Jüdische Pflege- geschichte

Jewish Nursing History

Biographien und Institutionen in Frankfurt am Main

Geschützt: eBOB Research System Archiv

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Israelitisches Krankenhaus Gailingen am Hochrhein, Institution

Chronik

1891 - 1940

Standort des Krankenhauses der jüdischen Gemeinde zu GailingenBüsinger Straße 6, Gailingen am Hochrhein

Die Israelitische Kultusgemeinde Gailingen errichtete 1891 ein eigenes Krankenhaus, das zeitweise (1925) über 26 Betten verfügte. Bis 1940 war es mit jüdischen Patientinnen und Patienten (13 Betten) belegt. Noch heute (Stand Juni 2010) ist das Gebäude in der Büsinger Straße 6 als Wohnhaus erhalten. Der Hinweis auf dieses jüdische Landkrankenhaus ist der Website des verdienstvollen Forschungsnetzwerkes "Alemannia Judaica" zu entnehmen.

1909

Eine israelitische Krankenschwester ist angestellt

Statt der beiden christlichen Krankenschwestern wird eine in Köln ausgebildete jüdische Krankenschweter eingestellt.

1909

Im Gailinger jüdischen Krankenhaus leben 17 Kranke und Verpfründete

Ende 1909 - 1937

Armenärzte und betreuende Krankenhausärzte sind Vater und Sohn Heilbronn

Dr. Kalmann Heilbronn (1858-?) war betreuender Artz des israelitischen Krankenhauses Gailingen, auch die Funktion des Armenarztes der Gemeinde erfüllte er. Nachfolger wurde sein Sohn Dr. Sigmund Heilbronn, der 1939 emigrierte, nachdem er im Jahr zuvor einen Monat im KZ Dachau verbringen musste.

1931

Erweiterung zum Sanatorium und Erholungsheim für den Mittelstand

Nach dem Umbau zum Sanatorium und Erholungsheim hat das Krankenhaus 18 Zimmer (35 Betten), elektrisches Licht, Radio, fließendes Wasser, einen großen Speisesaal, einen Speiseaufzug, Baderäume sowie Milch- und Pessachküche.

Um 1931

Israelitisches Krankenhaus GailingenIsraelitisches Krankenhaus Gailingen

Abbildung: Israelitisches Krankenhaus Gailingen

Abbildung vor 1931

22.02.1934

Umzug nach GailingenHedwig Urnstein

1934 geht Hedwig Urnstein nach Gailingen

Notizen

Informationen zur jüdischen Gemeinde von Gailingen am HochrheinGailingen (Kreis Konstanz)

Ansprechpartner ist der Verein für jüdische Geschichte Gailingen e.V.: www.alemannia-judaica.de/gailingen.htm (Aufruf v. 11.06.2010).