Henry D. Schuster wurde am 18. März 1926 als Heinz Schuster in Sterbfritz (heute Gemeinde Sinntal, Main-Kinzig-Kreis, Hessen) geboren. Seine Eltern waren Rosa und Abraham Schuster (gest. 1935).

1937 - 1939

Im Frankfurter jüdischen WaisenhausIsraelitische Waisenanstalt Frankfurt am Main

1937 brachte die Witwe Rosa Schuster ihren Sohn im Frankfurter jüdischen Waisenhaus unter. Noch vor Kriegsbeginn 1939 verließ er Nazideutschland mit einem Kinderrettungstransport nach Frankreich, später gelang ihm die Flucht in die USA.

2006

Literatur zu Henry D. SchusterDer Judenfriedhof in Altengronau

2009

Literatur zu Henry D. Schuster"Ich glaube nicht an Hass, ich kann nicht hassen"

2010

Literatur von Henry D. Schuster (US-amerikanische Originalausgabe)Abraham's Son: The Making of an American

Henry D. Schuster ließ sich in Las Vegas nieder, wo er sich beruflich verankerte und eine Familie gründete. Zusammen mit seiner Frau Anita rief er die "Holocaust Survivors Group of Southern Nevada" ins Leben. 2010 veröffentlichte er seine Autobiographie in englischer Sprache, die ein Jahr später in deutscher Übersetzung erschien.

2011

Literatur von Henry D. Schuster (Autobiographie)Von Sterbfritz nach Las Vegas

Notizen

Verwandtschaftliche BeziehungenMargot Schuster

Margot und Henry D. Schuster sind Geschwister.

Verwandtschaftliche BeziehungenRosa Therese Schuster

Henry D. Schuster ist der Sohn von Rosa Schuster.

Verwandtschaftliche BeziehungenBetty (Bertha) Kale

Betty Kale (Bertha Schuster) und Henry D. (Heinz) Schuster sind Geschwister. Sie wurden in der NS-Zeit voneinander getrennt und fanden sich in den USA wieder.