Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

  • Beteiligte Personen

    Drummer, Heike (zeitsprung. Kontor für Geschichte, Frankfurt am Main); Zwilling, Jutta (zeitsprung, Kontor für Geschichte, Frankfurt am Main)
  • Herausgeber

    Jüdisches Museum Frankfurt am Main
  • Körperschaften

    Jüdisches Museum Frankfurt am Main

  • Titel

    Museum Judengasse Frankfurt am Main / Datenbank Gedenkstätte Neuer Börneplatz

    [Interne Datenbank der aus Frankfurt am Main deportierten jüdischen NS-Verfolgten]

    Sonstiges

Chronik

2010

Angabe zur Quelle (Stand 2010)Museum Judengasse Frankfurt am Main

Die Datenbank ist in den Räumlichkeiten des Museums Judengasse einsehbar. "Für das Jüdische Museum Frankfurt am Main erarbeitete zeitsprung von 1995 bis 2004 eine Datenbank mit knapp 13.000 Biografien und Abbildungen antisemitisch Verfolgter und Ermordeter, die einen persönlichen Frankfurt-Bezug besitzen. Das Medium ergänzt die Gedenkstätte Neuer Börneplatz in Frankfurt am Main und ist im Museum Judengasse, Dependance des Jüdischen Museums, öffentlich zugänglich. Durch die Recherchen von zeitsprung konnten seit Eröffnung der Gedenkstätte 1996 über 1.700 zusätzliche Holocaust-Opfer mit Frankfurt-Bezug benannt und in die Datenbank aufgenommen werden. Auf Grundlage der Recherchen wurde der Öffentlichkeit im Januar 2010 zudem eine Erweiterung des Namenfrieses der Gedenkstätte mit 823 zusätzlichen Namensblöcken übergeben" (vgl. zeitsprung. Kontor für Geschichte: www.zeitsprung-online.de/recherche/boerneplatz.htm, Aufruf v. 05.08.2010).

2014

Informationen zu Ruth Kauders (Aufruf v. 22.12.2014)Rosa Ruth Kauders

14.08.2014

Informationen zu Alfred Hahn (Aufruf v. 14.08.2014)Alfred Hahn

14.08.2014

Informationen zu Berta Hahn (Aufruf v. 14.08.2014)Berta (Bertha) Hahn

18.08.2014

Informationen zu Johanna Herz (Aufruf v. 18.08.2014)Johanna (Hanna) Herz

18.08.2014

Informationen zu Regina Herz (Aufruf v. 18.08.2014)Regina (Recha) Herz

01.09.2014

Informationen zu Artur Rothschild und seiner Familie (Aufruf der Datenbank v. 01.09.2014)Artur Jacob Rothschild

01.09.2014

Informationen zur Familie Popper (Aufruf v. 01.09.2014)Käthe Popper

05.09.2015

Informationen zu Emma Rothschild und ihrer Familie (Abfrage der Datenbank am 05.09.2015)Emma Else Rothschild

08.02.2016

Informationen zu Arthur Kauffmann (Aufruf der internen Datenbank am 08.02.2016)Arthur Kauffmann

Informationen zu Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims FeuerbachstraßeJüdisches Altersheim Feuerbachstraße (NS-Sammellager)

Informationen zu Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims Hans-Handwerk-StraßeJüdisches Altersheim Hans-Handwerk-Straße (NS-Sammellager)

Informationen zu Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims RückertstraßeJüdisches Altersheim Rückertstraße (NS-Sammellager)

Informationen zu Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims/Sammellagers NiedenauJüdisches Altersheim Niedenau (NS-Sammellager)

Informationen zu Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims SandwegJüdisches Altersheim Sandweg (NS-Sammellager)

Informationen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims HermeswegJüdisches Altersheim Hermesweg (NS-Sammellager)

Informationen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims RechneigrabenstraßeJüdisches Altersheim Rechneigrabenstraße (NS-Sammellager)

Informationen zu den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altersheims Wöhlerstraße 6, 8, 13Jüdisches Altersheim Wöhlerstraße (NS-Sammellager)

Notizen

Informationen zu Cilli GlaserCilli (Cäcilie, Cilly) Glaser

Informationen zu Cilly BachrachCilly (Cilli) Bachrach

Informationen zu Dora KaufherrDora (Doris, Toni) Kaufherr

Informationen zu Erika Neugarten und ihrer FamilieErika Neugarten

Informationen zu Erna BlumErna Blum

Informationen zu Fanny NeugassFanny Neugass

Informationen zu Frieda AmramFrieda (Frida) Amram

Informationen zu Ilse Frohmann geb. SternIlse Frohmann

Informationen zu Jenny DahlbergJenny (Jenni) Dahlberg

Informationen zu Jenny Hahn und ihrem Bruder Siegfried HahnJenny Hahn

Informationen zu Johanna Beermann (Jeanette Bermann)Johanna (Johanette/ Johannetta/ Janette/ Jeanette) Beermann (Bermann)

Informationen zu Johanna LöwenbergJohanna (Hannchen) Löwenberg

Informationen zu Julie, Emma und Cilli GlaserJulie Glaser

Informationen zu Karl Herxheimer und Henriette RosenthalGeheimer Medizinalrat Prof. Dr. med. Dr. med. h.c. Karl Herxheimer

Informationen zu Luise RothschildLuise ("Liesel") Rothschild

Informationen zu Margot SchusterMargot Schuster

In der Datenbank ist als Margot Schusters Geburtsdatum der 19. Oktober 1922 angegeben.

Informationen zu Maria SteinMaria Stein

Informationen zu Martha BrodnitzMartha (Tilly Dora) Brodnitz

Informationen zu Martha KatzensteinMartha Katzenstein

Informationen zu Otto RothschildDr. med. Robert Otto Rothschild

Informationen zu Paula BlockPaula Block

Informationen zu Rachel KaplanRachel (Rahel) Kaplan

Informationen zu Rosa Natt-FuchsRosa Natt-Fuchs

Informationen zu Rosa SchusterRosa Therese Schuster

Informationen zu Salomon HirschbergerSalomon Hirschberger

Informationen zu Siegmund KellerSiegmund Keller

Informationen zu Thekla DinkelspühlerThekla Dinkelspühler

Informationen zu Zilli Heinrich und ihrer FamilieZilli (Zili) Heinrich

Literatur zu Johanna HerzbergJohanna Herzberg

Literatur zu Judith AllmeyerJudith Allmeyer

Zitationen

interne Datenbank (mit Angabe Röderbergweg 87, Israelitische Waisenanstalt)

Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

siehe Datenbank

interne Datenbank

interne Datenbank

Interne Datenbank

Interne Datenbank

Interne Datenbank

Interne Datenbank

interne Datenbank

Interne Datenbank (Zitat)

Zugang im Museum Judengasse

Zugang im Museum Judengasse